Beiträge von Werner

    Hi Robin,
    ich hatte früher einige Zeit 4-10 und habe mich dann an den schönen Tagen im März oder November (z.B. März 2012) geärgert, dass ich nicht fahren durfte. Deshalb habe ich jetzt 3-11, was ich für mich als optimal empfinde. Im Februar sind die schönen Tage eher die Ausnahme.
    Dann viel Spaß beim Fahren.
    Werner

    Hi BOB,
    den Hurric Doppel-Enddämpfer Pro 2 gibt es noch nicht so lange für die NC, deshalb war das im letzten Jahr noch kein Thema. Sieht aber mindestens genauso gut aus wie der IXIL Hyperlow. Kannst ja mal ein paar Bilder machen.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Leider wurden seine „genialen“ Beiträge hier gelöscht. Einmal wollte er einem neuen Forumsmitglied den Auspuff über den Schädel ziehen. Sicher nicht für Alle lustig!
    Eigentlich habe ich das nie richtig verstanden, weil er ja etwas verkaufen will. Mit dem Beitrag im 500er Forum outet er sich ja selbst, da die Klientel dort nicht viel anders sein wird als hier (vielleicht etwas jünger?).
    Aber anscheinend ist er so verbittert, das es NC700er Kunden nicht gut haben bei ihm. Obwohl ich auch zweimal bei ihm gekauft habe – vor dem Forumsrauswurf-, würde ich jetzt eigentlich Niemandem mehr empfehlen, dort zu kaufen.


    Werner :obscene-smokingsombrero:
    Allen einen schönen Vatertag

    Ob der ne ABE dafür hat!? :)
    Wäre schön zu sehen, wie der TÜV gucken würde, wenn man das in die Papiere eintragen lassen wollte.
    Ich nehme an in den USA fährt der ganz legal damit rum.
    Werner :obscene-smokingsombrero:

    Weil ich eigentlich keine Scheibe am Motorrad mag und auch keine brauche, da ich 95% nur in der Stadt fahre, war ich schon lange auf der Suche nach einer kleineren/kürzeren Scheibe. Habe dann endlich die MRA Sportscheibe für die NC700S gefunden. Hier mal im Vergleich zur Originalscheibe:
    [attachment=4]s1.jpg[/attachment]
    Zwar wirklich kürzer aber leider auch deutlich breiter. Im eingebauten Zustand sieht das Mopped aus wie ein Dinosaurier. :twisted:
    Also wird klar, die ausladenden Seitenflügel an der Scheibe müssen ab. Kurze Recherche im Internet wie man dass machen könnte. Da gibt’s Varianten mit Dremel, Laubsäge oder Bandsäge. Zum Glück habe ich einen netten Bekannten mit einer Bandsäge, da bleibt mir das Laubsägengefrickel erspart. Dann mit Kreppband abgeklebt, angezeichnet und mit einem Bierchen bewaffnet zum Bekannten. :obscene-drinkingcheers:
    [attachment=3]s2.jpg[/attachment]
    Nach dem Sägen gefällt mir die Scheibe schon deutlich besser. Leider müssen die Kanten wieder glatt gemacht werden, aber das ist einfacher als ich zuerst gedacht hatte. Das Material ist relativ weich, so dass man mit einer Feile auch größere Unregelmäßigkeiten ausgleichen kann. Also zuerst mit einer groben Feile, dann mit einer feinen und zum Schluss mit feinem Schmirgelleinen und einem Geschirrtuch nachpoliert. Das Ganze hat keine halbe Stunde gedauert.
    [attachment=2]s3.jpg[/attachment]
    Scheibe wieder angebaut, sieht zwar ganz ordentlich aus, aber ist mir irgendwie immer noch zu groß und zu rund. Aber wenn man nochmal sägt könnte das Ding dann zu klein oder für den Popo sein. Also was kann man machen? :think:
    War dann am überlegen, mir eine Art Muster aus Pappe oder ähnlichem zu machen, damit ich mit einer Schere so lange schneiden kann, bis es mir gefällt. Da Pappe aber nicht die Form hält (zu labberig) habe ich dann dünnes Blech und eine Blechschere genommen. Wichtig war mir, die schw… Rundung oben an der Scheibe weg zu bekommen und die Scheibe etwas eckiger zu machen.
    Also nochmal: abkleben, mit Blechschild anzeichnen und mit Bierchen bewaffnet zur Bandsäge. Jetzt bin ich richtig zufrieden, auch wenn es vielleicht nicht Allen gefallen wird.
    [attachment=1]s5.jpg[/attachment]
    Nachtrag: Ich vermute, dass man die Betriebserlaubnis verliert, wenn man an der Scheibe rum sägt. Deshalb rate ich hier ausdrücklich Niemandem, das Gleiche zu tun :law-police: . Allerdings fertigt der Hersteller die Scheibe in verschiedenen Formen je nach Fahrzeugtyp, die alle in der ABE aufgeführt sind. Das gezeichnete „Beispiel einer Ausführung“ für eine Ducati ähnelt meiner zersägten Scheibe eher als dem ursprünglichen Zustand. Würde man noch den mitgelieferten Kantenschutz aus Gummi anbringen, würde kaum jemand erkennen, dass es nicht original ist. Schlussendlich könnte man sich auch für 40 € den Segen vom TÜV holen, aber ich muss erst mal die Scheibe abzahlen! :lol: (Mal sehen, ob in einem Jahr der TÜV etwas merkt :P (5/2014)!)
    [attachment=0]s4.jpg[/attachment]
    Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hallo DWAIN
    habe jetzt nur einen Schaltplan der S hier:
    Grün (G): Masse
    Rosa/Blau (P/Bu): Rücklicht und Kennzeichenleuchte (ist auf dem Schaltplan beides zusammen)
    Grün/Gelb (G/Y): Bremslicht
    Gruß, Werner

    da mach ich doch mal 'nen Punkt bei den Fuffzigern. Bei 880 Mitgliedern ist die Statistik eh' nicht mehr ganz aktuell mit 125 Stimmen.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero: