Beiträge von nappo1997

    Unibike hat meine Erlebnisse ohne Kotflügelverlängerung und Hinterradabdeckung passend beschrieben.
    Dreck hinten bleibt am Topcase hängen. Meine Hoffnung bei einer Hinterradabdeckung wäre eher der Schutz des Federbeins. Das hat droeseder in seinem Beitrag verneint.
    Vorne sehe ich Dreck am Kühler und an den Stiefeln. An der Hose eigentlich nicht.


    Zur besseren Einschätzung: Ich fahre, wenn es morgens nicht regnet und nachmittags kein heftiger Regen angesagt ist mit der NC zur Arbeit. Also auch bei nassen Straßen oder auch mal Regen auf dem Rückweg.

    1. Berliner NC-Fahrer, 70.083 km, NC700S, EZ 05/12

    2. strassenkraut, 65.062 km, NC750X (RH09), EZ 06/21

    3. NCX, 58.968 km, NC750X DCT (RC90), EZ 05/2020 *

    4. Recycler, 58.285 km, NC750X DCT (RC72), EZ 12/2015

    5. novaar, 46.500 km NC 750X, EZ 12/16

    6. DetMainzel, 44.468 km, NC750X DCT (RH09), EZ 01/22

    7. SusaMich, 34.842 km, NC750X (RC72), EZ 10/2015

    8. MrM00r3, 34600km, NC750S

    9. sin_moto, 28.800 km 700 S, EZ 09/12

    10. Daniel Linge, 27.900, NC750X DCT (RH09), EZ 02/20

    11. Michael64, 26400km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    12. Unibike, 24.444 km, 750 XD (RH09), EZ 03/22

    13. HONDA NC 750 X DCT 20200 km, EZ 04/19

    14. guzzidrone, 6750 km, NC750X (RH09), EZ 10/21

    15. nappo1997, 5537 km, 750X DCT (RH09), EZ 01/23

    16. DCT_Ewald, 4556 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/22

    17. Flin, 2440 km, NC750XD (RC90), EZ 10/20

    18. Draht, 2257 km, 750X DCT (RH09), EZ 04/23

    Mir ging es in erster Linie darum zu vermeiden, dass Dein Beitrag nicht da steht, wo Du ihn haben willst.


    Aber um Deine Frage zu beantworten "Zählen nur die gefahrenen Kilometer?". In einem Thread mit dem Titel "Kilometerstand eurer NC" würde ich nur Kilometerstände des ganzen Motorrads erwarten. Aber das ist nur meine Meinung.

    1. Berliner NC-Fahrer, 70.083 km, NC700S, EZ 05/12

    2. strassenkraut, 59.651 km, NC750X (RH09), EZ 06/21

    3.NCX, 58.264 km, NC750X DCT (RC90), EZ 05/2020

    4. Recycler, 58.060 km, NC750XD (RC72), EZ 12/2015

    5. novaar, 46.500 km NC 750X, EZ 12/16

    6. DetMainzel, 44.468 km, NC750X DCT (RH09), EZ 01/22

    7. sin_moto, 28.800 km 700 S, EZ 09/12

    8. Michael64, 26400km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    9. Unibike, 24.000 km, 750 XD (RH09), EZ 03/22

    10. HONDA NC 750 X DCT 20200 km, EZ 04/19

    11. guzzidrone, 6750 km, NC750X (RH09), EZ 10/21

    12. nappo1997, 5537 km, 750X DCT (RH09), EZ 01/23

    13. DCT_Ewald, 4556 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/22

    14. Flin, 2440 km, NC750XD (RC90), EZ 10/20

    15. Draht, 1428 km, 750X DCT (RH09), EZ 04/23

    1. Berliner NC-Fahrer, 70.083 km, NC700S, EZ 05/12

    2. strassenkraut, 59.651 km, NC750X (RH09), EZ 06/21

    3. Recycler, 58.060 km, NC750XD (RC72), EZ 12/2015

    4. novaar, 46.500 km NC 750X, EZ 12/16

    5. DetMainzel, 44.468 km, NC750X DCT (RH09), EZ 01/22

    6. sin_moto, 28.800 km 700 S, EZ 09/12

    7. Michael64, 26400km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    8. Unibike, 24.000 km, 750 XD (RH09), EZ 03/22

    9. guzzidrone, 6750 km, NC750X (RH09), EZ 10/21

    10. nappo1997, 5537 km, 750X DCT (RH09), EZ 01/23

    11. Flin, 2440 km, NC750XD (RC90), EZ 10/20

    12. Draht, 1428 km, 750X DCT (RH09), EZ 04/23


    Ich muss aufpassen, dass ich nicht aus den TOP10 fliege :)

    Ich habe die Original-, die Originaltouring- und die Puig-Touringscheibe.


    Maße der Originalscheibe: 39,5x33 (abgebaut)

    Maße HondaTourenscheibe: 46x35cm (angebracht)
    Maße der Puig-Tourenscheibe; 53x34cm (angebracht)


    Für mich (ca. 184cm eher längere Beine, kürzerer Oberkörper) ist die Puigscheibe mit Bruudtverstellung sehr gut von der Lautstärke am Helm.
    Bei mir ist die Scheibe nicht ganz an der oberen Verstellung, dürfte daher so 6cm höher sein als ohne (2cm alleine durch den Einbau des Verstellsystems).

    Wind kommt trotzdem an Körper und Kopf. Der kommt an der Scheibe links, rechts und unten vorbei. Es ist aber deutlich weniger als bei einem Naked-Bike wie ich neulich an einer MT-07 und einer XSR700 vergleichen konnte. Es gibt aber keine/kaum Windschläge am Kopf, so dass dieses Wummern nicht da ist.

    Meine NC zeigt seit Anfang an einen höheren Verbrauch an als die Zapfsäule. Finde ich aber nicht wirklich schlimm, sorgt eher für Freude beim Tanken.