Beiträge von sin_moto

    Ich glaube, jetzt hat es mich auch erwischt, denn ich habe ein ganz tolles Zweirad entdeckt und mich sofort verliebt… :romance-hearteyes:.
    Außerdem höre ich im Geiste schon Hasienda schluchzen, der jetzt seinen Kaufvertrag sicher nicht mehr rückgängig machen kann.


    Es handelt sich um die Vespa 946, mit folgenden technischen Daten:
    Leistung: 11,6 PS bei 8750/min
    9,6 Nm bei 7750/min
    Hubraum: 124 cm³
    Scheibenbremsen vorn und hinten
    Leergewicht: 153 kg
    Tankinhalt: 8,4 Liter
    Spitze: 93 km/h
    ABS und Traktionskontrolle serienmäßig


    Und jetzt kommt es:


    FÜR NUR 9000 €


    Vespa hat sich wieder neu erfunden und dabei Anleihen an der eigenen Vergangenheit genommen. Die dreistellige Zahl als Name des neuen Edelrollers bezieht sich auf 1946, das Jahr des ersten Vespa-Prototypen, und erinnert – bewusst oder unbewusst – an die Edel-Ikone 916 von Ducati.
    Die neue Vespa 946 wird in ihrer feinen und edlen Anmutung natürlich moderne Innereien enthalten…
    :teasing-blah:
    Da möchte man lachen und gleichzeitig weinen, wenn man so was liest.
    Für mich sieht das Ding in seiner „edlen Anmutung“ langweilig und altbacken wie eh und je aus, aber hätte man z.B. 4000 € verlangt, so wäre ich der Meinung gewesen: Ok, total überteuert, aber wenigstens haben sie ABS eingebaut…
    Aber 9000 €… wenn ich das für eine MT-09 mit ABS auf den Tisch lege, bekomme ich noch 1000 € zurück, die ich dann für Zubehör oder sonst was ausgeben kann.
    Was mögen die Käufer der 946 nur für Menschen sein; ich grüble und grüble, aber mein Gehirn spuckt einfach kein Bild aus... :confusion-shrug: ?
    Käme jemand, den ich kenne, auf die Idee sich diese Vespa zu kaufen, so würde ich in den nächsten Jahren versuchen, ihm aus dem Weg zu gehen, denn der Impuls, ihn am Kragen zu packen und ordentlich durchzuschütteln wäre übermächtig… :teasing-wedgie:.


    Es grüßt
    sin_antivespa


    Das ist ja interessant, weil es ja sonst meist andersrum ist... ;).
    Wie ist es nun bei Ausfahrten bei euch, fährt dir da deine Frau mit der Hornet auf und davon...:o?


    Es grüßt
    sin_moto,
    dessen Frau der Meinung ist, dass sein Motorrad schon zu schnell ist... ;)

    Ich habe mal in einem Test über die „W 800“ von deren schlechtem Bremsverhalten gelesen und dachte, das wäre auf die hintere Trommelbremse zurückzuführen.
    Ihr habt schon recht: wenn ein Hersteller ein Trommelbremssystem mit ABS entwickeln würde, mit super Ansprechverhalten und einem Bremsweg, ähnlich unserer NCs, so bei um die 39 Metern von 100 auf 0, warum nicht?
    Im Motorradbereich finde ich die gesetzliche ABS-Pflicht ab 2016 sehr gut; man kann ja, für die ganz Hartgesottenen, in einigen Modellen abschaltbare ABS einbauen.
    Zu dem, was Ryker über den Autobereich schreibt, wollte ich noch anmerken, dass ich da den direkten Vergleich jeden Tag haben kann, denn der Clio meiner Frau ist hinten noch mit Trommelbremsen ausgestattet.
    Wenn ich nun von ihrem auf meinen PKW umsteige, dann merke ich schon, dass meine Bremsen etwas besser zupacken, und noch etwas ist vielleicht interessant:
    In strengen Wintern, bei bestimmten Witterungseinflüssen, setzt sich manchmal Nässe in den Trommeln ab, die über Nacht gefriert und dann dazu führt, dass beim morgendlichen Start die hinteren Räder blockieren.
    Ich gebe dann meiner Frau meinen Autoschlüssel, lasse sie mit dem Golf, der vier Scheibenbremsen hat, zur Frühschicht fahren und freue mich darauf, mit dem Clio, unten, im Hof, wie ein Irrer hin und er zu rutschen, bis sich die Räder wieder zu drehen beginnen… :auto-driving:
    Blöd wäre vielleicht nur, wenn man so parkt, dass man bergauf starten muss.


