Beiträge von Pumuckl68

    Hallo viericks,


    genau so mache ich es bisher auch, ebenfalls mit dem weißen Kettenspray.

    Hast Du keine Ölrückstände auf der Felge und Schwinge?


    Das Angebot von Louis hat mich aber neugierig gemacht.



    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern??? Das war doch der Schwarzwald??

    Wobei.... - auf eure Berge bin ich schon neidisch.

    Hallo machecourt,


    danke für die schnelle Rückmeldung.


    Du schreibst, dass die Kette nicht dreck-paniert wird, also klebt das "Fichten-Moped-Öl" die Verschmutzung nicht fest. OK - soweit so gut.


    Wenn ich meine Motorsägen anschaue, sind die Ketten auch immer sauber - aber auch ölig.


    Die herkömmlichen Kettensprays verkleben oder verharzen und meine Kette sieht nach 250-500km aus wie Sau. Beim letzten Kettenspray haben ich wohl eine Sorte erwischt, die trotzdem meine Felge (innen) versaut. Obwohl ich immer Anbends öle und erst am nächsten Tag fahre.


    Naja und was das "am Rad drehen" angeht, den Eindruck haben meine Nachbarn von mir eh schon. Kann also dadurch nicht schlimmer werden.

    Hallo zusammen,


    ich möchte das Thema kurz aus der Versenkung holen.

    Im aktuellen Newsletter von Louis wird der Cobrra Nemo 2 Kettenöler angeboten.

    Ich habe einige eurer Beiträge gelesen und die Bewertungen von den Kettenöler auf der Louis-Seite. Dort bemängeln manche, dass das Hinterrad bzw. die Felge vom Öl versaut wird. Mache sehen darin eine Unfallgefahr durch Öl am Reifen.


    Wird das frische Öl - auch wenn dickflüssige Öle verwendet werden - durch die hohe Umdrehungsgeschwindigkeit nicht direkt von der Kette oder den Kettenblatt geschleudert?


    Durch den Kettenöler wird immer nur geöt und nichts gereinigt. Reibt denn der Dreck - Sand und kleine Steinchen nicht an den Kettengliedern und Dichtungen?

    Oder verstehe ich das falsch?


    Ich bin neu in dem Thema und habe noch keine Erfahrungen damit. Bisher habe ich meine Kette herkömmlich gereinigt und gefettet. Klar ist

    das ein Zeitaufwand aber danach ist die Kette schön sauber und glänzt.


    Grüße

    Hallo Peter,


    ich habe die Teile damals montiert und die Montage hier vorgestellt. Damit hatte ich einen mächtigen Stein in's rollen gebracht. Hier wurde viel über das Thema Nebelscheinwerfer diskutiert, viel Halbwissen verbreitet und sich gegenseitig angegriffen - aber ich habe auch viel gelernt.

    Ich habe für mich entschieden, die Dinger bleiben dran und werden genutzt - zu 99% um besser gesehen zu werden. ENDE.



    Das Fernlich habe ich nur 2-3 Mal verwendet. Wie du schon geschrieben hast, "ein gewaltiges Licht".


    Viel Spaß bei deinen Ausfahrten.

    Gruß Fabian

    Guten Morgen zusammen,


    durch das Bild von Maddoc ist dieser Beitrag wieder bei mir aufgepoppt.


    Bei der Gelegenheit wollte ich euch mitteilen, dass ich von Hepco & Beckers leider noch keine Rückmeldung bekommen habe.


    Inzwischen liegen schon viele Ausflüge mit den LEDs hinter mir. Letzten Samstag war ich auf der Schwarzwaldhochstrasse und im "Badischen" unterwegs. Im Tag hing viel Nebel fest - die Zusatzscheinwerfer waren die ganze Tour auf Stufe 1 "Nebler".


    Bezüglich meiner Sichtbarkeit fühle ich mir deutlich wohler als ohne.


    Allzeit gute Fahrt.

    Grüße Fabian

    Hallo zuammen,


    ich wollte Euch ja auf dem Laufenden halten und mich melden sobald H&B reagiert. Nachdem ich nochmals nachgefragt habe, kam heute diese Antwort:



    -----------------------------------------------

    Hallo,



    wie bereits geschrieben, wird sich unsere Technik der Sache annehmen.


    Haben Sie jedoch bitte Verständnis dafür, daß es eine gewisse Zeit benötigt, da die Kollegen


    mit der Entwicklung von neuem Zubehör in hohem Maße beansprucht sind.



    Sobald der Sachverhalt geprüft und die Informationen aktualisiert sind, werden diese entsprechend


    bei dem Artikel in unserem Shop hinterlegt.


    Sofern Sie momentan noch rechtliche Bedenken beim Einsatz von Zusatzscheinwerfern haben,


    möchten wir vorschlagen, daß Sie vorerst noch auf deren Einsatz verzichten.

    _______________________


    Jetzt wissen wir Bescheid :/ Es bleibt dabei, wenn ich eine andere Rückmeldung bekomme, melde ich mich wieder. Bis dahin bleibt alles beim Alten.


    Grüße

    Fabian

    Hallo lautmaler,


    ich habe immer noch keine Rückmeldung von H&B und werde dort mal nachfragen.


    An den unterschiedlichen Auffassungen und Auslegungen wird sich nichts ändern - da bin ich ganz Deiner Meinung. Wir sind uns sicher alle einig, dass das Gesetz und die Vorschriften uns keine 3 Fernlichter erlauben und die Lichter schaltbar sein müssen, richtig eingestellt usw usw usw........


    Solange die Scheinwerfer meine Sichtbarkeit erhöhnen und den Gegenverkehr nicht behindern bleiben die dran.

    Ich bin da ganz bei Lorenz. :thumbup:


    Wer weiß, vielleicht treffe ich mal bei einer Kontrolle auf einen dieser "speziellen Ausbilder" der das bemängelt. Sollte es so sein - werde ich hier berichten.


    Bis dahin wünsche ich allen eine gute und unfallfreie Fahrt.


    Grüße

    Fabian