Aus der "Motorradfahrer" vom Januar 2014:
Mit der MT-07 bringt Yamaha auch in der Einstiegsklasse ein Modell aus der Serie "Masters of Torque". Noch gibt es keinen offiziellen Preisangaben, hinter vorgehaltener Hand wird aber das Wort "günstig" in den Mund genommen, wonach man von circa 6000 Euro ausgehen darf. Darunter soll der Fahrspaß aber keineswegs leiden. So wurde der flüssigkeitsgekühlte Reihenzweizylinder nach der Crossplane-Philosophie konstruiert, die auch beim Drilling der MT-09 und dem Four der R1 zum Tragen kommt. Durch die Kurbelwelle mit 270 Grad Hubzapfenversatz und einer unregelmäßigen Zündfolge soll ein besonders charakterstarker Motor mit spontanem Ansprechverhalten und guten Durchzugswerten kreiert worden sein. Vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich haben die 75 PS aus 689 cm³ Hubraum leichtes Spiel mit den 182 Kilogramm (vollgetankt, mit ABS) Fahrzeuggewicht. Vibrationen erstickt der ohnehin schwingungsgekoppelt und neu konstruierte Motor zusätzlich mit einer Ausgleichswelle. Leichte, geschmiedete Kolben, kompakte Brennräume und versetzte Hubzapfen tragen zu einem effizienten Umgang mit dem Inhalt des 14-Liter-Tanks bei. Lediglich 805 mm Sitzhöhe sowie die Drosselbarkeit auf 48 PS werfen die MT-07 direkt in den Kampf um die Gunst der Führerscheinneulinge.
Ich denke, dieses Modell mit einem Staufach + Hondazeichen versehen, wäre der Weihnachtswunsch einiger Forumsteilnehmer in Bezug auf eine Weiterentwicklung der NC-Reihe.
Es grüßt
santa claus_moto
