Bestimmt haben die Erbauer berücksichtigt, dass irgendwann der Meeresspiegel so hoch sein wird, dass der Leuchtturm dann die Schiffe von der Küste warnen kann 😳
Beiträge von Sonnschein
-
-
Betrifft Gepäck.
Ich habe die RC90 und kann den Tankrucksack nehmen, wo man die Schlaufen durch zieht.
Bei größeren Reisen nutze ich ein Topcase und eine Gepäckrolle. Siehe Anhang
Bei den anderen Sachen gibt es andere, die es besser wissen.
-
Da muss man ja ganz genau hinschauen, damit man die Fotomontage sieht 🤣
-
Wenn ich es richtig gesehen habe, wird einfach ein Kelkissen auf den vorhandenen Schaumstoff geklebt und der Bezug wieder befestigt.
Ich habe zwar schon versucht zu erkennen, wie der Bezug befestigt wird, aber so richtig konnte ich es nicht erkennen.
In der Polsterei wird ja meist nur getackert 😬
Na mal schauen, ob ich im Winter Lust habe.
Meinen Kettensatz muss ich ja auch wechseln 🤣
-
Was soll da noch kommen??
Die Power der NC ist eigentlich okay.
Wir hier in Deutschland bzw. Westen haben die Höhenflüge mit immer mehr Power - schneller und weiter (Ach ne, weiter nicht, die Tanks werden ja immer kleiner)
In anderen Ländern und Regionen ist ein 500 cm³ großer Motor mit 48 PS schon gehobene Klasse.
Da passt die NC750x hervorragend rein. Gerade, weil sie so sparsam ist.
Eventuell wird sie nicht mehr im Westen angeboten. So wie die CB1100RS es nicht in Deutschland zu kaufen gibt...
-
[...] gut sich Tenere und Konsorten verkaufen, diesen Markt hat Honda ins Auge genommen. [...]
Dies vermute ich auch.
Wobei die Tenere ist schon authentischer. Bis auf ABS gibt es da keine "Spielereien"
Die V Strom 800 mit ihren 12.000,00 EUR und vollgestopft mit Elektronik spielt definitiv in derselben Liga.
Vielleicht noch die Tracer 7 (GT) und die Tiger 900.
Erst einmal abwarten, was Honda für einen Preis aufrufen wird und wie die Lieferverfügbarkeit aussieht.
-
Die Africa Twin gibs auch mit DCT.
Dass es die AT mit DCT gibt, ist völlig richtig.
Da ich selbst in den ende 80er und bis ca. Mitte der 90er eine Enduro gefahren bin (Suzuki DR350s) kann ich dir nur sagen, dass so eine Automatik im Gelände schwierig bis kontraproduktiv ist. Aber ja, die AT hat für den Reisenden, der mal einen Feldweg fährt, den Komfort mit dem DCT.
Der jetzige Stand ist aber wohl, dass Honda vermutlich auf das DCT verzichtet. Ich begrüße es und finde als Alternative einen Quickshifter hervorragend.
Vermutlich wird die Transalp bei den wenigsten mehr als einen Schotterweg je sehen. Vielleicht noch einen Waldweg, aber der ist in Deutschland fast immer für Motorräder gesperrt.
Also lassen wir uns einfach überraschen, welchen Weg Honda einschlagen möchte. In einem der Videos, die die Transalp 750 vorgestellt haben, wurde ja berichtet, dass Honda die Maschine als Alltagsbike, aber auch für Reisende optimiert hat. Es soll ja noch (zumindest ist mir so) es 3 Pakete geben, wo man dann die Maschine in die Richtung optimieren kann, die man möchte.
-
Also wenn der Preis wirklich unter 9K Euro
Kann ich mir nicht vorstellen.
Die neue v Strom soll wohl ca 12.000,-€ kosten.
In dieser Größenordnung wird sich wohl auch die transalp einpendeln.
Ansonsten habe ich einen Quickshifter gesehen.
Macht ja auch irgendwie keinen Sinn im Gelände so ein DCT Getriebe 😗
-
Einerseits sieht sie schon Hammer geil aus, andersherum muss man sie live sehen und fahren.
Da wohl das Interesse an der transalp riesig ist, wird wohl der schnelle Kunde sich über eine Probefahrt freuen.
Wenn Honda nächstes Jahr genauso schlecht liefern kann, wird vermutlich eine sehr schnelle Entscheidung zum Kauf entscheiden, ob oder ob nicht.
-
Hier die Vorstellung auf der Messe
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.