Überwintern

  • #22

    Tach Zusammen in die runde.

    Ich habe die Fahrzeuge bisher immer so über dem Winter stehen lassen. Ohne Vollzutanken, ohne Batterie ausbauen. Eine Garagenhülle drüber gestülpt, gegen Staub, dass wars.

    Noch nie Probleme gehabt. Im Frühjahr dann Luft auf die Reifen füllen und erst fahrt genießen.

  • #24

    Ich lass sie auch einfach stehen in der Garage und wenns Wetter schön ist über 10 Grad dann fahre ich, auch im Winter. Hab ich mit der Vespa auch so gehandhabt. Nur leider war in diesem Frühjahr die Batterie kaputt bzw. leer und ließ sich auch nicht mehr aufladen obwohl erst eine Saison alt. Neue Batterie besorgt und alles funktionierte wieder.

  • #25

    Ja, mit neueren Fahrzeugen Funktioniert das auch :)


    Wenn sie aber mal 20 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, spart man bei richtiger Einwinterrung Geld und sehr viel Nerven ;)

  • #26

    Genau so...

    Kein Tam Tam...

    Finde ich gut.

    Mach ich fast auch so.

    Alles andere ist in meinen Augen völlig übertrieben.

    Letztendlich steht das Motorrad keine 20 Wochen...

  • #27

    Die ist ein freies Land, jeder kann machen was er will - ob er will oder nicht😉.

    Aber mal im Ernst, es ist schon interessant.

    Mitglieder, die durchfahren oder aus verschiedenen Gründen nicht in dem Sinne "überwintern", antworten in einem Thread in dem jemand nach Tips zum Überwintern sucht😁.

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenker () aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!