Gott sei Dank ist noch nie ein vollkondomgeschützter Motorradfahrer auf unseren Straßen ums Leben gekommen… ![]()
Es grüßt
sin_moto
Gott sei Dank ist noch nie ein vollkondomgeschützter Motorradfahrer auf unseren Straßen ums Leben gekommen… ![]()
Es grüßt
sin_moto
Ich will nun auch mal was dazu sagen, auch wenn es vielleicht unpopulär ist:
Ich habe meinen Kollegen immer ein wenig verachtet, wenn er im Sommer mal mit seinem Motorrad zur Arbeit gekommen ist:
Überhose, Schutzjacke, Schutzstiefel, Handschuhe, Vollhelm, Schützer hier und Protektoren da…
Ehe er all das angezogen hatte, um dann irgendwie ein wenig breitbeinig wie eine Mischung aus Golem und ägyptischer Mumie zum Parkplatz zu wanken, fing er schon zu schwitzen an.
Kein Wunder, dass er nur so um die 500 Kilometer im Jahr zurückgelegt hat.
Wo ist da der Hauch von Freiheit geblieben, den man immer mit dem Motorradfahren in Verbindung gebracht hat?
Helm, Handschuhe und eine ordentliche, normale Jacke, mehr war früher nicht nötig und das wird sich bei mir auch nie ändern.
Ansonsten nehme ich lieber das Auto, und nicht mal das ist ja bekanntlich zu 100% sicher.
Ok, meinetwegen kann sich aber jeder einwickeln wie er will.
Wenn’s schee macht… ![]()
Es grüßt
sin_moto
Hmm, bedenklich, da scheint gar kein Motorrad dabei zu sein... ;).
Andererseits, die Ausschnitte waren lustig...
Ok, er ist auf meiner Ausleihliste...
.
Es grüßt
sin_moto
Dieser Clip hier erinnert mich sehr an unsere Diskussion in diesem Thread.
Dies schreibt schmunzelnd
schnell noch
sin_moto,
ehe er zusammen mit seiner Frau ins Theater fährt… ![]()
DCT oder nicht, die Frage hat sich für mich nicht gestellt.
Wollte ich 2012 noch fahren, standen nur noch zwei Motorräder mit herkömmlicher Schaltung zur Auswahl.
Getestet hätte ich die Doppelkupplung gern und mich trotz des Mehrpreises evtl. sogar dafür entschieden.
Man kann es vielleicht nicht direkt vergleichen, aber vor Jahren hatte ich einen Audi, bei dem man zwischen Vollautomatik (Schalthebel auf der linken Seite lassen) und Tiptronic (Hebel nach rechts) wählen konnte.
Nach einer Woche war mir das neue System in Fleisch und blut übergegangen und der linke Fuß trat nicht mehr ins leere.. ;).
Spaß hat beides gemacht: mal hatte ich Lust noch ein wenig zu schalten und manchmal wollte ich nur fahren.
Ich wäre aber sicher nie auf die Idee gekommen, mir wen zu suchen, der das selbe Modell mit herkömmlicher Schaltung fährt, um zu testen, wer nun evtl. mit einer halben Wagenlänge Vorsprung den besseren Ampelstart hinlegen kann… :D.
Geschaltet oder nicht, das Auto war einfach spitze, und so wird es mit unseren Motorrädern auch sein.
Die Unterschiede sind marginal und reine Geschmackssache, ihr könnt das bei eurem Treffen in Bebra testen… ;).
Es grüßt
sin_moto
Falls jemand Sehnsucht nach ihm hat:
http://www.cbr500.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=48
Ich finde, der Beitrag spricht für sich... ;).
Es grüßt
sin_moto
Das sieht sehr gut aus.
Beschreibe mal bitte genau, wo das Motorrad immer über Nacht steht... ![]()
Es grüßt
sin_moto
Zitat von bike-didiAlles anzeigen
Schade! Aber vielleicht kauft ja mal in ferner Zukunft irgendwer den Namen auf und baut eine MZ VR6...![]()
(VR6 - meiner Meinung nach übrigens eine Totgeburt!)
Also ich wäre froh, wenn ich so eine Totgeburt bei mir in der Garage hätte... ;).
Darf man denn als NC 700- Fahrer überhaupt über die Horex lästern?
Ist das dann nicht so, als wollte ein Glühwürmchen gegen einen feuerspeienden Drachen antreten?
Im Ernst, ich denke, sie halten sich.
Es sollen ja auch neue Modelle folgen und der Fernsehkoch "Lichter" hat auch eine gekauft... ![]()
Es grüßt
sin_moto
1986- 1994 "ETZ 150".
Seit September "NC 700 S".
Also ein wieder eingestiegener Aufsteiger :-?.
Auf jeden Fall ein Schönwetterfahrer, dem es schon seit dem 26.4. zu kalt ist...
Es grüßt
sin_moto
Wenn ich gemein wäre, würde ich fragen:
Da bist du wohl immer um den Misthaufen gefahren...
?
Freundliche Grüße
von
sin_moto