Beiträge von Miketronic

    Der größte Vorteil von Iridiumkerzen ist die lange Haltbarkeit. Bis zu 100.000Km sind keine Seltenheit, da relativiert sich der Anschaffungspreis wieder - einfach einbauen und vergessen.
    Außerdem habe ich festgestellt das durch den extrem fokussierten und daher heißeren und präzieseren Zündfunken durch die sehr dünne Elektrode die Laufruhe bei Standgas besser ist. Bei einem 2 Zylinder Motor ist der Unterschied nicht gravierend und bei 4 Zylindern schon gar nicht - das gebe ich zu - aber bei einem 1 Zylinder weiß ich aus eigener Erfahrung das der Unterschied sehr deutlich wahrzunehmen ist, was bedeutet: es bringt was!


    LG Mike

    Ich suche diese Sturzbügel für die Forza 750. Leider habe ich noch keinen Shop gefunden der mir das liefern kann. Fündig bin ich im Chinashop taobao.com geworden, leider ist mein traditionelles Chinesisch ziemlich schwach :) und die üblichen Übersetzungsprogramme helfen auch nicht weiter, weil spätestens beim Bestellvorgang steigen die aus.

    Daher meine Frage: kennt jemand dieses Teil bzw. weiß jemand wo man das bestellen kann ohne Chinesisch zu können?

    Auf alibaba habe ich leider nur die Version für die kleine Forza gefunden und sonst konnte ich bis jetzt trotz intensiver suche nix finden.;(

    Notfalls würde ich auch die Version in Silberfarbe nehmen und dann selbst lackieren....



    Danke für eure Mühe!

    Bei einer Einspritzanlage wird das über den Luftmengensensor geregelt. Der Vorteil ist, das beim Saugmotor etwas weniger Kraft gebraucht wird um die Luft anzusaugen - allerdings wird dieser "Leistungsgewinn" wohl zu vernachlässigen sein. ;)

    Da ist er ziemlich weit gekommen, manche schaffen nicht mal das  ;)


    Wenn Dir meine (wahre) Geschichte gefallen hat - eigentlich war sie noch nicht zu Ende:

    Nachdem die Story mit dem falschen Kurvenradius allgemein belächelt wurde, änderte er die Erzählung dahingehend, das er so stark in der Kurve gelegen ist das er mit dem Seitenständer an einem Kanaldeckel hängengengeblieben ist :lachen:
    Als ich Ihn Jahre später bei einem Treffen noch mal sah konnte ich es mir nicht verkneifen ihn nochmal zu fragen wie es jetzt wirklich gewesen sei. Die Reaktion: "Kein Kommentar" ^^

    Damit hast Du wohl leider recht! Ist IMHO aber nicht nur eine Frage wie lange man schon fährt sondern auch eine gewisse Lernresistenz mancher Zeitgenossen. Das erinnert mich an einen Fahrer aus einem anderem Forum dem ich - da er erst ein Jahr Fahrpraxis hatte - empfohlen hatte doch einmal ein Motorradtraining bei einem renomierten Veranstalter zu machen, da ich aus eigener Erfahrung wußte das die paar Unterrichtsstunden das Fahrkönnen und die Sicherheit wesentlich verbessern können.
    Die Reaktion war sinngemäß: "Sowas brauch ich nicht, ich bin sowieso der Beste"

    Ein halbes Jahr später flog er aus einer Kurve (klassischer Alleinunfall) und erklärte dann dies sei die Schuld des Strassenplaners weil dieser die Kurve falsch berechnet und gebaut hätte - dazu erübrigt sich wohl jeder Kommentar ;)

    LG Mike

    Ich habe beide Bücher und würde auch empfehlen beide zu kaufen (kostet nicht die Welt) weil das Übungsbuch wie Du richtig sagst der praktische Teil ist, aber eigentlich baut es auf das Theoriebuch auf das dann im 2.Buch praktisch umgesetzt wird. Wenn man verstehen will warum und wozu die Übungen gut sind, ist es wichtig das erste auch zu lesen! Bringt auch einige Aha-Erlebnisse zur Selbsterkenntnis weil sicheres Motorradfahren viel mit der eigenen Psyche zu tun hat. ;)
    Jedes gute praktische Motorradtraining hat zuerst einen theoretischen Teil (meist 2-3 Stunden) bevor es ans fahren geht.

    @tdmschurli

    Das passt schon! Wird auch soweit ich mich erinnere im Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel (Pflichtlektüre für Motorradfahrer) als einzig sichere Methode im Strassenverkehr empfohlen weil es bei richtiger Geschwindigkeit unmöglich ist auf die Gegenfahrbahn bzw. ins Schotterbett zu kommen!


    Das beliebte Kurvenschneiden hat leider nur Nachteile. Wenn man in einer Linkskurve der Mittellinie zu nahe kommt ist man meist schon mit dem Kopf über der Gegenfahrbahn was sich bei Gegenverkehr als fatal erweisen kann und meist kommt man danach dem Bankett gefährlich nahe - mein Schwager verbrachte deshalb eine unerfreuliche Nacht im Spital mit jeder Menge Schotter in der Unterhose ;)
    Bei Rechtskurven landet man dann am Kurvenausgang fast immer auf oder über der Fahrbahnmitte!
    Kleiner Tipp: Wenn die Kurve richtig gefahren wurde sollte man am Ende fast in der Fahrspurmitte sein.


    Auch im Rennsport wo es bekanntlich keinen Gegenverkehr gibt :-)) wendet man die Technik des Hinterschneidens immer an wenn danach eine Gerade folgt weil man so früher beschleunigen kann!


    LG Mike

    Neue Batterie ist immer gut, kostet nicht die Welt und gibt eine gewisse Sicherheit ;)
    Wenn es dann noch auftritt dann wird es wohl der Spannungsregler der Lichtmaschine sein ( "Über- und Unterspannungsfehler beim Auslesen") - die gehen ab und zu gerne kaputt, gibt es auch günstig als Nachbau im Aftermarket.


    Bin schon gespannt was Du berichtest - auch wenn der Fehler behoben ist - weil das hilft den Nachkommenden!


    LG Mike