    Es grüßt
    sin_gentleman

    Neider im Umfeld, ok, aber in der eigenen Familie, das finde ich besonders schade.
    Und wenn es die neueste „Panigale“ gewesen wäre, den Leuten kann doch egal sein, wofür du dein Geld ausgibst.
    Bei mir ist es so gewesen, dass die Nachbarn angelaufen kamen, als ich das neu gekaufte Motorrad zum ersten Mal in der Einfahrt geparkt habe, um dann auf den Stufen meines Elternhauses mit mir Sekt zu trinken.
    Weder gab es ansatzweise Neid, noch einen einzigen irgendwie negativen Satz zu hören;
    nur die etwas vorsichtig gestellte Frage:
    „Wenn die ganz neu ist, dann hat sie aber mindestens 5000 € gekostet, oder?“
    „Mit einigen Extras + Anmelden sogar fast 6000, und da waren sogar schon 300 € Rabatt dabei…“
    „Oha, so viel Geld, aber dafür fährt man so ein Motorrad ja auch viele Jahre…“.
    Langsam glaube ich, ich bin in einer „arme-Leute-Gegend“ aufgewachsen, wenn ich bedenke, dass ein 5- 6000 € Motorrad so einen Auflauf verursachen kann… ;).


    Es grüßt
    sin_dekadente,


    der dich auch zu deinem neuen Bike, mit dem du sicher viel Spaß haben wirst, beglückwünschen will… :clap: :handgestures-thumbsup: :handgestures-thumbup: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupright: :clap:

    Als letztens von "Satan" und "Hölle" die Rede war, habe ich mich erinnert, dass es noch was Schlimmeres gibt.
    Überlegt euch aber bitte gut, ob ihr den Link wirklich anklicken wollt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es grüßt
    sin_depri,
    der es traurig findet, dass seine Heimat von diesen Zombies und ihrer hirntoten Fangemeinde in den Dreck getreten wird... :naughty:

    Okay, Sitzbänke:
    Man denkt doch nicht vor dem Kauf eines Motorrades schon über eine neue Sitzbank nach.
    Der Wunsch kommt doch eigentlich immer erst nach der einen oder anderen größeren Tour.


    Aber die Wege des Unaussprechlichen sind wahrscheinlich ebenso unergründlich wie die des Herrn… :pray:.


    meint
    sin_christo

    Wer auf Technik von gestern steht, kann ja ruhig zur Bonneville greifen, die zwar als 48 PS-Version erhältlich-, aber weder für Geld noch gute Worte mit ABS zu bekommen ist.
    Ich frage mich nur, was an dem alten Eisen 9000 € wert sein soll.
    Die zweite Scheibenbremse oder das angestaubte, kreuzbrave Aussehen dieser Schlaftablette auf zwei Rädern?


    Es grüßt
    sin_moto,
    der dann dem Scrambler oder der Truxton den Vorzug geben würde, vielleicht, weil die beiden in seinen Augen was Rebellisches haben - wenn halt nur diese schrottige Technik nicht wäre… ;)


    Vom Preis mal abgesehen, der echt ein Witz ist: Die SR 400 hat hinten nur eine Trommelbremse und ABS ist, genau wie bei der schrottigen Kawasaki W 800, gar nicht zu bekommen.
    Wer so was noch von früher hat, ok, aber als Neufahrzeug würde ich ihnen in Deutschland die Zulassung verweigern.
    Dass "Retro" auch anders geht, zeigt Honda mit der schon optisch sehr gelungenen CB 1100, in die nur die allerneuste Technik verbaut wurde.


    Es grüßt
    sin_cb1100-fan.. :handgestures-thumbsup: