Beiträge von Werner


    Hallo BillBo,
    bist Du noch zufrieden mit dem Mivv Suono? Überlege, vom IXIL zum Mivv zu wechseln. Habe leider keine Bilder dazu gefunden. Ist der Mivv etwas schmaler als die original Tüte und wo hast Du ihn gekauft?
    Schon mal vorab Danke für eine Antwort.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hi Köbes,
    ich denke, Axel wundert sich nur, warum die Teilkasko bei Vandalismus zahlen sollte, was ich mich auch frage!
    Ansonsten tut mir das Leid mit dem Umschmeißen. Davor hat wohl jeder irgendwie Angst.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Sehr schöner Bericht Loki!
    Ich hätte echt Angst davor, die ganze Zeit links zu fahren, bzw. das zwischendurch mal zu vergessen!
    Viel Spaß bei weiteren Touren.


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hallo Joerg,
    habe Deine Frage erst jetzt gesehen (hatte Urlaub). Das Blau/Weiße Kabel geht nur von der Sicherung (15A, Sicherung 8) an den Abblendschalter und Lichthupenschalter. Von dort dann direkt zum Scheinwerfer in den Einezelfarben blau und weiß. Mehr ist nicht dran. Verstehe nicht, warum sonst keiner geantwortet hat!?
    Beste Grüße,
    Werner


    Hi Didi,
    meinst Du mit Pressefuzzis die beiden Redakteure der Zeitschriften (Thilo Kozik und Guido Bergmann), die schreiben doch immer recht gute Fahrberichte! Oder meinst Du einen anderen Artikel? Da waren auch keine Eindrücke von irgendwelchen Teilnehmern?
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    In den Zeitschriften "Motorradfahrer" und "Motorrad News" (jeweils die Ausgabe vom Juni) wird die 390er Duke ausgiebig getestet und schneidet dabei sehr gut ab, so dass man Lust auf eine Probefahrt bekommt.
    Die "Motorrad" empfinde ich als zu BMW lastig und lese die schon lange nicht mehr. Vor gut einem Jahr gab es dort Testberichte von unserer NC, die auch nicht so euphorisch waren, allerdings sehen die Verkaufszahlen und Erfahrungen jetzt anders aus.
    Gute Fahrt, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Hi Micha,
    ich habe den IXIL nur drauf, weil er deutlich besser aussieht als der originale Feuerlöscher. Hatte den IXIL vorher an einer Jamaha gesehen und mich "verliebt". Der Sound ist mir eigentlich ziemlich egal, obwohl ich sagen muss, das einige meiner Bekannten der Meinung sind, dass mein Moped jetzt endlich wie ein richtiges Motorrad klingt!? Leider ist das so.
    Leistungssteigernd ist der IXIL nicht, der frisst eher 1 bis 2 PS an Leistung (entsprechende Tests an anderen Mopeds), was man aber nicht merkt. Dazu gibt es hier im Forum auch schon ausgiebige Diskussionen.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    In der neuen Motorrad NEWS stehen die Zulassungen für April. Darin gewinnt die S deutlich und belegt einen guten dritten Platz fast gleichauf mit der Kawa ER-6n. Mir ist nur nicht klar, wo die 3550 BMW’s rumfahren. In Berlin sieht man die eher selten (fast gar nicht). Der Unterschied zur X ist schon recht deutlich. Ich vermute, dass das auch etwas am Preis liegt, da 6000 € eine gewisse „Schallgrenze“ darstellen. So war es bei mir jedenfalls, obwohl mir die S auch etwas besser gefällt. Mein Händler in Berlin hatte letztes Jahr im Mai schon mehr S als X verkauft.
    Wie sieht’s denn mit unserer Statistik aus, habe den alten Thread leider nicht mehr gefunden?


    In froher Erwartung, dass die S bald auf Platz 2 rückt! :)
    Werner


    BMW R 1200 GS - 3.550
    Kawasaki ER-6n - 940
    Honda NC 700 S - 932
    BMW F 800 R - 834
    BMW F 700 GS - 773
    BMW F 800 GS - 734
    Honda NC 700 X - 707
    Kawasaki Z 800 - 664
    BMW R 1200 R - 652
    BMW S 1000 RR - 580


    Hi erniehonda,
    es ist die GPDS-H01, habe ich selbst verbaut. Kommt einfach an den roten Diagnosestecker. Wird kurz angelernt, aber zeigt den Gang nur im eingekuppelten Zustand an (Verhältnis Drehzahl/Geschwindigkeit).
    Gruß, Werner