Hallo,
ich hatte die Tage ein Sachs Federbein in meiner NC verbaut und hier davon berichtet.
Dabei hatte ich das erste mal meinen Motorradheber verwendet der mir an der BMW immer gute Dienste
geleistet hat.
Problem, ich hatte noch keine passende Aufnahmeplatte um die NC vernünftig anheben zu können.
Also frisch ans Werk, die nötigsten Maße aufgeschrieben und dann Schritt für Schritt die Grundplatte sowie
3 Holzklötze gesägt, angepasst und ausgerichtet, die Positionen auf der Platte angerissen und als es dann passte
die Klötze verschraubt.
Wie befürchtet gibt es im Gegensatz zur BMW hier aber ein Problem.
Die verwendbaren Aufnahmepunkte an der Ölwanne sowie am Motorblock liegen recht weit vorne!
Das bedeutet das man den Schwerpunkt nicht trifft. Beim Anheben bleibt sie mit dem Hinterrad auf dem Boden.
Deshalb braucht man also eine helfende Hand die die NC hinten mit anhebt und dann eine Unterlage unter das Hinter-
rad oder den Ständer schiebt. Dann steht sie allerdings recht sicher und es braucht schon einer größeren Kraft um
sie seitlich umzukippen, alles gut.
Nach rechts ist die Standsicherheit sehr gut, nach links etwas weniger. Deshalb habe ich zur Sicherheit auf der
linken Seite noch ein 8mm Holzstück aufgeschraubt auf der sich der Auspuffkrümmer zu Not etwas abstützen kann.
Jetzt wollte ich ja ans Federbein. Dazu muß der Hauptständer ausgeklappt sein. Um ihn in der Position zu sichern
habe ich den auf dem Foto zu sehenden Holzklotz angepasst und mit einem Sicherungsstift der über die Querstrebe
des Ständers geschoben wird, gesichert.
Wer so einen Motorradheber besitzt kann die NC mit der auf den Fotos zu sehenden Konstruktion anheben. Es gibt
eventuell noch bessere Lösungen aber ich bin soweit zufrieden. Das man den Schwerpunkt nicht perfekt erwischt,
ist sicherlich noch lösbar, aber wann muß man das Mopped mal anheben? Ist schon o.k.
(auf dem zweiten Foto ist die NC noch nicht angehoben und die Klötze liegen noch nicht ganz an. Sieht schief aus,
ist aber gerade)
Ja, und natürlich gibt es auch Motorradbühnen, aber ich wollte nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. So ein
Motorradheber ist wesentlich preiswerter, kompakter und besser zu händeln, das war ausschlaggebend für mich.
Wenn die Beschreibung jemanden eventuell weiterhilft hat sich das hier schon gelohnt.
Hier die Fotos:
Gruß, Thomas