Hier sind 32°, Gewitter sind zwar gemeldet, aber kein Wölkchen ist zu sehen.
sin_moto, lehnt sich gerade weit aus dem Fenster, sucht nach Gewitterwolken und
(stürzt ab)
Hier sind 32°, Gewitter sind zwar gemeldet, aber kein Wölkchen ist zu sehen.
sin_moto, lehnt sich gerade weit aus dem Fenster, sucht nach Gewitterwolken und
(stürzt ab)
Der Hondahändler hat halt gesagt, dass der schwarze Lack anders zusammengesetzt und daher empfindlicher ist.
Ich wollte aber wegen schlechter Erfahrungen eh kein schwarzes Fahrzeug mehr.
Mit meinem ersten, ganz neues Auto brauchte ich nach dem Waschen nur ein paar Meter über eine nicht asphaltierte Straße bis zu meiner Garage fahren und schon konnte bzw. musste man beim schließen des Tores wieder eine Staubschicht auf dem Lack sehen.
Auch springt einem jede noch so kleine Stelle, die man eventuel beim Waschen vergessen hat, nach dem Trocknen sofort ins Gesicht.
Das hat mich damals sehr genervt... ;).
Das Polierwachs wurde schon mal an anderer Stelle erwähnt, das benutze ich auch und bin sehr zufrieden damit.
Nur muss ich vielleicht noch üben oder geleich auf dem Lappen sprühen, denn letztes Mal hatte ich auch dort Polierwachs, wo ich überhaupt kein Polierwachs hatte haben wollen... :D.
Ich muss schon wieder lachen- muss wohl an der Hitze liegen... ![]()
Es grüßt
sin_moto,
der 30° im Büro hat und den Ventilator jetzt auf Stufe zwei schaltet... ![]()
Das Thema Lack habe ich noch vor dem Kauf meiner S beim Hondahändler angesprochen, weil ich hier darüber schon gelesen hatte.
Er meinte, er hätte drüben eine weiße X als Vorführer stehen und ich könne ja den Lack mal eingehender untersuchen.
Ich fand schon, dass der Lack einiges ab kann (Fingernagelprobe usw...;-)).
Er hat aber auch eingeräumt, dass der Lack bei der schwarzen Variante nicht viel taugen würde bzw. anfälliger wäre.
Ich habe mir dann noch zur Sicherheit da, wo man mit den Beinen an den Tank(Atrappe) kommt, und auf dem Deckel durchsichtige Aufkleber anbringen lassen.
Das sieht man nur, wenn man es weiß und genau hinschaut.
Es grüßt
sin_moto
Sehr interessant, aber ich finde, die X-er dürfen uns trotzdem noch duzen... ;).
Es grüßt
sin_moto
Hier sind momentan genau 30°, aber vor dem Ventilator läßt es sich aushalten.
Es grüßt
sin_moto,
der schon Temperaturen jenseits der 40° erlebt hat
Also für mich klingt das gut.
Jedenfalls besser als das, was "NC700" noch vor ein paar Tagen geschrieben hat:
...er soll heute wohl nach Frankfurt geflogen worden sein.
Wenn es von mir aus nicht so weit wäre, würde ich selbst mal hinfahren.
Richte ihm jedenfalls viele Grüße aus, und wir drücken ihm alle die Daumen.
Es grüßt
sin_moto
Gemeldet sind 31°.
So wie jetzt, müsste es am Wochenende sein, aber da sollen dann kaum mehr 20° werden.
Es grüßt
sin_moto,
der jetzt den Ventilator einschaltet... ![]()
Dann wäre noch zu beachten, dass man sich, falls man auf dem Seitenständer betanken will oder muss, am besten auf die rechte Seite stellt.
Beim ersten Mal stand ich gewohnheitsmäßig links, was durch den ungünstigen Winkel zu einem ziemlichen Gefummel geführt hat.
Übergelaufen ist mir noch nichts, allenfalls sind mal zwei oder drei Tropfen auf der Sitzbank gelandet.
Es grüßt
sin_moto,
bei dem jetzt schon 21° sind und der nach der Arbeit baden gehen will
Honda Hornet:
Es grüßt
sin_moto
Da hast du ja für deine ersten Fahrten nahezu ideales Wetter, vielleicht sogar schon etwas zu heiß...
.
Viel Spaß auf jeden Fall
wünscht
sin_moto