Moin Moin,
ich verkaufe mein originales Windschild meiner 750S, RC70, Bj2014.
Preis VB, einfach was vorschlagen.
Habs auch bei Kleinanzeigen drin.
Viele Grüße
Saskia
Moin Moin,
ich verkaufe mein originales Windschild meiner 750S, RC70, Bj2014.
Preis VB, einfach was vorschlagen.
Habs auch bei Kleinanzeigen drin.
Viele Grüße
Saskia
Alles anzeigenDAS FORUM besteht seit Anfang 2012, ist also 13 Jahre alt.
In benanntem Jahr stieß ich im August dazu, und war damals 42.
Ich hoffe, in 13 Jahren immer noch dabei sein zu können…
.
Es grüßt
sin_moto,
der niemals freiwillig geht…
Das NC-Forum OHNE sin_moto?! Eher wird die Welt untergehen...
Mit 25 hatte ich die GS500E. Hatte die glaub mit 21 gekauft🤔 und mich dann nach über 10J von ihr getrennt.
Hab ja schon beim Lesen mitbekommen, dass die Meisten hier Ü50 sind. Aber mit solch einem Ergebnis hab ich dann doch nicht gerechnet. 😄
➡️ seit kurzem junge 34🙃
Alles anzeigen...wer ggf. mein Bike kaputt macht/anfährt - falls es dazu kommen sollte. ...
Natürlich nicht nur, wenn man mal irgendwo auf einem Parkplatz steht, sondern die Dashcam soll hauptsächlich dafür dienen, falls es zu einem Unfall kommen sollte *auf Holz klopft* und man demnach Beweismaterial vorzeigen kann.
Deswegen ja meine Ausgangsfrage, ob hier jemand Erfahrung hat. Natürlich kann ich mir alles anlesen oder auch Berichte bei YT u.a. schauen, selber vergleichen und einfach kaufen - doch das war nicht meine erste Intention.
Motorrad ist bedingt anders als Auto - denn auch dort werden die Dashcams entweder via Zigarettenanzünder, Sicherung oder "Zündung-ein-Pluspol" angeschlossen. Meine Heizgriffe habe ich auch an die Zündung angeschlossen, eben damit die Batterie nicht leergesaugt wird. Sollte wohl für die Kameras ebenso kein Problem sein, einen entsprechenden Plus-Pol zu nehmen.
Im Auto werden viele Cams mit Kondensatoren und nicht mehr mit Akkus betrieben, da diese durch Minusgrade und gerne mal 60°+ schneller den Geist aufgeben. Beim Motorrad sinds vielleicht 25-30° (außer die Montage findet direkt am Motor oder Auspuff statt...), da sollten auch Akkumodelle aushelfen.
Schocki Du hattest doch eine oder gar zwei verbaut.
Magst du mir deine Erfahrungen nochmal schreiben, bitte?
Alles anzeigenDashCam <> ActionCam/VBlog
"GoPro, DJI oder Insta," sind ActionCams/VBlog und werden kurzzeitig montiert für Videos/Berichte.
Eine DashCam ist eigentlich dauerhaft montiert, zeichnet i.d.R. alles auf, überschreibt die ältesten Aufnahmen automatisch.
Erst bei einem erkannten Crash, oder Knopfdruck, wird diese Aufnahme gesichert und kann ausgewertet/verwendet werden.
VG, Micha
Oh, danke Micha!
Eine Dashcam die dauert montiert ist, idR alles aufzeichnet im Loopverfahren und nach Sekunden/Minuten die vorherige Aufnahme wieder löscht und im Falle eines Crash o.a. auslöst (G-Sensor oder so? ) - genau so eine dachte ich wäre nicht verkehrt am Bike zu haben.
Alles anzeigenPositionen gibt es viele:
Je nach Helm, links, rechts, Kinn oder oben drauf. Einige werden dies kritisiern u.a. wegen Risiko bei Sturz...
Am Spiegel, am Sturzbügel und überall dort wo man eine Klemm oder Schraubvorrichtung anbringen kann.
Eine günstige RamMount 1" Verbindung lässt viele Möglichkeiten offen.
Eine Empfehlung kann ich und werde ich nicht geben bezüglich Cam, das muß jeder für sich entscheiden. Viel lesen wo die stärken und schwächen der Cams liegen, da gibt es genug Foren für.
Die üblichen Verdächtigen wären, GoPro, DJI oder Insta, kommt aber auch drauf an was das Budget zulässt und welch Qualität an Aufnahme du haben möchtest
Die meisten Cams am Bike werden via Akku oder Powerbank betrieben ja nach Möglichkeit. Wenn du dein Bike abstellst, immer abmachen sonst hast du anschließend 2....
Lieben Dank für deine Antwort.
Ich rede allerdings nicht von einer normalen Aufnahmekamera, wie GoPro (das ist eh nichts für mich), sondern von Dashcams. Wie eben auch solche, die an Frontscheiben von Autos angebracht werden. Daher machts auch mMn auch keinen Sinn, Dashcams am Helm anzubringen.
Das Abmachen, wenn man das Bike abstellt, macht halt keinen Sinn. Ich will ja sehen, wer ggf. mein Bike kaputt macht/anfährt - falls es dazu kommen sollte.
Ich bin mal so frei und buddel diesen Thread aus.
Bin nämlich am Überlegen, eine Dashcam für meine RC70 zu holen (eigentlich wollt ich eine für meinen 4er Golf), aber so wirklich sicher bin ich mir noch nicht.
Wie ist der Stand bei euch? Habt ihr eine, könnt ihr welche empfehlen, wo und wie habt ihr sie befestigt? Motorrad ist dann doch nochmal anders als Auto.
Ich habe ein getöntes Windschild. Die Befestigung dahinter macht ja nun nicht wirklich Sinn.
Auch habe ich bisher nicht so verstanden, ob die Kameras trotz keiner aktiven Stromquelle (weil zB Zündung aus ist) laufen und aufnehmen (Parkposition oder so hab ich gehört soll das heißen).