Beiträge von Manfred

    Moin Moin,
    ich halte es auch mehr wie der Xlight. Ich mache noch nicht einmal Pläne für eine Mehrtagestour, buche kein Hotel im voraus oder so. Im Urlaub setze ich mich auf mein Mopped und habe eine grobe Richtung und dann gehts los. Ich muß keine Zigarettenpause machen, weil jemand anders Rauchen möchte oder eie andere PiPi muß oder so.
    Am schönsten wir der Unterschied zur Tagestour, wenn man ab einer bestimmten KM Zahl nicht umdrehen muß, sondern weiterfahren kann.
    Ich fahre zwar mal bei Ausfahrten mit, aber dennoch lieber ganz alleine. So habe ich 2010 meine große Alpentour mit über 7000 Km auch gefahren. Tageslimit in der Zeit gesetzt und los.
    Mache ich nächstes Jahr wieder.


    Gruß


    Manfred

    Moin Moin,
    ich meine, alles was der Sicherheit dient, sollte erlaubt sein. Also auch hell strahlende Blinker beim Abbiegen.
    Alles andere mag zwar für den einen oder anderen schön sein, nützt aber letztendlich nur dem Bestatter.


    Gruß


    Manfred

    Moin Moin,
    Helm und SRC und Reparatur trägt die Teilkasko wo ich 150 € Selbstbeteiligung habe.
    Navi und anderes Zubehör trägt die Hausratversicherung.
    Erst wollte die Hausrat nicht zahlen. Nachdem ich dann anfing meine Verträge zu kündigen.
    riefen sie heute an an und meinten, das sei ein Versehen gewesen und sie würden den Schaden nun doch übernehmen.


    Gruß


    Manfred

    Moin Moin,
    ich kann eure Wut sehr gut verstehen. Aber Selbstjustiz ist in unserem freiheitlichen Rechtssystem nicht vorgesehen und steht mit recht unter Strafe.
    Angenommen, die Polizei schnappt einen Verdächtigen, angenommen, Motorradfahrer lassen ihre Wut an dieser Person aus und dann stellt sich heraus, die Person war Unschuldig. Und dann ?
    Laßt die Polizei ihre Arbeit machen und wir helfen ihr durch aufmerksamkeit.


    Manfred

    Moin Moin,
    möchte auch noch einmal meinen Senf dazugeben.
    In Deutschland gilt Inner Orts Grundsätzlich Tempo 50 und muss nicht extra durch Schilder ausgewiesen werden. Ab Ortsanfang bis Ortsausgang gilt Tempo 50. Punkt um
    Sollte auf der Hauptstraße zb. Tempo 60 gelten, muss dieses durch ein Verkehrszeichen angezeigt werden Und zwar an jeder Einmündung und Kreuzung. Fehlt dieses Verkehrszeichen, gilt automatisch Tempo 50. Anders ist es bei Zonen, da gilt die Begrenzung bis zur Aufhebung durch ein entsprechendes Verkehrszeichen.
    Außer Orts gilt auf Bundes, Landes und Kreisstraßen Tempo 100. Außer sie sind Autobahnähnlich ausgebaut, das heißt zwei Spuren je Fahrtrichtung und eine Mittelleitplanke sowie das Verkehrszeichen Kraftfahrstraße dann gilt Richtgeschwindigkeit. Und zwar solange, bis eine Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird. Diese gilt dann bis zu einer Aufhebung oder einer weiteren Begrenzung. Zb. 120, 100, 80. Wird 80 wieder aufgehoben gilt wieder 100 bzw. Richtgeschwindigkeit.
    Biegt man von einer Vekehrsberuhigten Zone auf die Hauptstraße ab, muß vorher die Verkehrsberuhigung durch ein Schild aufgehoben worden sein.
    Achtet da mal drauf, ihr werdet Augen machen wieviele Schilder man Übersieht, weil man die Gegend ja kennt.


    Gruß Manfred

    Moin Moin,
    ich kenne diese Situation. Ich mache regelmäßig Bremsübungen mit wechselnden Geschwindigkeiten. Leider ist der dreh am Gasgriff beim bremsen bei dem DCT nich geregelt. Bedeutet, weiterhin Vortrieb bis zum lösen des Gas. Man kommt zum stehen, aber der Bremsweg ist halt länger.


    Manfred

    Moin Moin,
    letzte Woche haben mir irgendwelche Assis die Honda Koffer aufgebrochen. Schön fein und sauber wurden die Schlösser entfernt. Weiß nicht, wie die das gemacht haben. Sonst war nichts kaputt an den Koffern. Leider haben die Assis die Schlösser mitgenommen. So konnte ich nicht sehen, wie sie das gemacht hatten.
    Dummerweise befanden sich in den Koffern mein C3 mit Bluetooth Kragen, mein Garmin 660 und noch andere Kleinigkeiten. Helm mit Bluetooth und die Reparatur zahlt die Kasko, Navi ist Hausrat und laut Versicherung nicht versichert. Drei Schlösser mit Einbau kosten 163 €.
    Ich wollte eigentlich noch mal los, hatte deshalb die Sachen schnell im Koffer gelassen um sie nicht mit zur Wohnung zu schleppen. Dann wurde das Wetter aber schlechter und ich fuhr mit der Dose und habe die Sachen vergessen.


    Liebe Grüße


    Manfred

    Da kauft man sich für ne Menge Geld ein gutes Mopped, denkt an ABS usw, gute Reifen und andere Dinge die ein Mopped Sicher und oder auch optisch gut aussehen läßt.
    Nur bei der Bekleidung wollen viele sparen und kaufen sich billige manchmal sogar nutzlose Dinge, weil diese ja nicht so wichtig sind.
    Helm ?, da reicht ne Schüssel, Schutzkleidung ?, kurze Hosen im Sommer sind viel luftiger.


    Nee, sorry, beim Mopped feahren ist die Bekleidung wichtiger als alles andere. Und dabei schaue ich auch nicht unbedingt auf den Euro.
    Genauso der Helm. Beide Sachen sollen mir eventuel das Leben retten wenn ich stürze, bzw verletzungen verringern. Und da spare ich nicht.
    Das ist meine Meinung dazu.


    Ich fahre übrigens im Sommer wie in den kalten Jahreszeiten mit der gleichen Kleidung durch die Lande.
    Ich habe eine Textil Jacke und Hose von HG im werte von ca, 650 € und nen Schuberth Helm


    Manfred