Hallo Didi, das war sicher dieser Vergleichstest hier:
http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=2851
Es grüßt
sin_moto,
der sich zum Teil auch ziemlich gewundert hat
Hallo Didi, das war sicher dieser Vergleichstest hier:
http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=2851
Es grüßt
sin_moto,
der sich zum Teil auch ziemlich gewundert hat
Hallo, hier ein Beitrag aus der neuen ADAC-Motorwelt, geschrieben von Chefredakteur Michael Ramstetter:
Ständig im Visier
Sage mir, wie du fährst und ich sage dir, wer du bist. So könnten manche Kfz-Versicherungen argumentieren, sollte sich deren „Zahle nur, wie du wirklich fährst“- Police (Pay as you drive/PAYD) durchsetzen. Durch die Erstellung von Verhaltensprofilen über Satelliten und Mobilfunk, Bordcomputer und GPS-Route kann das Fahrverhalten jedes Autofahrers rund um die Uhr überwacht werden.
Das betrifft den Halter des Fahrzeugs, der seine Einwilligung zur Überwachung gegeben hat, aber auch alle Fahrer, die mit diesem Auto unterwegs sind. Telefonica, bei uns als O2 bekannt, hat erklärt, noch 2013 in Deutschland die Technik „telefonica insurance telematic“ einzuführen. In einigen privaten Pkw in Italien, Spanien, England und in vielen Lkw großer Speditionen europaweit ist das Überwachungssystem längst an Bord.
Jetzt denken Telematikunternehmen und Kfz-Versicherungen darüber nach, die kleinen Spione auch den deutschen Autofahrern anzudienen. Lockmittel für den Autobesitzer: eine günstige Prämie. Er zahlt nur noch für sein Fahrverhalten. Außerdem soll der Halter auf gespeicherte Daten Zugriff erhalten.
Das ist bei alleiniger Nutzung zwar zu begrüßen, führt aber auch dazu, dass der Besitzer alle anderen Fahrer des Wagens lückenlos überwachen kann. Erst recht gilt dies für Arbeitgeber, die ihre Außendienstmitarbeiter kontrollieren wollen. Möglich ist zudem, dass die Daten nicht nur von der Versicherung zur Festlegung der Prämie verwendet werden, sondern auch andere Nutzer in Erscheinung treten werden. Insbesondere Strafverfolgungsbehörden könnten ein reges Interesse daran haben, diese Informationen auszuwerten. Aber auch Privatleute, die zum Beispiel zivilrechtliche Auskunftsansprüche durchsetzen wollen, könnten profitieren.
Der ADAC und seine Juristen lehnen die Einführung derartiger Überwachungscomputer in Fahrzeugen entschieden ab. Die neue PAYD-Police könnte ein Eingriff mit unabsehbaren Folgen für die Privatsphäre jedes Autofahrers sein. Und das in einem Land, wo kontrovers über die US-amerikanischen Spionagemethoden diskutiert wird.
Nur ein Beispiel von vielen kleinen Schritten in eine für mich sehr bedenkliche Richtung,
meint
sin_moto,
der sich solche vorerst freiwilligen Systeme in 10 oder 20 Jahren als „Grundausstattung“ für alle Fahrzeuge vorstellen könnte...
Hallo, sehr schade, aber man kann natürlich keinen irgendwo raufzwingen, wo er nicht mehr sitzen will... ;).
Dann hier aber bitte trotzdem noch aktiv bleiben und auch mal über die Erfahrungen mit der Neuen berichten.
Es grüßt
sin_moto
Was meint ihr, leben wir schon in einem?
Nachdenkliche Grüße
von
sin_moto
Auch von mir...
, Glück und Gesundheit...
Apropos Gesundheit:
Hat der Kater jetzt seit Bebra eigentlich noch sechs oder sieben Leben... ![]()
Es grüßt
sich schnell duckend und verschwindend
sin_moto
Hallo, hier steht noch einiges zu dem Thema:
http://www.nc750.de/forum/view…p?f=25&t=318&hilit=putzen
Es grüßt
sin_moto
Ich glaube, die wohnen hinter den sieben Scheiben-Bergen... ;).
Allerdings wohnen im Erzgebirge auch gräßliche Volksmusikanten, die von untoten Holzfällern singen.
Einzig die Parodie von Rammstein ist erträglich.
Es grüßt
sin_moto
In der Wertstatt, die ich besuche, hängen Urkunden aus, so ungefähr:
Zweiter Platz im… Mechanikerwettbewerb… in Deutschland…
Außerdem betreuen sie die Maschinen bei vielen Rennen, z.B. auf dem Sachsenring.
Letzteres haben sie mich nicht selbst erzählt, sondern ein Kollege, der dort schon seit Jahren seine „Fireblade“ zur Wartung hinbringt.
Die Preise sind moderat (siehe Thema: 1000-er Durchsicht), der Umgang mit den Kunden sehr freundlich; nur das „Geduze“ hat mich am Anfang etwas abgeschreckt, aber ok, wir wollen nicht pingelig sein, da die Arbeitsleistung meiner Meinung nach ebenfalls top ist.
Es geht also auch anders,
meint
sin_moto
Also dann, bis in zwei Wochen!
Vielen Dank für eure Wünsche!
Irgendwie seid ihr mir im Lauf der Zeit alle ans Herz gewachsen…
Oh Gott, jetzt aber schnell ins Auto und dem Navi gefolgt, ehe mich die Sentimentalität total im Klammergriff hat…
.
Es grüßt
winkend… ![]()
sin_moto
Nein nein, ich wäre halt lieber ans spanische Mittelmeer gefahren oder an den spanischen Atlantik.
Mit dem Motorrad ginge es eh nicht, weil wir zu dritt sind.
Aber in Belgien läßt es sich, wenn das Wetter human ist, sicher auch aushalten.
Bei 18° Wassertemperatur werde ich dann wohl weit und breit der einzige sein, der mal baden geht.
Am Mittelmeer wäre es 27 gewesen...grummel...
Es grüßt
sin_moto