Guten Morgen,
Muss ich wirklich anschleifen? WEnn ja mit was?
Alles anzeigen
feines Schleifpapier 100 oder120er Körnung, irgendwo muss die Farbe ja halten. Bremsenreiniger oder Bioalkohol zum Entfetten der Oberfläche.
Alles anzeigen
Ist so eine Art Haftverbesserer, sollte so aber auch auf deiner Farbdose stehen. Du kannst es natürlich auch einfach nur einsprühen und im nächsten Winter nochmal machen.
Wie Klaus schon geschrieben hat, sehe ich das Problem bei den Steinchen, die an dieser Stelle häufiger auftreten werden. Ich hatte bei meinen Farben immer mindestens ein Drittel Härter im Lack. Mein persönlicher Vergleich im Stahlbau: die Stellen, die mit Dosenfarbe lackiert wurden sind abgenutzter als die Teile, die mit gemischter Farbe Pistolen gespritzt wurden.
Und wenn du lackierst dann in einem warmen Raum. Je wärmer desto besser. Die heutigen Lacke sind auf Wasserbasis, das trocknet nicht so schnell wie früher mit den Lösemitteln. Und erst die neue Schicht, wenn die vorherige getrocknet ist, sonst gibts Laufnasen.
Gruß Gregor