Beiträge von Enrico

    Hast Du mal ein Bild vom Umbau mit der Handbremse vorne links am Lenker?

    Liebe NC-Fahrer (generisches Maskulinum!) mit DCT,

    Die Betätigung der Hinterradbremse mit dem rechten Fuß ist natürlich ein „Motorrad-Standard“: Beide „Handhebel“ rechts und links sind ja quasi „besetzt“ durch Kupplung und Vorderradbremse. Durch das Wegfallen der Kupplungsfunktion ist das linke Lenker-Ende der DCT-Modelle aber frei geworden. Ein Plus an Fahrsicherheit und Rangiermöglichkeit würde sich ergeben, wenn man am linken Lenkerende einen Bremshebel hätte, weil man im Bedarfsfall mit beiden Füßen Bodenkontakt halten könnte. Die Frage lautet: Kann man am leeren linken Lenkerende einen Bremshebel nachrüsten? Das Problem dürfte die Feststellbremse sein, die am linken Lenkerende recht viel Platz einnimmt. Hat jemand eine Idee?:/

    Freu mich auf Rückmeldungen…

    Liebe Grüße - und einen schönen 4. Advent!

    Enrico

    Liebe NC-750-Fans,

    Obwohl die NC 750xDCT ja ein fast perfektes Motorrad ist, bleibt dennoch ein Wunsch offen: In Zeiten ständiger Geschwindigkeits-Beschränkungen wäre ein Tempomat super. So einen Tempomat hatte ich auch bei meinem TMAX - eine feine Sache. Leider gibt es dieses Zubehör nicht an der NC 750X DCT. Wäre ein nachträglicher Einbau technisch überhaupt möglich? Bin gespannt auf Rückmeldungen… - auch wenn ich kaum glaube, dass ein Tempomat „nachträglich“ möglich ist…

    Vielen Dank für Eure Überlegungen…

    Der Limbächer ist halt ein „Mega-Store“ mit der gesamten Palette aller Marken in großen „Wellblechhallen“ - natürlich auch sehr leistungsfähig. Keine Frage. Da ich ziemlich genau in der Mitte zwischen Limbächer und Trinkner wohne, habe ich mir beide Läden angeschaut - und mich für den Trinkner in Löchgau entschieden. Liegt auf jeden Fall in einer sehr idyllischen Gegend - und ist auch sehr stark in der Beratung. Mehr ein „Einzelhändler“ mit einigen ausgesuchten Marken: Ducati, Honda, Piaggio… Und auch ein sehr schönes Geschäft, wo man direkt davor parken kann und sehr kurze Wege hat. Es lebe der EINZELHANDEL. Solche Läden unterstütze ich sehr gerne - sonst bleibt am Ende nur noch ein GROßER übrig…