2,5 atü/ 2,9 atü.
Beiträge von Howards
-
-
Alles anzeigen
Das mit dem Bezahlsystem nervt mich auch, zumal auch der Preis dann noch von der Karte abhängt.
Allerdings haben auch die wenigsten Verbrenner eine Reichweite von "locker 1000km", auch wenn ich selber einen fahre. Gerade Benziner (immerhin gut 60% des Bestands) haben kaum Reichweiten von 1000km.Achso? Ich komme mit dem Caddy, mit seinen 55l Tank, gut und gerne 1000 km weit.
Auf dem Balkan gibt es, vor allem im Ländlichen wenig bis gar keine Lademöglichkeiten.
-
Bei Mitas muss ich immer an den Dorfbauern denken, weil die Traktorreifen produzieren und ein Reifenhändler hier in der Region mit Mitas für Landwirtschaft wirbt. Mitas war doch mal Sava. Alles Mopedreifen, aber nix für richtige Motorräder.
-
Tach Kollegen. Habt Ihr Elektroautonutzer noch einen Verbrenner für die Reisen? Wenn es genügend freie Ladesäulen gäbe, ein einziges Bezahlsystem, Fahrzeuge mit locker 1000km Reichweite und ich 400 bis 500 km in 10 min. nachladen kann, bin ich dabei.
-
Kupplungszüge kann nan sich bei diversen Herstellern auf maß fertigen lassen..Mal im Internet suchen.
-
Avon Reifen hatte ich früher
mal benutzt, weil diese als Regenspezialisten galten. Ob das noch so ist weiß ich nicht. Aber meine Reifen hatten nach einem jahr schon Ozonrisse. Ich konnte die Reifen reklamieren und bekam einen neuen Satz, der die selben Rissprobleme hatte. Ich hatte dann auf Conti oder Dunlop gewechselt und nie wieder Probleme. Sowas braucht kein Mensch.
-
Wenn verfügbar, Tanke ich ausschließlich Premiumkraftstoff.
-
Moin Bikerfreunde. Meine herangehensweise hat nichts mit Größenwahn zu tun oder dass ich zuviel Geld hätte, ich will einfach ruhe haben. Das ist mein Luxus und der kostet eben. Die letzte NC kostete mich 9000€, der Händler gab mir jetzt, beim nächsten kauf noch 6000€.
Was wäre der Gebrauchtmarkt nur ohne Käufer wie mich.
In dem sinne: Es muss nicht jeder so sein wie ich.
-
Ich will wegen solchen defekten keine Ausfälle haben, weder vor der Haustür, noch unterwegs. Daher frühzeitiger Neukauf. Sollen sich doch die nächsten mit irgendwelchen eingelaufen Murksteilen auseinandersetzen, ich nicht. Meine VWs gehen auch nach max. 2 jahren wieder weg. Hatte mal eine Panne unterwegs, wegen irgendwelchen Abgassachen, die zu/ verstopft waren. Wem es Spaß macht, bei 30 grad in der Sonne brütend, auf den Lumpensammler zu warten, dem überlasse ich das gern.
-
Moin. Bei Sicherheitsrelevanten Teilen kenne ich keine kompromisse, nur Geprüfte Markenware. Bei jedem Reifentest fallen die Reifen mit den tollen Fernöstlichen Namen Haushoch durch. Solllen die sich dort doch mit den Schwarzen Folienbeschwerern auf den Pelz legen. Ich nicht.