Hallo,
meine x-adv wird in Thailand bewegt, ich lebe hier seit 3 Jahren, hier mein subjektiver Bericht : Die ersten 1000 km sind gegessen,….und das Gericht mundet .
Für einen Motorradfahrer wie mich, 34 Jahre im Sattel von Motorrädern,….keine 500er Rodeln , sondern bis auf meine Kawasaki 650 in Thailand immer mindestens 1 Liter Eisen, war das Gefühl am Anfang ein wenig pervers.
Man steigt auf einen Roller, der gerne einen GS sein möchte, sitzt aber sobald das Ding fährt auf einem Motorrad.
Man muss vorwegnehmen : Sie ist keine 750er wie wir sie aus Österreich kennen, eine mit mehr als 100 PS, 5-stelligem Drehzahlmesser und einem 1. Gang bis über 100.
Der 2 Zylinder poltert ein wenig wie die gute alte XT 500, ohne deren Vibrationen, schiebt ab 1500 U/min mächtig an und die Automatik schaltet bei normaler Fahrweise bei 3000 U/min in den nächsten Gang. Bei Tempo 100 liegen auch genau 3000 U/min an,
Stichwort Automatik : ebenfalls ein perverses Gefühl…….aber war das auch nicht das 1. Automatikauto auch ?
Das Doppelkupplungsgetriebe arbeitet ohne Leistungsverlust, katapultiert Dich von der Kreuzung weg, dass die anderen Großroller glauben sie sind im falschen Film,……und es schaltet eigentlich immer richtig.
Vor einer Kurve mit der Motorbremse arbeiten ? Easy, denn links sind 2 Schaltwippen, wo man jederzeit manuel eingreifen kann.
55 PS sind hier ein Thailand anbetracht des Verkehrs und der Strassen vollkommen ausreichend , schneller als 140 km/h zu fahren ist nicht lebensbejahend,….und die geht sie ohne sich anzustrengen. Honda sagt 175 km/h…….ich werde es nie erfahren ![smile :)](https://nc750.de/forum/core/images/smilies/emojione/263a.png)
Die Motorrad Räder und das Enduro Fahrwerk sind für schlechte Strassen wie gemacht,…..die X-ADV bügelt alles weg, ….kleine und größere Unebenheiten und auch bei Löchern hat man nicht das Gefühl darin zu versinken,…..der lange Radstand macht sie unglaublich stabil - der niedrige Schwerpunkt sehr sehr handlich.
Unter den Sitz passt ein großer Helm oder sonstiges,…..eine Beifahrerin spürt man gar nicht, …gut, meine hat 45 kg,….aber auf der Kawasaki , die ich immer noch habe , spüre ich sie wesentlich mehr, was auch daran liegt, dass die Kawa beim Bremsen tief eintaucht, die Honda mit ihrer UpsideDown Gabel nicht .
Die Enduroreifen haben defacto keine Aufwärmzeit, schmieren aber auch bei Hitze nicht, so wie es manche Reifen gerne tun,….sie fahren sich wie normale Tourenreifen,….kneifen aber auch bei Sand und Schotter nicht.
Jetzt nach 6000 km sieht man schon den Sägezahn, sie fahren sich nicht ganz exakt, meine Kawasaki hatte Dunlop Sportmax, Supersportreifen sind hier in Thailand besser, da es immer heiss ist, .....ich habe jetzt die Pirelli bestellt, denke so in 2000 km ist der Wechsel.
Der Verbrauch ist um die 4 Liter konstant, mehr Stau , dann habe ich knapp über 4, mehr Freiland dann unter 4 Liter. Hier liegt sie rund einen Liter unter der Versys, vielleicht sogar 1,5 Liter.
Der Tank könnte größer sein, nach 250 km blinkt in der Regel die Reserveanzeige.
Würde ich sie wiederkaufen : ja ![smile :)](https://nc750.de/forum/core/images/smilies/emojione/263a.png)