Beiträge von Teddy

    Das ist ein guter Einwand, hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. Wenn ich nur in die Bremsflüssigkeitsbehälter neue Flüssigkeit einfülle und durchpumpe, wird der Strang zum ABS Modul nicht erneut. Hat da schon jemand Erfahrung?

    P.s. ihr habt Recht, hinten könnte man den Behälter lösen und vorziehen.

    Hallo, da ich bei der Suche und auf YouTube nichts gefunden habe frage ich euch mal.

    Meine RH09 ist jetzt 4 Jahre alt und es wird Zeit die Bremsflüssigkeit mal zu wechseln, was ja eigentlich kein Ding ist. Ich scheitere aber schon beim Abbau der Seitenverkleidung für den hinteren Bremsfüssigkeitsbehätter. Ich habe die Klipse unter der Sitzbank gelöst und dachte mal eben die beiden Inbusschrauben lösen und fertig. Aber so funktioniert das nicht, es hängt alles zusammen. Hat das schon mal jemand gemacht, oder weiß wie es geht?


    Vielen Dank

    Hallo, ich habe letzte Woche die NT 1100 DCT getestet, weil ich dachte, daß es eine Alternative zu meiner NC 750 RH09 DCT sein könnte. Ich finde meine NC eigentlich perfekt für mich, aber Fahrwerk (Federungskomfort) und die Bremsen sind echt nur Mittelklasse. Fange ich mal beim Aufsteigen an, die NT ist etwas höher besonders hinten, so daß ich nicht so problemlos aufsteigen kann. (175cm, 70 Jahre alt). Dann der höhere Schwerpunkt. Die NT ist auch etwas Kopflastig, wenn ich in Schräglage bremse, schiebt sie leicht zum Kurvenrand und ist deutlich unhandlicher. Der Motor hat natürlich deutlich mehr Power, aber der Motor und das DCT arbeiten in der NC 750 wesentlich harmonischer zusammen. Dann stand beim Verbrauch 5,4L bei der NT im Display, bei meiner NC sind es 3,5L, gerade auch bei der Umweltdiskussion etwas für das gute Gewissen. Der Windschutz bei der NT ist gerade auf der Autobahn natürlich viel besser, auch wenn ich häufig mit 2Personen fahre ist die NT bestimmt souveräner. Aber für mich ist sie keine Alternative, manchmal ist weniger mehr.

    Meine persönliche Meinung!

    Gruß Werner

    Ja, meine Erstbereifung war auch nach 5000km hin. Jetzt sind meine Michelin Road 5 mit 12000km auch fertig, damit kann ich leben. Interessant ist, dass Vorderrad und Hinterrad gleichzeitig abgefahren sind. Es gab Zeiten, da hat ein Vorderreifen 2 Hinterreifen überlebt. Anzumerken bleibt noch, dass auch der Road 5 vorne links stärker verschlissen ist wie rechts. Jetzt kommen Road 6 drauf weil Road 5 gerade nicht lieferbar sind.

    Moin zusammen, ich fahre Jetzt seit 9Monaten meine NC 750x DCT und bin super zufrieden. Mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen und ich wollte fragen ob das bei euch auch so ist. Hinten am Auspuff auf der Chromblende ist immer schwarzer Abgass-Schmodder. Bei meinen Kumpels mit BMW usw. ist das nicht, auch meine DL 650 hatte das nicht. Kommt das vielleicht von unverbranntem Kraftstoff während des Schaltvorgangs?