Beiträge von leocycle

    Im Gegensatz zu Autofahrer sind wir es gewohnt schwerere Gewichte zu drücken, da kann ein Akku der ins Motorrad reinpassen soll mich eigentlich nicht schrecken 8) Btw. hat Zero glaub ich in manchen FX und FXE Wechselakkus - da passen jeweils zwei rein mit je 45 Pfund Gewicht. Hält fit, andernfalls gibts da sicher Lösungen für. Tankwart könnte wieder in Mode kommen.

    Okay, hat nichts mit nichts zu tun und mit Videos die mit "Fahrzeuge mit Leitungswasser betreiben" titeln kann ich persönlich jetzt auch nichts anfangen. Toyota selbst (im Gegensatz zu solchen Scam-Videos) spricht in Pressemeldungen von EV Batterie und Wasserstoff, kein Wort von Wasser. Eine Minute googlen hätte uns das erspart.

    Das teure is momentan der Akku wenn man ehrlich ist. Der Rest ist günstiger zu produzieren als ein Verbrenner.

    Und da begrüße ich persönlich das Honda schreibt das sie Eisen-Phosphat Akkus nutzen wollen.

    Analog: Irgendwann kam die Industrie und wollte Filmchen verkaufen....keiner konnte sich auf ein Format einigen bis eine uns allen bekannte andere Industrie den Standard der DVD setzte.

    Was die Industrie aktuell braucht sind entnehmbare Akkus in einer brauchbaren Größe in gescheiter Stückzahl. Möglichst ohne Lithium. Und der Hersteller der die Marktfrage bedienen kann wird den Standard setzen. Könnte schlimmer als Honda kommen....könnte Musk sein.

    Referenz:
    https://global.honda/en/newsro…eng.html?from=latest_area


    - modulares Design / Senkung der Produktionskosten / separate Produktionsstätten

    - entnehmbare Akkus

    - Eisen-Phosphat statt Lithium


    Klingt erstmal schlüssig und strategisch sinnvoll, wird aber eine Weile dauern.
    Mit Infotainment kann ich persönlich nichts anfangen, aber es wird nötig sein um eine jüngere Käufergruppe zu erschließen. Interessante Entwicklung....
    SC e: Concept als nächste Modellstufe nach NC ?

    Wenn mich jemand fragen würde worauf ich eventuell rund um die Welt gondeln wollte und Geld keine Frage ist, dann wäre es....nicht das. Aber Geld verändert eben auch die Sichtweise auf die Dinge, und dann kommt sowas bei raus. Gib ihnen noch zehn Jahre und sie stellen die GS 1500 vor - nur leider gibts dann keinen bezahlbaren Sprit mehr, also wird man darauf noch dämlicher aussehen als jetzt schon.

    Nein, gar nicht mal, den doppelten Antriebsstrang mitzuschleppen rechnet sich schon beim Auto nicht, wäre beim Motorrad noch schlimmer. Aber Wahlmöglichkeiten fände ich gut - gibt es aber kaum, China liefert zuverlässig Verbrenner ins Ausland, setzt im eigenen Land aber schwer auf Elektrifizierung. Daher wundert es mich das die Verbrennertechnik bei vielen anderen Marken außerhalb Chinas mitverbaut wird, dann aber auch bei eigenen Fahrzeugen ausschließlich mit Verbrenner angeboten wird. Die Produktionsmöglichkeiten wären da um wahlfrei alternative Antriebe anzubieten.

    Von den Leistungsdaten her ja. Wobei ich mich frage warum gerade da wo scheinbar Innovation an den Herstellungsstrassen hoch im Kurs steht nichts mit wahlweise elektrischem Antrieb kommt - egal. Auch der günstige Preis - das zieht gut. Leider auch allgemein gesellschaftlich kritisch, weiss man doch wo ein großer Anteil hängen bleibt. Ich mag Motorräder, aber ich mag keine totalitären Regimes.

    Wäre schön wenn man damit dem Mythos das die Federvorspannung das Heck höher schrauben würde beerdigen. Aber vermutlich nur Wunschtraum.

    Ich habe eine NC ohne DCT und frage mich gerade ob ich generell zu spät schalte wenn ich eure DCT Schaltpunkte so lese.....

    - 2ter bis 35

    - 3ter bis 50-55

    - 4ter bis 95

    - 5ter bis 120

    - darüber sechster


    das alles tue ich um die Drehzahl irgendwie bei 2,5 -3 zu halten - was nicht jault aber auch nicht quälend vibriert. Wenn ich bei ebener Strecke auf 85 in den sechsten Schalte wär mir das unangenehm. Vergleiche ich Apfel mit Birnen oder übersehe ich etwas?