Beiträge von omastimme
-
-
-
Honda hat gewonnen,ätsch...
-
Zitat von Münchner
Beim Tanken muß der Soziussitz nicht freigeräumt werden, da klappt nur der Fahrersitz hoch.
Weiß nicht genau, der Fahrersitz ist 3x so groß.Könnte schon knapp werden. -
Danke accirus für deine Einschätzung.Du bist doch-unter einem anderen Namen-auch im PAN-Forum unterwegs ?
Matthias
-
Spiele mit dem Gedanken,meine geliebte PAN gegen einen Integra zu tauschen.Allerdings habe ich Bedenken, wegen der
Langstrecken-Tauglichkeit und der Gepäckunterbringung.Als Alltags-Fzg. und für Tagestoren könnte ich mir den Integra
sehr gut vorstellen.Aber ich mache auch meine Urlaube mit dem 2-Rad.Letztes Jahr zB. Irland.Mit der PAN super,für genau das ist sie gebaut.
Aber mit dem Integra?Wohin mit dem Gepäck? Eventuell TopCase und Gepäckrolle auf dem Sozius-Sitz.Weiß jetzt nicht genau,ob diese zum Tanken abgenommen werden müßte.
Eine Zeitlang hatte ich zusätzlich zum Auto und Motorrad einen 300er Roller,aber eigentlich sollten 2 Fzg. genügen.Bin echt am Überlegen
,da mich das famose DSG seit Tagen verfolgt
und die (voraussichtlichen) niedrigen Unterhaltskosten des Integra's nicht zu unterschätzen sind.
Matthias
-
Also wenn der Integra so 15-20 % größer wär,hätte ich den Händler um ein Angebot für meine PAN gebeten.Bei 1,90 ist er halt schon ein bischen knapp.Auf keinem meiner Roller saß ich so beengt,schade,schade...Naja,wir werden sehen
M.(Matthias)
-
Hallo,hier mein Bericht,den ich auch so in meinem Heimatforum gepostet hab:
Komme grad zurück von der Probefahrt, d.h. ich durfte den Integra 1 St. lang fahren.
Also,mir hat es sehr gut gefallen.Man kann ihn auf dem Seitenständer anmachen,das geht bei einem normalen Roller nicht.Er läuft ruhig und leise bei 1200/min bei einem gedämpften V2 Sound.Gang rein und er rollt bei 1300/min schon los.Nach ein paar Metern ist schon der 4.Gang drin,er schaltet so bei 2200/min jeweils in den nächsten.Bei 100Km/h stehen 3000/min an.
Das DSG ist echt ne Wucht,ist ganz sicher das Highlight.
Der Motor zieht von unten schön kräftig an,braucht daher keine hohen Drehzahlen. Obenraus könnte er jedoch etwas mehr zulegen.
Aber sonst würde ich die Abstimmung als sehr gelungen bezeichnen.Man ist irgendwie easy und leichtfüßig unterwegs,Immer mit moderaten Drehzahlen.
Ich hatte vor 3 Jahren einen Gilera GP800.Der drehte bei 100km/h schon 6000 Touren.Dies nur mal so am Rande.
Was mir nicht gefallen hat:
1. und zwar wirklich schlecht ist das Sitzen.Ich stoße mit den Knie vorne an
und zwar immer ,egal wie weit ich nach hinten rücke.Nicht schön!
Bin doch nur 190 cm
Evtl. könnte hier eine geänderte Sitzbank Abhilfe schaffen.Dann eigentlich nur noch Kleinigkeiten wie Digitaltacho und tief verstecktes Zündschloß.
Würde ich einen kaufen,käme ein Kettenoeler dran und eine kleine getönte Sportscheibe.
Insgesamt hat diese Stunde richtig Spaß gemacht und vllt leihe ich mir ihn mal für länger aus.
Achja,das mit dem niedrigen Verbrauch scheint wohl hinzukommen(nicht ganz unwichtig für die Zukunft)
Getankt habe ich bei km-Stand 70 3,5l mehr ging nicht rein.Weiß aber nicht wie viel vorher drin war,hatte ihn mit 18 km auf der Uhr übernommen.M.
-
Hab heute die Bestätigung bekommen für Probefahrt am Fr.
lechz
-
Zitat von Xlight
Zur Zeit verwende ich das Becker Krokodil bei welchem aber der Akku leider gleich 0 ist
und auch die Stromzufuhr im Aktivhalter ständig unterbricht. [/i]
Hatte in meinem Becker genau die gleichen Probleme wie du,bis mir mein Nachbar(Techniker bei Becker) den entscheidenden Tip gab:Den Mini-USB Stecker des Ladekabels etwas zusammendrücken und direkt ans Gerät anschließen.
Nicht über den Aktivhalter,weil der der is von Geburt an krank.
Seit jetzt etwa 10000km keinen einzigen Aussetzer mehr gehabt.Probieren lohnt ,weil das Becker ist sonst wirklich sehr gut