Beiträge von Venturi

    Rein technisch sollte bzw. wird garantiert, dass die Bremsflüssigkeiten bzw. deren Spez. abwärts kompatibel sein müssen. Also DOT 5.1 -> DOT 4 -> DOT3.


    DOT 5 ist, wie Du korrekt schreibst, auf anderer Basis und daher NICHT kompatibel! Darf also in 3,4 oder 5.1 Systemen nicht verwendet werden (und vice versa).

    Meiner X-Adv (RH10) eine neue Farbe spendiert :love: (BMW Lupinblau met.)
    Die Gute ist nun 10 Monate alt und hat 12'000km auf dem Buckel. Kette noch nie (!) geschmiert und ist wie am ersten Tag. Keine Abnutzung bislang erkennbar. Sie wird bei Regen und bei Sonne gefahren. Und sie ist ein Plastikbomber der übelsten Art, wie ich beim Zerlegen erfahren durfte. Und sie ist ziemlich unterschiedlich im Aufbau zur RH09, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht so denken würde.

    Bei den schmalen Motorradreifen ist ein dynamisches Wuchten absolut unnötig. Macht nicht wirklich Sinn. Was Du da ansprichst ist "taumeln", das entsteht aber erst bei sehr breiten Felgen/Räder. Beim Töff eher kein Thema (spezielle fette Hinterreifen ausgenommen, aber wer fährt schon mit solch fetten Kurvenspassbremsen?)

    Zum Wuchten habe ich so einen Wuchtbock, gibt es von verschiedenen Herstellern (u.a. auch von Rabaconda). Damit kann man statisch wuchten und dies tue ich schon sehr lange, nachdem ich einmal vom Wuchtergebnis meines Händlers (nicht Honda) masslos enttäuscht war. Wuchten kannst Du locker auf ca. 2gramm. weniger macht auch nicht Sinn.

    Also bei mir hat es an der Kette leichten Flugrost, der stört mich aber nicht, ansonsten ist die Kette nach nun 11'500km immer noch top! Also kein Spiel und auch keine Längung messbar. Dies obwohl ich meine Kette grundsätzlich nicht fette! Ich reibe diese nur so ca. alle paar 1000km mit einem mit WD40 besprühten Lappen ab.

    Irgendwann mache ich mal ein Video und beschreibe, wieso ich das so mache und auch als richtig erachte. Irgendwann halt. Bin halt ein Boomer...die haben nicht mehr sooooooo viel Zeit im Leben ^^

    Je:

    Bridgestone T 32 F 120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Variante J, Vorderrad

    Bridgestone Battlax Scooter 2 Rear Rain 160/60 R15 TL 67H Hinterrad, M/C, Mischung RAIN



    Und diese kleben krass auf der Strasse! Ich kann damit easy auch bei Regen den Nippel am Hauptständer kratzen lassen! Konnte ich so noch mit keinem. Der Reifen ist relativ hart zum aufziehen, aber der Gummi ist nur WOW!

    Der klebt besser wie die auf meinen anderen Bikes verwendeten Metzeler RT01 und CRA3 bzw. 4 und sowieso besser wie die Original auf der Honda vorhandenen Bridgestones. Also ich bin begeistert.