Beiträge von tompeter

    Gut, mal zurück zum Thema.


    Die Tüte kommt erst Montag, kann es kaum erwarten.

    Nach den Videos zu urteilen tieferer Klang vor allem untenrum, also wie gewünscht und erhofft.


    Bin jetzt knapp 1000km gefahren und bis auf eben den Klang des serienmäßigen Edelstahl-Kaminzugs begeistert von meiner leistungsreduzierten NC 750 S

    (ist ja laut Papieren über den Gaszug gedrosselt ( hm, die läuft auf der AB immerhin über 170 km/h laut Tacho).


    Überholmanöver auf der Landstraße gehen fluffig von der Hand, auch mit Sozia, was mir wichtig war, und die Fahrleistungen reichen mir völlig aus.


    Wenn Sie jetzt noch ab nächster Woche ein wenig mehr nach 750er klingt, dann ist sie für mich perfekt.

    Beherrschbare Leistung, gutes und stabiles Fahrwerk, für mich angenehme Sitzhöhe und Ergonomie und eben dieser schöne Drehmomentverlauf des Motors, dazu DCT und Staufach.

    Für mich perfekt!

    kalt, mit wenig Gas, klack, klack beim Schalten von 1 in 2, 2 in 3..


    Lasse ich sie sozusagen kurzvor dem Absterben ( in D) in der Stadt selbst runterschalten.. siehe oben.


    Ansonsten himmliche Ruhe, also sobald die Drehzahlen beim Schaltvorgang nur etwas höher sind,,egal ob hoch oder runter.


    Auch nicht mehr als bei einem herkömmlichen Schaltgetriebe ( also bei den niedrigen Drehzahlen), aber da geht das Geräusch " in der Arbeit unter" :) .


    Bei höheren Drehzahlen schaltet das DCT bei mir butterweich und unhörbar.

    ralfr


    So, ist bestellt :)


    -----

    An alle anderen, die mich auch in der Entscheidungsfindung nach dem richtigen Topf hilfreich unterstützt haben, ebenfalls vielen Dank.


    Gruß

    Thomas


    Nun bin ich ja mal gespannt....optisch zumindest schon mal ein großer Schritt nach vorne.

    Der serienmäßige Edelstahlklumpen trägt wirklich ein wenig dick auf und passt nicht zu dem recht "leichten" Heck.


    Und das, was in dem einen Youtube- Video rüberkommt, klingt schon mal gut, eben tief und kräftig ohne zu brüllen.

    Und preislich geht das auch in Ordnung, wenn das Innenleben sich als haltbar erweist.

    @MROH


    Schöner Bericht und beeindruckende Reifennutzung.


    So schräg bin ich vor 20 Jahren das letzte Mal gefahren, weil ich da auf öffentlichen Straßen hier oben im Norden gar nicht mehr hinkomme u d halt ein Freund der " Reservehaltung" in Kurven bin.


    Ist aber immer wieder beeindruckend, was da eigentlich geht.


    Gruß

    Thomas

    @MROH


    Vielen Dank für die Rückmeldung. Sowas möchte ich ja auch gerne erreichen.


    -BW-

    Nach deinem Post mal meine Zul-Besch. Teil 2 rausgeholt und verglichen.


    Das ein schöneres Klangbild nicht automatisch mehr "Lärm" bedeutet, kann ich jetzt sogar belegen.


    Honda NC 750S Standgeräusch 85/ Fahrgeräusch 76

    Meteor 350 Standgeräusch 89/ Fahrgeräusch 75


    Im Rahmen einer simulierten Standgeräuschmessung, jo, da ballert die Meteor für ihre 347ccm schon ordentlich aus der langen Flinte im Gegensatz zur NC750, wenn man die Messung der Ordnungshüter mal in etwa nachstellt, also halbe Nenndrehzahl und Gashahn zu.


    ABER:

    Im Fahrgeräusch ist die NC750 dann serienmäßig sogar lauter! als die Enfield, deren Motor ich aber viel deutlicher höre während der Fahrt, obwohl die Auspuffmündung noch weiter entfernt liegt als bei der NC 750...

    Offensichtlich ist also ein tieferer Frequenzgang bei ähnlicher effektiver Lautstärke besser wahrnehmbar.

    Und darum geht es mir bei der anstehenden Wahl des Endschalldämpfers.


    PS: der IXIL ist übrigens raus. Der wiegt gerade mal 900Gramm (?!), also Brotdose mit Wattefüllung. Der wird nach wenigen Kilometern Vollgas garantiert zur Brülltüte, auch wenn er wundervoll kurz ist.