Zur Tieferlegung müssen die Stangen länger als die org. Stangen sein.
Das Aufbocken ist tiefergelegt schwieriger, da der Hebel ungünstiger wird.
Zur Tieferlegung müssen die Stangen länger als die org. Stangen sein.
Das Aufbocken ist tiefergelegt schwieriger, da der Hebel ungünstiger wird.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine Yamaha Tracer 7. Ähnliches Konzept wie die Suzuki. Tolles Motorrad. Bequem, sparsam, günstig im Unterhalt und sehr viel Spaß auf der Landstraße und in den Bergen.
Habe sie nur abgegeben, weil ich mich in eine Afrika Twin mit DCT verliebt habe.
Auf nassen Gleisen und Bitumen rutschen sie alle.
Ich tanke E10. Obwohl es bis zum nächsten Tanken manchmal etwas dauert habe ich noch nie Probleme gehabt. Mit vollem Zusatztank hat das Motorrad etwa 1100 km Reichweite.
War Verkleidung lösen und mit Pressluft pusten schon?
😂
Wenn man dann noch glaubhaft erklären kann, warum sich die Scheißpunkte an den Schrauben gelöst haben....
Viele Grüße Uli
Der Schalldämpfer war beim Erwerb des Motorrads dabei. Ich brauche ihn nicht. Die Schelle zur Montage ist dabei.
250€ + Versand 10€, Abholung im Bottroper Norden wäre mir lieber.
Viele Grüße
Uli
Ich wohne 2 km von einem beliebten Motorrad Treffpunkt entfernt. Wenn ich da jeden grüssen möchte, könnte ich freihändig fahren.
Und wenn ich mir das Geschwafel von einigen an dem Treffpunkt anhöre, bin ich froh nicht gegrüßt zu haben.
Mit dem Motorrad fahre ich zu dem Treff. Als Radfahrer bist du Persona non grata.
Ich habe gerade im Winter mit dem Conti tkc 70 sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich fahre den als daily driver das ganze Jahr durch auf der Africa Twin. Der 3.Satz ist gerade drauf. Vorher hat der Reifen auf der tracer und auf der versys auch sehr gut funktioniert.
Vor allem nass und kalt beherrscht der Conti prima.
Glückwunsch, die roten sind die schnellsten
![]()