• #31

    Alles korrekt und kontra Begrenzer.

    Mir wäre damit auch nicht wohl.


    Wobei man dank TBW ja auch zB. 20% Änderung zum Override programmieren könnte.

    Was aber dann wahrscheinlich zu vielen Fragezeichen und Werkstattbesuchen führen würde, weil niemand die Anleitung liest und das Verhalten in den normalen Situationen nicht versteht.


    Stand hier ja bereits im Thread, dass der Wunsch lautet Vollgas geben zu können, bis die eingestellte Geschwindigkeit erreicht wird.

    Somit ist eine Implementierung zwecklos.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #32

    Heute habe ich bei herlichem Sonnenschein eine kleine 170-km-Runde gedreht und dabei auf einer Landwirtschaftsstrasse mal getestet wie weit runter der Tempomat arbeitet.


    Bei 16 km/h im ersten Gang habe ich den Tempomaten aktiviert und er hat dieses Tempo ohne ruckeln konstant gehalten. Die Drehzahl lag dabei laut Anzeige bei 1.600 U/min.


    Dann habe ich am Bedienteil die untere Taste gedrückt und damit die eingestellte Geschwindigkeit um 3 km/h reduziert. Auch mit den nun eingestellten 13 km/h und 1.400 U/min lieft der Motor ruckelfrei weiter.


    Eine weitere Absenkung um 3 auf 10 km/h wurde zwar angenommen aber die Geschwindigkeit fiel immer weiter ab, das funktionierte nicht mehr. Ist auch logisch, weil bei 10 km/h die Drehzahl unter die Leerlaufdrehzahl fällt und das geht halt nicht.


    Wer möchte kann also mit dem Tempomaten auch mit Minimalgeschwindigkeit fahren.

    Gruß Winni

  • #33

    Gut zu wissen. Ich werde mir den wohl auf 1km/h Schritte einstellen. Das war ich gewohnt.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #35

    Steht in der mitgelieferten Anleitung. Per USB Port und einem seriellen Terminal.

    Dateien

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #37

    Ich muss erstmal schauen wo der USB Port ist.

    Hab den heute erst einmal ausprobiert.

    Mega! Einwandfrei. Bin begeistert und die Investition hat sich mal mehr als gelohnt.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #39

    Ja, war unterwegs. Besser als erhofft. Pendelt sich auch schön schnell ein. Da war der Tempomat an der AT unruhiger.

    Lediglich die 3km/h Änderung finde ich nicht gut. Um das zu ändern muss ich an den USB-Port. Muss nochmal in die Anleitung gucken, bin aber heute mit anderen Dingen abgelenkt worden.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!