Beiträge von Terry261921

    Das mit dem Schalter für den DCT Gangwechsel kann ich bestätigen. Der ist bei der NT leicht anders aber besser. Top ist er bei der Yamaha MT09 Y-AMT. Da kann man am oberen Schalter ziehen für plus und drücken für minus und man schaltet dann nur mit dem Zeigefinger. Bei der NC sind die plus minus Schalter so weit auseinander das ich mich für eine Position entscheiden muss. Meistens schalte ich mit dem Finger hoch und überlasse der Automatik das Runterschalten. Ich habe nicht wie Willex gehupt …aber das Fernlicht angemacht.

    Ich habe mit meiner RH23 jetzt 5000 runter und fange an nach Reifen zu schauen. Bei mopedreifen.de habe ich ein neues Model von Bridgestone gefunden die eine sehr gute Laufleistung (5*) haben sollen und in allen anderen Punkten 4* hat.

    Bridgestone 160/60ZR17 (69W) TL T 33, R und F. Aber aufgepasst, das ist nicht der Battlax, das ist anderes Model. Ich denke das er es bei mir werden soll.

    Wenn die Reserve blinkt fahre ich zur nächsten Tanke. Dann gehen immer 10,5 Liter in den Tank, selten mal 11. Dann habe ich also circa 3 Liter die ich noch fahren könnte, was bei meinem Fahrstil für mindestens 60 Km reicht. Zudem mache ich es wie Blackbox, ich habe eine 1 Liter rote Metallflasche mit Benzin im Staufach. (das passt ja mit meinem Galeriebild!) Die gibt es für kleines Geld bei einem amerikanischen online Händler Namens A……. Dort bekommt man solche Flaschen in verschiedenen Größen 250ml, 500ml, 750ml und 1000ml. Und ja, schieben ist anstrengend!

    Stimmt, das geht nicht. Man kann keine Drehzahl als Faktor fürs Schalten festlegen. Ich meinte die vom Werk voreingestellte maximale Drehzahl bei der Auslieferung. Meine Stand auf 5000 Touren. Das ist ok wenn man die NC erst einmal einfährt. Nach zB 1000 Km möchte man auch höher drehen. Es ist relativ einfach die Drehzahl hochzustellen.

    Ich hab mir die beiden Usermodes so abgespeichert das ich einen zwischen Standard und Sport habe, den anderen habe ich nach unten ausgerichtet zwischen Standard und Regen. Zudem habe ich mir die Drehzahlen nach oben gesetzt. Die waren mit 5000 ziemlich niedrig vorgegeben.

    Über die Abgaswerte habe ich mir ehrlich keine Gedanken gemacht. Woran ihr so alles denkt! Aber da nicht 20 PS mehr anliegen bin ich guter Hoffnung das es passen wird.

    Bei einer normalen Inspektion bei Honda wird nur der Fehlerspeicher ausgelesen. Und ein Software update überschreibt die hinterlegten Kennziffern nicht.

    Auch wegen dem TüV mache ich mir null Sorgen. Ich habe noch nie erlebt das die eine Software überprüfen.

    ThomasLIP, und ja, das war mein letzter Post im Forum Wartesaal. Da hast du fein aufgepasst.

    Natürlich hatte ich vor meiner Bestellung eine Probefahrt auf einer NC gemacht. Nur ist es so das man nach den ersten 1000 Km ganz anders fährt als wenn man vom Händler mal für eine Stunde eine Maschine bekommt. Zusätzlich hatte meine dann auch noch nur 54 PS.

    Und wegen Placeboeffekt, ne ne ne, das ist so wie ich schrieb, ein ganz anderes Fahren.

    Ja, ich war über die geringe PS Leistung auch sehr überrascht. Deswegen fehlte mir meine Alte ja auch. Aber klagen kann ich jetzt nicht mehr.

    Wg direktem vergleich:

    PS: 54 alt, 62 neu

    NM: 69 alt, 77 neu

    Geschwindigkeit: 175 alt, 183 neu

    Nach der Optimierung ist es ist ein ganz anderes Fahren. Schneller, direkter, länger am Gas. Kurzweg deutlich besser.

    Ich würde mir wieder eine NC kaufen, aber wieder mit Optimierung.

    Tach zusammen, ich habe nach den ersten 3000 Km die Leistung meiner Vorgängermaschine vermisst. Es wäre schön gewesen wenn man der NC mit dem Facelift auch etwas mehr Leistung spendiert hätte. Nach einer Internetrecherche landete ich ich bei br-performance in Luxemburg. Termin gemacht und die 90 Minuten rüber nach Luxemburg. 590 Euro später hatte ich eine andere NC mit der ich nach Hause fuhr. Ich hatte gemessene 54 PS und jetzt 62 PS, aber was sich sehr deutlich bemerkbar macht sind die NM, von 69 NM auf 77 NM. Das klingt alles nicht so furchtbar viel, aber es macht sich sehr sehr deutlich bemerkbar. Sie ist viel Leistungsfreudiger, ist spritziger und die Leistung kommt schneller und hält etwas länger an. In der Höchstgeschwindigkeit ist es minimal mehr, von 175 auf knapp über 180. Neben der Leistung die ich etwas vermisste bin ich allerdings mit allem zufrieden. Das Staufach ist genial. Der + - Schalter zum Gangwechsel ist bei der NT oder bei der Yamaha NT09 Y-AMT etwas besser benutzbar. Fazit nach jetzt 4300 KM, ich würde sie jederzeit wieder kaufen.