Vorschlag: Honda Innova gibt es nur noch gebraucht, vom Konzept seit 50 Jahren unkaputtbar, zuverlässig, sparsam und für die Strecke ideal.
Mal sehen was die anderen schreiben
Beiträge von Draht
-
-
Ich finde das auch ärgerlich das Früher mal die großen Ringschlüssel und der Innensechskant im Werkzeugsatz dabei waren.
Siehe hier, die 9, 15 +16 -
Längere Tour... mal sehen, diese Teile gehen auch bei Luftverlust durch Nägel oder so:
Reifenschrauben -
Kann auch sein hatte nur ne Kunststoff Schieblehre zur Hand, aber 17mm wäre ein komisches Maß.
So mal genau nachgemessen ist doch 17mm Innensechskant für die Vorderachse.
Bei einer Rad/Reifen Reparatur ist mir das Drehmoment erstmal egal, Hauptsache das Mopped fährt wieder. -
Die sind leider nicht dabei aber für die Vorderachse war das nicht ein 17er Inbus oder verwechsel ich da was?
Kann auch sein hatte nur ne Kunststoff Schieblehre zur Hand, aber 17mm wäre ein komisches Maß.
-
Ist das Richtig das bei dem Bordwerkzeug der RH09 die Ringschlüssel 22 & 27mm für die Hinterradachse und der 16mm Innensechskant für die Vorderachse nicht dabei sind ?
Als Ersatzteil kosten16mm Inbus 28,70€, 22mm Ring 11,75€, 27mm Ring 13,22€.
Wie handhabt ihr das auf Touren mit dem Werkzeug. -
-
Hab nun eine GB 350 S bestellt dauert aber noch bis ende März, laut einem Händler gibt es wohl kaum noch welche.
-
-
die neue NC 750 wäre für mich (da ich ja die 700er s fahre) nicht zu tief. Meine S ist ja auch "nur" 790 mm hoch. den 1 cm mehr würde ich schon verschmerzen, da sie ja im Vergleich zur s den bequemeren (weil breiter- und höheren) Lenker hat.
Die 3 cm mehr damals von s zur x gaben den Ausschlag weil ich einfach mit dem Aufsteigen (2 künstliche Knie drehen sich nicht so gerne) mehr Probleme hatte. Heute hat sich das ganze gebessert und ich könnte die für mich etwas höhere Position verkraften.
Da ich außer befestigten Feldwegen kein Gelände fahre sind die Federwege für mich nicht so ausschlaggebend.
Bist du dir sicher das du hier richtig bist ?