Beiträge von Nobbe_S
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp bzgl. Innentaschen für die SH23? Da es von Shad keine passenden gibt, bin ich gerade auf der Suche nach einer möglichst volumenausnutzenden Lösung. Freue mich über jeden Hinweis.
Hallo Windkante,
Deine Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem eine Antwort von mir: ich habe mir Bordgepäck-konforme Taschen gekauft. Die passen ziemlich genau in einen SH23 hinein. Einfach mal nach den Stichworten Bordgepäck / Handgepäck / Reisteasche suchen...
-
ABER, wenn ich mich recht erinnere habe ich mal gelesen, ich glaube beim ADAC, das ein häufiger Wechsel zwischen E10 und E5 schädlich für den Motor sein kann.
Ähnliches hat mir mein Freundlicher auch vorletzte Woche bei der Übergabe gesagt: wenn irgendmöglich, bei einer Kraftstoffsorte bleiben.
Ich nehme E10.
-
Entsorgung der Altreifen
-
Für 150 Euro bekommst du eine Heed Crashbar:
Ich hatte so eine an meiner Transalp und gestern ein Exemplar für meine NC750 erhalten, aber noch nicht angebaut. Das dauert noch ein bisschen. Von den Fotos her auf eBay sehe ich kein Problem, da auch Nebels dranzumachen. Ich war sehr zufrieden mit dem Heed an der Transalp - ob die wirklich helfen, konnte ich nicht beurteilen, weil ich nicht gestürzt bin...
-
Hallo!
Meintest du den Vorgang des Ölwechselns?
Lies dir einfach nochmal die Überschrift durch...
-
Ich habe für mein Zweitmotorrad einen von Motodetail:
https://www.louis.at/de/tankru…r_article_number=10068891
Der kann auch gut ohne die Magnete verwendet werden, wie man auf den Fotos sieht. Es gibt auch noch eine größere Version von dem.
Paul
Danke - genau diese Tasche habe ich vor ein paar Minuten auch gefunden und direkt abgespeichert. Ich schaue sie mir in den nächsten Tagen mal bei Louis an.
-
Hallo,
da ich jetzt öfters Mehrtagestouren fahre habe ich mir zusätzlich zu meiner hinteren Gepäckabteilung einen Tankrucksack zugelegt. Auf den Bildern seht ihr wie ich diesen an meiner NC befestigt habe. Mit den beiden Riemen wird der Tankrucksack fest verspannt, da scheuert und wackelt auch bei 160 km/h nichts.
Die Vorteile sind, keine Riemen im Lenkerbereich und das Staufach kann mit aufgeschnallten Tankrucksack geöffnet werden.
(Die Folie übern Kartenfach ist nicht zerkratzt, da spiegelt nur die Fotoleute.)
Oscar
Hallo Oscar,
Ich suche auch gerade einen Tankrucksack, den ich nur mit Riemen befestigen kann, kein Klicksystem o.ä. Welchen Rucksack hat du da auf dem Bildern?
Gruß und danke vorab
Norbert
-
Danke für den Tipp, aber ich habe mich jetzt für den SHAD entschieden. Die Givis werden zusammen mit der Transalp verkauft.
-
Welche GIVI-Koffer hast Du denn bereits?
So genau kann ich es nicht sagen. Die sehen aus wie die GIVI 360n. Foto anbei...
Inzwischen bin ich aber vom H+B-Set weg, das ist doch zu klein und wird wohl zu schnell schmutzig. Dafür ist SHAD jetzt auch im Spiel.