Beiträge von thump
-
-
-
-
-
Kommt mit M+S Kennung, d.h. den kannste im Sommer in punkto Laufleistung vergessen.
Wie Avon Trailraider (mein Mass der Dinge im Winter) im Sommer (>15 °C) keine 5.000 kmEs ging um M+S und die daraus resultierende eventuell geringe Laufleistung. Vmax ist ein anderes Thema.
-
Jungs M+S hat nichts mit ganz Jahresreifen zu tun
da geht's um die V max Reifen und moppet
hier lest mal
https://www.motorradonline.de/…hrift-motorrad-revidiert/
Da muss ich dir leider widersprechen. Der Geschwindigkeitsindex (Vmax) besteht aus einem Buchstaben, der die zulässige Geschwindkeit codiert, zB. S=180 km/h oder V=240 km/h.
Die Abkürzung M+S steht für Mud und Snow (übersetzt Matsch und Schnee). Da es fuer Motorraeder keine "Winter"reifen gibt, werden sie mit M+S und einer Schneeflocke gekennzeichnet und als Ganzjahresreifen bezeichnet.
-
Wenn Du ihn so da liegen hast - was wiegt denn der originale Topf?
Meiner wiegt 3,4 kg nach knapp 6000 km.
-
Ich habe Metzeler Wintec Ganzjahresreifen auf meiner SH150i, die halten locker 12000 km, und ich kann bei Minustemperaturen fahren (bei Schnee/Eis fahre ich nicht). Bin mir nicht sicher, ob man das mit M+S Reifen auf einer 750er vergleichen kann.
Vielleicht liegt die geringe Laufleistung an dem spezifischen Reifen.
-
ja ihr seid ja auch alt genug und habt Erfahrung
das junge Volk denkt ja immer das es gleich alles kann
Das junge Volk braucht für alles 'ne App!
-
Ich habe in den letzten 30 Jahren bei Regen mein Hirn auf "rain modus" gestellt, dann habe ich automatisch weniger Gas gegeben und bin mit der Kupplung vorsichtiger umgegangen.