Habe die SW Motech Kobra an meiner RC70. Ich finde sie gut, halten viel Wind ab und sie kommen nirgends gegen.
Beiträge von Sasa
-
-
Fehlerspeicher auslesen, löschen usw. finde ich sehr gut. Vorallem, wenn man das auch selbst machen kann.
Für unsere Gölfchen haben mein Mann und ich vor Jahren schon VCDS angeschafft. Das teure, unbegrenzte Paket.
Als ich die NC gekauft habe 2021 (RC70, Bj. 2014) stand für mich auch fest, dass entsprechende Hardware her musste. Gekauft habe ich mir das Dongle von https://www.healtech.at/obd-h01.html. Die Software lässt sich wunderbar installieren und habe es, wie VCDS, immer auf meinem Surface griffbereit.
Sicherlich tuns auch die günstigen China Dinger. Aber meine Vergangenheit hat gezeigt, dass billo nicht ordentlich funkionierte. :')
Kann Healtech jedenfalls empfehlen, vorallem wenn man regelmäßig und öfter ausliest. Ich nutze es allerdings ziemlich selten. ^^°
-
Hmm scheinbar sind die Fertigungstolleranzen immer mal wieder vorhanden. So viel verschiedenes, was ich schon gelesen habe.
Wenn jemand noch was genaues weiß oder gar beides an seiner RC70 verbaut hat, wäre ich für Rückmeldungen nach wie vor dankbar.
Ist aber auch nicht schlimm, wenn nicht.
Wenn die Träger wieder lieferbar sind, werd ich wohl mal zu Louis fahren und mit den Verkäufern schnacken. Vllt darf ich sie dann mit denen dranhalten und "probemontieren". Ist zwar nicht so, dass ich es unbedingt bräuchte. Aber haben ist halt besser, als brauchen.
-
-
Wenn du ein originalen Shad Topcaseträger hast ist dieser mit den 3P Seitenträgern von Shad kompatibel. Da der Topcaseträger die Befestigungslöcher für die Seitenträger hat.
Die speziellen Winkel welche zum Seitenträger geliefert werden kannst du dann in die Krimskrams-Schublade legen. Diese würdest du benötigen wenn kein Topcaseträger montiert wäre.
Ich glaub bei Louis kannst du dir zum Artikel die Montageanleitung runter laden. Vlt. wird es für dich etwas ersichtlich.
VG André
Hmmm laut Montageanleitung sieht das alles nicht so aus. Jetzt bin ich maximal verwirrt. ^^°
der Träger, der bei mir verbaut ist (H0NT73ST)
Befestigungslöcher sehe ich so keine, nur die wo der Sozigriff drauf kommt.
Und das wäre der Seitenträger H0NT74IF.
Wenn ich es richtig verstehe, dann kommt der Topcaseträger erstmal wieder runter, die Seitenträger werden montiert und auf diese (und unter dem Sozigriff) kommt dann der Topcaseträger.
-
9 Tage. Es gab ein paar Fixpunkte. Übernachtungen bei Familie oder Freunden. Ansonsten war es "freies Fahren". Die anderen Übernachtungen habe ich kurzfristig vor Ort gebucht, sowohl Camping als auch Hotel. Absolut problemlos. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und eine "Nordrunde" wird es sicherlich auch irgendwann geben.
Das hört sich wunderbar an.
-
Servus Sasa,
lt. Webseite https://www.shad.es/en/for-you…HONDA&models%5B%5D=NC750S müsste es mit doch mit
H0NT74IF
harmonieren, sofern du seitlich jeweils 2 Vorbohrung hast.
SG
Sascha
Moin Sascha,
danke für deine Antwort.
Was meinst du mit Vorbohrungen? Wo sollen Löcher sein?
Wie gesagt, bin ein absoluter Noob und Neuling auf dem Gebiet. Bin froh, dass ich seinerzeit den richtigen Topcaseträger gefunden habe.😅
-
Eine sehr schöne Tour bist du da gefahren.
Wie lange warst du insgesamt unterwegs? Alles vorher geplant oder "ach ich frag hier mal, ob die ein freies Zimmer haben"?
Als mein Mann und ich eine DE-Tour gemacht haben (war glaub ich 2016) hatten wir zwar einige feste Ziele, aber auf den Wegen dorthin immer in Hotels spontan nachgefragt. Nichts gebucht.
(Hier bitte keine Diskussion eröffnen, dass Hotel ja teuer sind usw.; ich bin einfach absolut kein Campingfreund. Ich brauch schon mein eigenes Badezimmer.)
Bin sehr über weitere Infos über deine Tour gespannt.
-
Moin Moin
Ich habe seit zwei Jahren das Topcase Shad SH46. Angebaut hab ich es seinerzeit mit dem "Topcaseträger Big Arme H0NT73ST" von Polo. Praktisches Teil.
Würde mir gerne auch bei Gelegenheit Seitenkoffer (bestenfalls auch von Shad) zulegen. Da ich aber ein absoluter Noob bin, was Gepäcksysteme angeht, stellt sich mir die Frage: Mit welchem Gepäckträger bekomme ich die Seitenkoffer angebaut, ohne dass ich den Topcaseträger tauschen muss?
Ich habe dieses hier bei Louis bzw. Shad gefunden. Scheint zumindest für die Seitenkoffer zu sein. Aber kann ich es zusätzlich zu meinem Topcaseträger anbauen?
So sicher bin ich mir nicht.
Und hier gibts mit Sicherheit genug Leutchen, die sich mit dem Thema auskennen.
Vllt hat ja wer das gleiche oder ein ähnliches Topcase verbaut mit entsprechenden Gepäckträgern.
Grüße aus dem (zur Abwechslung mal sonnigen) Norden
edit: hab die 750S (RC70), Bj. 2014
-
Habe auch nur kleine Pfoten 😀 und bin mit den Raximo Hebeln sehr zufrieden.
Ich habe die die in der Länge verstellbar sind.
Jaa die habe ich auch 😃
Längen- und weitenverstellbar, also Entfernung.