Könnte jemand von den Admins bitte gelegentlich
den Rechtschreibfehler aus dem Thread-Titel entfernen?
Mein innerer Monk stolpert da beim Lesen jedes mal
Könnte jemand von den Admins bitte gelegentlich
den Rechtschreibfehler aus dem Thread-Titel entfernen?
Mein innerer Monk stolpert da beim Lesen jedes mal
Ich habe ebenfalls ein wasserdichtes Smartphone mit
Calimoto auf dem Motorrad.
Die Wassertaufe hat es bei meinem Unfall bestanden.
Es lag ca. eine halbe Stunde im Bach, bevor Helfer es
gefunden hatten.
Funktioniert noch einwandfrei
Nachdem ich meine RH09 gegen eine RH23 getauscht habe, habe ich
noch eine PUIG-Touringscheibe (klar) übrig.
Die Scheibe nur auf einer Fahrt montiert, dann habe ich sie gegen die
Version mit zusätzlichem Spoiler getauscht.
NP 120,00 € > VB 90,00 €
Die Preise sind seit heute offiziell auf der Homepage und
im Konfigurator zu finden!
Ich glaube, wenn Du volltankst, macht Seiten- oder Hauptständer nicht wirklich einen Unterschied. Der Einfüllstutzen ist ja mittig und der höchste Punkt.
Vielleicht sollten wir nun alle wieder ein bisschen runterfahren und nicht alles persönlich nehmen.
Evtl. ist es auch hilfreich, sich gar nicht erst über Dinge zu echauffieren, die einen selbst gar nicht betreffen.
Wenn hier jemand in schlechtem Deutsch, mit Übersetzer oder KI schreibt, betrifft mich das z.B. nicht.
Manche Dinge werden erst dadurch groß und kompliziert, wenn sie viel Aufmerksamkeit bekommen.
In einem Forum wie diesem treffen Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Arten der Artikulation aufeinander.
Die Einen halten sich kurz und knapp, die Anderen ausführlicher.
Bei dir, lieber JR fällt mir auf, dass Du gerne das Verhalten anderer kritisierst - probiers doch mal mit etwas mehr Gelassenheit und Toleranz.
Mit deinem letzten Satz hast du völlig Recht:
Lebe lang und in Frieden (statt in Konfrontation)
Peace!
Alles anzeigenDir kommt da nichts seltsam vor?
Ehrlich gesagt ist mir das relativ egal...
Ich finds super ... dann hast Du ja wieder einen Grund dich aufzuregen...
Nicht dass Dir noch langweilig wird ...
In dem Fall ist das Austragen des Herstellers und der Ersatz durch die Reifendimensionen mit einmaligem Gutachten und anschließender Umtragung im Schein möglich.
Künftig müssen dann nur die Dimensionen passen.
Soweit mein Kenntnisstand.
Die Austragung einer Reifenbindung aus den Fahrzeugpapieren ist vor allem bei älteren Motorrädern relevant. Prüforganisationen untersuchen die Fahrzeug-Reifen-Kombination und erstellen ein Gutachten für eine konkrete Reifengröße, die künftig universell für das Fahrzeug und Reifenhersteller-unabhängig zulässig ist.
Im Gegensatz zur Eintragung neuer Reifen ist bei der Austragung der Reifenbindung normalerweise keine Begutachtungsfahrt durch Prüfer notwendig. Das weitere Vorgehen gleicht aber dem der Eintragung zum Großteil. Auch beim Austragen von Motorradreifen müssen Sie das von der Prüfstelle ausgestellte Gutachten der zuständigen Behörde (Straßenverkehrsamt) vorlegen, um damit die Betriebserlaubnis erteilen zu lassen. Dabei kann es allerdings gut sein, dass nicht der Fahrzeugschein sondern auch der Fahrzeugbrief umgeschrieben und neu erstellt werden muss."
Quelle: https://www.reifen24.de/info-c…euregelung-reifenbindung/
Hier von einem sachverständigen Ingenieurbüro:
Reifenfabrikatsbindung bei Motorrädern: Was Sie jetzt wissen müssen
Hier wird ab Minute 17 sehr detailiert vom TÜV erklärt, wie die Austragung funktioniert:
TÜV 2025: Neue Regeln für Motorradreifen – Alles, was du wissen musst!