Die neue NC Schaltversion hat Modi? Ich dachte, die hat nur die DCT Version.
Beiträge von thump
-
-
Der Reifen mag sich gut auf der X-Version machen, aber auf meine S wuerde ich ihn nicht aufziehen.
Ich habe einmal einen schlechten Dunlop gehabt, danach eigentlich nur gute Erfahrungen mit Metzeler, Pirelli und selbst Mitas gemacht, und der Bridgestone, der mit dem bike kam, ist auch gut, obwohl er fast fuenf Jahre alt ist. Insofern werde ich mir keinen Dunlop kaufen.
-
Hallo thump ,
Ethanol ist nicht hygroskopisch. Natrium, Tabak u.v.a. ist hygroskopisch. Ethanol kann sich mit Wasser vermischen. 40%-iger Wodka hat 60 % Wasser. (Wasser heißt auf russisch Woda. Wodka heißt auf deutsch "Wässerchen".) 5%-iges Bier hat 95 % Wasser.
Bei leerem Tank oder nur mäßig gefülltem Tank kann feuchte Luft an der Wandung des Tankes kondensieren.
Diese kleinen Wassertröpchen können sich zu größeren zusammenfügen. Da Wasser schwerer als Benzin ist, sinkt Wasser zur tiefsten Stelle des Tankes. Deshalb sollte ein Tank voll gefüllt überwintern. Gefüllt kann ein Tank nicht mehr "atmen" (Tag/Nacht-Rythmus).
Es kann keine feuchte Luft an der kalten Tankwandung kondensieren.
Wenn es früher bei den Vergaser-Motoren Probleme gab, half es manchmal, den Tank bis auf eine Restmenge zu entleeren.
Die Zugabe eines "Doppelten Ethanol" bewirkte das Mitreißen eines Wassertropfen vor der Vergaserdüse. Heute ist schon Ethanol beigemischt. Wasser im Tank kann deshalb nicht mehr das Problem sein.
_____________________________________
Hallo Muctiger2 ,
Ja, das kann man im Internet lesen:"Benzin altert" Was bleibt denn ewig jung ?
Ich habe in meinem Notstrom-Aggregat seit mehr als 6 Jahren altes Benzin.
Jeder Jahr springt der Motor an und läuft entweder zur Probe oder tatsächlich im Einsatz.
Ethanol im Benzin lässt kein Additiv verpflüchtigen. Die Verpflüchtigung (Verdunstung) des Benzin's ist vernachlässigbar. Laß deinen Tank gefüllt über ein halbes Jahr stehen. Das Bezin kann nur über den 4mm-Be/Entlüftungsschlauch verdunsten. Diese verdunstete Menge kannst du nicht messen. Ich auch nicht. Fülle in ein leeres Glas etwas Benzin, stelle es in die Sonne und warte bis alles verdunstet ist. Dein Glas wird dann rückstandsfrei wieder sauber sein.
Auch wenn du dem Benzin z.B. Aceton oder Nitro-Verdünnung zugibst, werden diese beiden Flüssigkeiten nicht früher verdunsten, obwohl sie leichter flüchtig sind. Die Additve des Benzin's können durch die Zugabe von Ethanol nicht früher verdunsten.
Das ist keine Chemie. Das ist Physik.
Ich fuhr über lange Zeit mein Motorrad und meine Schwalbe mit Waschbenzin. Weil diesem Benzin die Klopffestigkeit fehlte, verminderte ich die Verdichtung des Kolbens (zwei Kopfdichtungen). Ein Leistungseinbuße war nicht feststellbar.
Reinhard
Ja, wie ich schrieb, ein halb voller Tank mit E10 verwandelt die Luftfeuchtigkeit in Wasser, welches sich unten im Tank absetzt. Insofern stimmen wir ueberein. Es ist die Wirkung des Ethanols, welches hygroskopisch ist.
"Ethanol, aber insbesondere die mehrwertigen Alkohole können gut Wassermoleküle aufgrund der Ausbildung von "Wasserstoffbrücken" binden. Diese Fähigkeit, z.B. die Wassermoleküle aus der Luft (Luftfeuchtigkeit) zu binden, nennt man Hygroskopizität. Die Eigenschaft nennt man hygroskopisch." https://www.chemiezauber.de/in…nnt%20man%20hygroskopisch.
"Hydrophil heißt wörtlich übersetzt "Wasser-liebend". Der hydrophile Charakter einer Substanz wird durch ihre Eigenschaft bestimmt, sich in Wasser zu lösen."
-
Das Problem mit E10 ist, das Ethanol hygroskopisch ist, d.h. bei laengerem Stehen im Tank Luftfeuchtigkeit in Wasser umwandelt, welches sich dann am Boden des Tanks absetzt und im Extremfall Rost verursacht.
Wenn man dann versucht, den Motor zu starten, saugt die Pumpe ein Benzin/Wassergemisch an, der Motor spuckt und will nicht ruhig laufen. Das scheint hier der Fall zu sein.
-
Man müsste mal zum Freundlichen gehen und fragen, und einfach messen. Oder mit einem Reifenfachmann sprechen.
FortNine weiss schon, wovon er redet, er ist kein Clown, der sich irgendwas ausdenkt.
Und einige Fahrer wundern sich ja, wieso der Reifen bei normaler Fahrweise so schnell weg ist.
-
Da stimme ich dir schon zu. Aber er hat es ja mit den Pirelli Reifen, die auf der Royal Enfield sind, bewiesen.
Es wäre interessant zu messen, wieviel Profil die Reifen haben, die auf neuen Hondas sind.
-
Zum Thema Kilometerlaufleistung von Reifen, die auf einem neuen Motorrad sind, hat Fortnine einen interessantes Video gemacht, in dem er behauptet, dass die Motorradhersteller bei den Reifenherstellern billige Reifen anfordern, was Vorteile hat: weniger Rollgeräusch, bessere Ergebnisse beim Verbrauch und natürlich sind sie preiswerter.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich glaube, Muctiger ist auf der richtigen Spur. Falls E10 drin war, Tank halb voll, und monatelang keine Bewegung, kann es gut die Ursache sein.
Eine neue Batterie hat an einigen von meinen bikes etliche Probleme behoben, selbst manche, die eigentlich nichts mit Elektrizitaet zu tun haben.
Beim Einspritzer wuerde ich nicht mit etwas Gas nachhelfen, das kann alles noch mehr durcheinander bringen.
-
Ist bei meiner 2017 NC750SD auch so. Im Handbuch steht "ED LED" und darunter "IIIED" bei Scheinwerfer und Positionsleuchte, obwohl der Blinker eine Birne hat. Der Erstbesitzer hat das machen lassen.
Sind Positionsleuchten nicht die weissen "Streifen" im Scheinwerfer und nicht Blinker?
-
So manche Frau ließ schon ihre Brust raushängen oder gleich alle beide,
nur um in die Medien zu kommen. Mediengeilheit macht erfinderisch.
Reinhard
Falls er nur versucht hätte sich nur wichtig zu machen, wäre mir die Sache egal. Aber er hat den Ruf des Hotels bekleckert, einen Angestellten verleumdet, und dafür soll er zahlen.
Gruss aus Leipzig!