XADV 750 Bremse zieht nicht ganz zurück

  • #1

    Hi, ich hab folgendes Problem meine Reifen habe ich gewechselt. Als die Maschine auf dem Hauptständer stand und alle Räder wieder dran war, lief mein Rad hinten schwergängig.

    Ich habe alles noch mal kontrolliert. Alle Schrauben alles ist fest. Wenn ich den Bremshebel für hinten betätige, habe ich von vorne so ein komisches pfeifen. Ich dachte schon, ich hatte Luft im System. Ich habe Bremsflüssigkeit komplett gewechselt, um die Luft auszuschließen wenn die Maschine dann ein paar Minuten steht, kann ich den Bremshebel komplett durchdrücken. Woran kann das liegen?

  • #2

    Kann es sein, dass der Hauptbremszylinder Defekt ist Weil wenn Ich fahre Krieg ich nicht mal eine Vollbremsung hinten hin? Der Druck geht am Brandsäbel komplett flöten. Den Bremssattel hinten habe ich kontrolliert, alles gefettet der Kolben fährt auch ganz normal raus. Sieht alles gut aus, keine Undichtigkeiten.

  • #3

    Luft im System. Wenn keine Undichtigkeit bestehen, wie Du schreibst, ist das der einzige Grund.

    Bedenke bitte, dass es ja auch das ABS gibt und dafür spezielle Entlüftungsvorrichtungen notwendig sein können.

    Ich würde das an Deiner Stelle von einer Fachwerkstatt prüfen und fixen lassen.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #4
  • #5

    timhase2004


    Bei dem was du beschreibst und da keine Bremsflüssigkeit austritt wird wohl doch noch irgendwo

    Luft im System sein, denn nur die Luft kann man komprimieren. Das Pfeifen welches du beschreibst

    läßt mich vermuten das die Luft im ABS-Block sitzt. Den zu entlüften ist nicht ganz einfach.

    Hast du beim entlüften mit Unterdruck gearbeitet oder nur durch pumpen entlüftet?


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #7

    Ich habe wie üblich immer den Bremshebel benutzt und gepumpt. Aber das, was du meinst, das leuchtet mir ein und wie geht das genau?

  • #8

    timhase2004


    Da erwischt du mich auf dem linken Fuss, das habe ich das letzte Mal vor Jahren am Kfz gemacht.

    Unterlagen dazu liegen beim Bekannten.

    Da mußt du einmal googeln. Ich möchte dir aus dem Kopf heraus nichts falsches sagen, bei Bremsen

    hört der Spaß auf, da kann eine falsche Vorgehensweise ins Auge gehen.

    Für das Entlüften des Systems und des ABS-Blocks mit Unterdruck gibt es eine bestimmte Vorgehens-

    weise!


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #9
  • #10

    Ich denke aber, das wird Der ABS Blog sein ! Das kann man anscheinend beheben, indem man. Das ABS auslösen tut . Dafür muss man dann Ein Weg haben, der ein bisschen rutschiger ist. Ne Wiese etc. Oder man lässt das per OBD machen. Das konnte ich per Google herausfinden. Aber vielen Dank für diesen guten Tipp.

    Gruß Tim

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!