Witzig was es alles gibt. Wäre für mich persönlich zwar nix, aber die Fußrasten müssen schon regelmäßig aufsetzen.
"Wer Schräglagen scheut, fährt gefährlich".
Witzig was es alles gibt. Wäre für mich persönlich zwar nix, aber die Fußrasten müssen schon regelmäßig aufsetzen.
"Wer Schräglagen scheut, fährt gefährlich".
Natürlich ist niemand Fehlerfrei. Aber wenn ich einen Strafzettel erhalte, sehe ich mein Fehlverhalten ein, zahle und gut ist.
Ist Körperverletzung der neue Weg ist sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen?
Städte wie New York fordern ihre Bürger schon seit Jahren, mit einer eigens dafür entwickelten App, zu so einem Verhalten auf. In New York muss die Vollpfosten Quote also ziemlich hoch sein.
Ich finde den Typ super! Wäre doch auch mal ne Aufgabe für Rentner in klammen Städten und Kommunen.
Und wem es nicht passt der kann ja gerne die Rechtsgrundlage ändern.
Ich finde auch um es als NC zu verkaufen müsste zumindest das Helmfach erhalten bleiben.
Hallo Gerd ,
wenn die Maschine tiefergelegt ist kann kein Hauptständer mehr montiert werden. Zumindest war das bei meinen 40 mm der Fall. Ich vermute aber, dass das auch auf die 30 mm zutrifft.
Das Federbein kommt dann in den Bereich der Steckachse für den Hauptständer.
Gruß Tobias
Ich bin lange Jahre eine Triumph Street Twin (heute Speed 900) aus dem ersten Modelljahr gefahren. Mit der Maschine war ich zufrieden. Aber man muss schon sagen, dass der Optik zuliebe einige Kompromisse eingegangen wurden.
Zum Beispiel hatte ich einen Kabelbruch im Lenkkopfbereich. Klar die Optik der Front ist top aber hier gab es zu Beginn der Baureihe auch einen Rückruf.
Der hintere Bremszylinder ist direkt vor dem Kettenritzel angebracht, was die Kettenpflege nicht gerade einfacher macht.
Die Batterie bekommt man nicht ausgebaut ohne das Motorsteuergerät zu lösen.
Mich hat auch das schwache Funzel Licht gestört. Kein Vergleich zum LED Scheinwerfer der NC.
Und was ja schon erwähnt wurde ist das dünne Händler Netz. Die beste Motorrad Werkstatt die ich je hatte hat Triumph aufgegeben, weil angeblich die Marge zu gering wurde.
Im Thruxton Forum wird auch immer mal wieder Berichtet, dass der eine oder andere Händler Triumph abgibt. Hier setzt Triumph wohl auf seine großen "Flagship Stores".
Unterm Strich würde ich mir aktuell keinen Modern Classic kaufen. Aber ich fahre ja auch das beste Motorrad der Welt
Hallo uboot69,
ich hatte bei meiner RH09 auch eine Tieferlegung um 40 mm verbaut als ich sie mir gekauft habe. Zunächst war ich mit Handling und Fahreigenschaften durchaus zufrieden. Und die niedrigere Sitzposition waren mit meinen 1,73 auch sehr angenehm.
Das Problem war allerdings die Schräglagenfreiheit. Die Maschine setzt unangenehm früh auf und das leider nicht nur an den Fußrasten, sondern auch an weiteren Teilen.
Daher habe ich die Tieferlegung im letzten Herbst zurück bauen lassen und bin mit der Sitzhöhe immer noch total zufrieden. Ein Test der Schräglagenfreiheit steht noch aus.
Gruß Tobias
Bin 41 und habe seit 2000 den Führerschein. Passend dazu auch immer ein Motorrad.
Zuletzt eine Triumph Street Twin. Aber nachdem ich das Auto verkauft habe musste etwas praktischeres her. Daher bin ich seit letztem Jahr mit der NC 750 X DCT unterwegs und total happy damit.