Alles anzeigen"... irgendwas ist wohl immer."
Genau, so wird es sein. Wäre ja noch schöner, wenn alles so lief, wie man es sich wünscht. Interessant fand ich nun folgende Feststellung. Gestern fuhr ich auf Wald und Feldwegen, da lagen Eicheln auf ashaltierten Boden und beim drüberfahren knallte es regelrecht unter dem Reifen und zwar so heftig, dass ich die Vibration im Lenker spürte. Absolut der Hammer, fast wie ne Ladung Knallfrösche
Gruß Frank
Beiträge von Alphateddy
-
-
doch da ist eine weiche Gummidichtung am Deckel. Womöglich beim öffnen ist da Wasser, was an der Dichtung lag reingelaufen im Moment als ich es öffnete. Hmm !
-
ein Dilemma ist die Verblödung, bzw. Bevormundung des gesunden Menschenverstandes. Wenn man es wagt den Verstand einzusetzen, statt den Anweisungen zu folgen, ist man ungehorsam und das ist nicht jedermanns Sache (ich gender nicht).
Bitte den Anhang schauen !
-
Ist es eine reine Annahme, die BMW Schrauben wären besser, oder gibt es dafür einen Grund? Möglicherweise sollen sich die Schrauben längen, damit das Aufnahmegewinde (relativ weiches Metall) keinen Schaden nimmt?
dabei stellt sich aber die Frage, ob nicht eine hochfeste Schraube eher in der Lage ist, das weiche Gegengewinde zu schonen, weil sie bleibt in den Massen wie es auch das Gegengewinde hat?
-
Dnn kontrolliere mal die,Dichtungen deines Helmfaches und den Verschluss.
Bei meiner S bleibt auch bei sintflutartigem Regen bei Autobahnfahrt das Innere des Helmfaches furztrocken.
ich habe ja auch sofort nachgesehen wieso, weshalb, warum und eine Dichtung ist da nicht, ein höherer Rand, der das Wasser abhalten sollte aber nicht abhält. Irgw. werde ich dem schon zu helfen wissen, dass das dicht wird. In dem untersten Fach, wo die Bedieneranleitung liegt, war auch Wasser
-
Hallo,
hier ist ein ganz interessanter Artikel zu dem Thema
https://www.motorradonline.de/…sche-beim-motorradreifen/
Lorenz
danke für den Link. Sehr interessant. Also werde ich in den Reifen einen Streifen Schalldämmungschaumstoff einlegen. Aber die Arbeit wäre aufwendig, daher überlege ich mir das nochmal und was das "AirPumping" angeht ? In der mitte der Lauffläche habe ich ja keine Rillen und mit dem Panzertape gestern hätte ich sie ja auch abgedeckt. Also meiner Meinung nach ist AirPumping nicht die Hauptquelle. Was mich weiter wundert ist, dass ich seit 1976 Motorrad fahre und nun 50 Jahre später das erstemal damit konfrontiert bin
-
Ok... das Ergebnis ist leider negativ ! Ich werde mich meinen Vorrednern anschließen und das soweit ignorieren bis mir eventuell was anderes einfällt oder ein neuer Reifen fällig ist. Derzeit ist ein Bridgestone montiert. Interessant, bei 1,2 Atü kommt man kaum noch um die Ecke, das hätte ich auch nicht erwartet. Und auch nicht, dass es bei starken Regen in das Gepäckfach reinregnet .. nicht viel aber am Helm zu merken
-
Hallo liebe Gemeinde,
Nun habe ich eine weitere Idee, die mir sehr plausibel erscheint. Die Luft im Reifen ist der Resonanzkörper. Sie steht unter 2,5 ATÜ (Jg.58) und schwingt bestimmt wie eine Stahlfeder. Gleich gehe ich mit Pumpe bewaffnet und lass die Luft ab bis auf 1,2 Atü
-
Nein.
Folgende Situation bei mir: Ich war schon 150km gefahren, Anzeige sagt 3,5 l/100km. Dann kommt ein Bahnübergang und ich halte, mache den Motor aus. Zug fährt durch, ich starte und die Anzeige ist auf 4,2l/100km gestiegen. Das wäre dann 1l für einmal aus und an machen. Und das bei einem Warmstart,
Wenn die Anzeige auf Momentanverbrauch steht könnte das plausibel sein, aber nicht wenn sie den Durchschnittsverbrauch anzeigt
-
Hallo,
ich habe schön öfters mit laufendem Motor etwas länger vor einer roten Baustellenampel gewartet. Dabei ist schon öfters die Anzeige um ein Zehntel gestiegen. Z.B. von 3,5 auf 3,6 Liter.
Lorenz
hi, dass macht doch auch Sinn, denn wenn du 2 Std da stehen tätest und Sprit verbrauchst ohne einen Meter vorwärts zu kommen steigt ja der Verbrauch auf 100Km. Extrem wäre zb. ... du fährtst einen Kilometer und läßt den Motor dann im Stand laufen bis 14 Liter weg sind ... ergo hast du einen rechn. Verbrauch von 1440 L/100Km ...