Beiträge von sin_moto


    Hübsch sehen sie aus, aber ob da im Forum wirklich Wechselgedanken aufkommen... ;)?
    Ein Kollege von mir fährt eine "Fireblade".
    Ein verrückter Hund, bei dem man sich wundert, dass er überhaupt noch am Leben ist...:twisted:.


    Es grüßt
    sin_moto

    An meinem Außenthermometer sind 12°, Schnee ist für die nächsten Tage keiner gemeldet, aber ich muss für den Clio meiner Frau noch Winterreifen besorgen, was ich morgen gleich in die Wege leiten will.


    Es grüßt
    sin_moto


    Also bei uns lagen die andauernd in der Kaufhalle rum, weil sie keiner kaufen wollte.
    Die Leute haben gelästert, man könne Darmverschluss von den Kubaapfelsinen bekommen... ;).


    Es grüßt
    sin_moto


    P.S. Die waren nicht lecker, die waren wie Stroh... ;)

    Was kann denn die neue AT eigentlich besser als der modifizierte und meiner Meinung nach sehr wertig aussehende neue Crossrunner oder als der Crosstourer?
    Ist nicht zu befürchten, dass sich die Klientel der AT vor allem aus der Käuferschaft der beiden Schwestermodelle rekrutieren wird?
    Das würde zwar die Kunden nicht stören, bestimmt aber die Buchhalter bei Honda.


    Es grüßt
    sin_moto

    Hallo Ryker,
    vor knapp einem Jahr hast du in Bezug auf die MT-09 noch geschrieben:


    (Re: Yamaha MT-09 Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 15:56)
    Und heute mischst du bei den Abtrünnigen selbst kräftig mit… :o?
    Nicht dass ich was dagegen- oder gegen die AT sagen will, ich fürchte nur, dass wie hier bald von Fremdenlegionären überschwemmt werden… ;).


    Es grüßt
    sin_moto

    Hallo Matthifant, die MZs kamen zwar ebenso aus Zschopau, haben aber mit der Firma ZPMOTO nichts zu tun.
    Hier kannst du einiges über den Motorradbau in Zschopau nachlesen:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradbau_in_Zschopau


    Die 125er MZ war übrigens zu DDR-Zeiten ein Exot, der wahrscheinlich eher für den Export bestimmt gewesen ist.
    Die Jugendlichen wollten seinerzeit lieber eine 150er, die etwas mehr Leistung hatte und ebenso wie die 125er schon von 16-jährigen gefahren werden durfte.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der 2012 mit einer „Muz 500 Silver Star“ (34 PS) eines Kollegen eine Runde drehen durfte