Alles anzeigenHa, ich zitier mich selbst - bloß für ein kleines Update: also, Killschalter während der Fahrt gedrückt, Motorrad wird langsamer, vorerst noch mit eingelegter Kupplung daher Motorbremse aber sobald die Drehzahl erreicht ist wo das Getriebe gefahrlos geschaltet werden kann dann trennt die Kupplung und das DCT schaltet ohne jemals wieder die Kupplung zu schließen bis in den Leerlauf durch - das Moped rollt dabei nur mehr ohne Kraftschluss aus, gestern ausprobiert. Also soweit gefahrlos wenn nix mechanisch die sich noch bewegenden Bauteile behindert.
Alles andere was statt einem betätigten Killschalter den Motor stoppt will ich mir gar nicht vorstellen.
LG aus Wien
Georg
Besten Dank und Grüße nach Wien!