Hallo zusammen,
am Freitag kam der Kettenöler an. Natürlich kann ich nicht warten und haben das Teil sofort verbaut. Am Lenker möchte ich den Kettenöler (noch) nicht und habe mir daher eine andere Stelle gesucht.
Hinter der linken Sozius-Fußraste hat er Platz gefunden. Dafür habe ich einen Winkel gebogen und dort wo der Kettenschutz befestigt ist - festgeschraubt. Ob das die finale Lösung ist, weiß ich noch nicht. Evtl. wird der Winkel nochmals aus etwas stärkerem Material gemacht.
Am Samstag bin ich ca. 200 km damit gefahren und alles hält bisher.
Der Kettenöler steht etwas in Richtung Fußraster raus - könnte also vom Fuß des Sozial berührt werden. Das werde ich evtl noch ändern, wenn es nötig ist.
Evtl habe ich aber etwas falsch gemacht oder falsch verstanden. Könnt Ihr mir helfen?
Nach der Montage habe ich das System mit Öl (Kettenöl von meinen Motorsägen) befüllt und das Motorrad auf dem Hauptständer mit Standgas im 1 Gang laufen lassen.
Der Schlauch ist ca. 1mm vom Ritzel und 1-2 mm von der Kette entfernt. Kette und Ritzel waren gereinigt.
Das Öl ist langsam ausgetreten und wurde durch eine Sogwirkung nicht auf der Kette sondern auf dem Ritzel verteilt. Ich habe zusehen können wie das Öl nach oben in Richtung Ritzel "gesaugt" wurde. Könnt ich euch vorstellen was ich meine?
Meiner Meinung nach ist nicht zuviel Öl auf einmal ausgetreten, es kam schön langsam Tropfenweise raus.
Nachdem ich das Ritzel gereinigt hatte stand das Motorrad über Nacht in der Garage. In der Zeit ist kein weiteres Öl ausgetreten.
Bei der Fahrt am Samstag was es deutlich besser. Das Ritzel ist sauberer und die Ketten scheint gut geöt zu sein.
Lag es an der niedrigen Umdrehungsgeschwindigkeit oder habe ich den Schlauch evtl. falsch montiert?
Grüße Fabian