Bridgestone Battlax T33

  • #21

    Das hineinkippen in die Kurve, kann davon herrühren, das du dir den Reifen " eckig " gefahren hast, es kann aber auch noch andere Ursachen haben....

    Ich habe den 2ten Satz Metzeler Tourance Next drauf und kann das von dir beschriebene Verhalten so leider nicht bestätigen.

    Kaum sichtbar, leicht ausgefahrene Spurrillen sind auch eine Möglichkeit...

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #22

    Eckig gefahren waren die nicht. Das sieht man eigentlich recht gut und das Problem hatte ich auch früher nie.

    Und wie gesagt, dieses Berhalten bemerkte ich beim Tourance von Anfang an.

    Mal sehen, wie sich die T33 im Laufe der Zeit so machen. Ich werde von Zeit zu Zeit mal hier berichten.

    Vlt. kommen ja noch weitere Erfahrungen von anderen T33 Fahrern dazu.

  • #23

    Fraenker


    Wie ich es verstanden habe hat der T33 eine sehr feste Karkasse da dieser universell für leichtere bis

    schwere Motorräder ausgelegt ist. Die dadurch geringere Eigendämpfung wird sich da natürlich

    bei leichteren Motorrädern gerade im 1-Mann-Betrieb mehr bemerkbar machen. Das ist kein Nachteil,

    Bridgestone empfiehlt dies durch etwas niedrigeren Luftdruck je nach Motorradgewicht und Beladung

    zu kompensieren.


    Zu deiner Feststellung was den Tourance Next anbelangt kann ich folgendes sagen. Ich hatte als Erst-

    ausstattung auf meiner RC88 den Brigestone T30 verbaut und danach den Pirelli Angel GT aufgezogen.

    Rein optisch waren diese beiden Reifen gerade was den Vorderreifen anbelangt unterschiedlich.

    Der T30 war im Querschnitt rundlicher während der Angel GT einen etwas "spitzeren" Querschnitt

    hat. Der T30 fuhr sich in Kurven etwas neutraler, benötigte aber etwas mehr Kraft um ihn in die Kurve

    zu "drücken". Der Angel GT dagegen kippt etwas leichter in die Kurve was man eventell als kippeliger

    empfinden könnte. Nachdem ich mich allerdings auf den Angel GT eingeschossen habe empfinde ich

    ihn als den handlicheren agileren Reifen und das Anfangs als etwas kippeliger empfundene Verhalten

    kann ich nicht mehr nachvollziehen. Gerade wenn man die Linie nicht ganz sauber getroffen hat oder

    bei Gegenverkehr in der Kurve nachkorrigieren muß geht das mit dem Angel GT spielerisch leicht und

    das empfinde ich als sehr positiv. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.


    Jetzt kommt aber noch etwas anderes zum tragen was quasi NC-typisch ist und bei kaum einem

    anderen Motorrad so zu beobachten ist.

    Und zwar der extrem niedrige Schwerpunkt. Und dieser kann je nach Reifen und Fahrsituation dem

    Fahrer gerade bei der NC das Gefühl von Kippeligkeit vermitteln. Das ist meiner Erfahrung nach aber nur

    eine Übungssache und ist bei mir komplett verschwunden. Für mich ist das nicht kippelig sondern

    ich empfinde es als Agilität was mir die NC noch sympathischer macht.


    WICHTIG: Zum Verständnis dieser Eigenart erfährt man in einem Interview von 2012 wo Kevin Ash den

    NC-Projektleiter Soya Uchida befragte folgendes:


    Soya Uchida sagt:

    "Das Motorrad lässt sich gut handhaben und reagiert schon bei leichtem Druck auf den Lenker. Sie werden

    vielleicht bemerken das sie sich bei bestimmten Kurvengeschwindigkeiten gerne weiter neigt als einige andere

    Motorräder, das ist eine Folge des niedrigen Schwerpunkts."


    Hier der Link zum übersetzten Interwiev:


    Was ich damit eigentlich sagen will:

    Richtig schlechte Reifen gibt es heutzutage kaum noch. Aber es scheint so zu sein das bestimmte Konstruktions-

    merkmale eines Reifens je nach Motorrad mehr oder weniger stark zutage treten und das ist bei der NC nicht

    anders.


    Und wie ich am eigenen Leib "erfahren" mußte kann sich ein anfangs als etwas kippelig empfundener

    Reifen wie der Angel GT mit der Zeit als gut fahrbarer und agiler Reifen herausstellen.

    Und natürlich hängt dies auch wiederum von der Fahrweise und dem Empfinden des jeweilige NC-Treibers

    ab.


    Für den einen passt eben ein Tourance Next oder ein T33 und für mich ist es momentan der Angel GT

    obwohl ich bei der Haltbarkeit so meine Zweifel habe. Aber wenn man einen neuen allerdings 5 Jahre alten

    Reifensatz für 96Eur inkl. Versand bekommen kann, da mußte ich einfach zuschlagen.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #24

    Das ist ja exakt das, was ich dem von mir verlinkten Video entnommen und hier auch so dargestellt habe.

    Und das hat sich ja auch genauso bei mir bestätigt, vorne 2,3 bar und hinten 2,6 passt erst mal 👍.

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenker ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!