Sehr interessant, bin mal gespannt hinsichtlich des Komforts. Wenn ich die Bilder so vergleiche, scheint das Wilberts Federbein weniger Federweg zu haben, so 3-4cm oder täusche ich mich da?
Beiträge von Teddy
-
-
Es passieren die verrücktesten Sachen, ich fahre erst seit ein paar tausend KM DCT. Auf unserer letzten Tour habe ich mich nach dem Tanken beim losfahren noch mal umgesehen, ob Alle fertig sind. Dabei habe ich den ganzen Körper nach rechts gedreht und war mit der linken Hand am Gasgriff. Beim Schalter kein Problem, da ist der Gang garantiert raus wenn ich anhalte und die linke Hand von der Kupplung nehme, aber beim DCT war der Gang drin. Ich habe Gott sei Dank nur leicht Gas geben und konnte den Sturz gerade noch verhindern, etwas mehr Gas und ich hätte eine fürchterliche Schraube gedreht. Ich habe mich so erschrocken und nur durch Glück ist nichts passiert, das passiert mir hoffentlich nicht wieder!
-
Jep, genau beobachtet, Fehler gefunden!!!!!!
-
-
OK, war ein Versuch eine Erklärung zu finden.
Kettenflucht/Hinterradflucht scheidet aus, dann musste ich das mit dem Lenker korrigieren. (Wurde ich merken).
Schokoladenseite scheidet auch aus weil ich das beim meiner DL650 18Jahr und mehrere Michelin Pilot Road Reifensätze nicht gehabt habe.
Luftdruck ist auch ok! Am ehesten würde ich sagen Material Problem, ich werde mal den freundlichen HH fragen.
Gruß Teddy
-
Hallo, nachdem die serienmäßigen Dunlop bei meiner NC 750x RH09 jetzt nach nur 5000km total am Ende sind ist mir aufgefallen, dass der Vorderreifen auf der linken Flanke sehr viel stärker abgenutzt ist als rechts. Er sieht da richtig platt aus. Ist euch das auch aufgefallen? Liegt das an der Einscheibenbremse?
Gruß Teddy
-
Danke schon mal für eure Einschätzung! Ich habe es befürchtet, dass es sportlich hart wird. Ich hätte es allerdings lieber komfortabel mit feiner Ansprache der Dämpfer!
-
Hallo zusammen, da mir das hintere Federbein meiner RH09 zu unsensiebel ist, habe ich gerade noch mal bei Wilbers geschaut. Jetzt gibt es für die RH09 Gabelfedern und die Federbeine 540, 640 und 641. Hat jemand von euch, vielleicht auch auf einem älteren Modell, ein Wilbers Federbein und kann dazu berichten? Mit der Gabel bin ich so erst mal zufrieden.
-
Hallo, ein kleines Update zu meiner Navi Halterung. Ich habe heute eine Tour gemacht und musste feststellen, dass das NAVI auf schlechten Straßen etwas wackelt. Auf normalen Straßen ist es OK. Schotterwege und Offroad würde ich damit nicht fahren.
Gruß Teddy
-
Hallo zusammen, ich hatte mir bei Alibaba einen Navihalter für die RH09 für die Scheibe bestellt, kostete ca. 20€, kann man mal riskieren.
Leider passte der Winkel für die Querrolle überhaupt nicht. Ich hätte das Ding zwar zurückgeben können, aber die Rücksendung nach China sollte 40€ kosten......
Gestern habe ich mal einen Tag gefeilt und gebastelt und den Halter mit einem Rest Aluriffelblech welches ich noch rumliegen hatte selbst fertig gebaut.
Jetzt sitzt das Navi viel besser als ich es mit den Ram Mount Komponenten hinbekommen hätte. Der Halter sitzt perfekt über dem Tacho, ist viel leichter und hat noch einen Abstützung nach unter bekommen um das ganze noch zu stabilisieren. So wollte ich es immer haben, ich hoffe das es in der Praxis hält.