Bei mir ist sogar10W50 drin.
Alles kein Problem.
10 ist für die Kaltphase.
30 bis 50 für 100°
Ein 50er Öl ist länger Viscös, bracht die NC zwar nicht, tut dem Motor aber gut, vor allem auf der angestrengten Sommerrunde.
Bei mir ist sogar10W50 drin.
Alles kein Problem.
10 ist für die Kaltphase.
30 bis 50 für 100°
Ein 50er Öl ist länger Viscös, bracht die NC zwar nicht, tut dem Motor aber gut, vor allem auf der angestrengten Sommerrunde.
Heute die Tochter (mit Yamaha xj600s Diversion) 260 km durch den Taunus gescheucht.....fettes Grinsen überall.
18° am Rhein....
Jeder, der dort schon mal zügiger unterwegs war, weiß, daß Motorräder und PKW nicht kompatibel sind.
Es heißt zwar Touristenfahrten, aber die meisten brettern los, viele überschätzen sich, jeder fährt sein heimliches Rennen.
In der Bremszone ist der Sportwagen im Vorteil, nach der Kurve das Motorrad....Probleme sind vorprogrammiert.
Schaut man sich dann noch die unterschiedlichen Fahrspuren an, so finde ich die Trennung von beiden Gattungen großartig.
Ich habe solche Schrauben nie gefunden, egal wieviel ich zerlegt habe.
161 km Vogelsberg.....zum Mund wässrig machen.
Alles anzeigenMan *muss* aber auch feststellen (da existiert in einer Demokratie leider keine "Alternative") : Faschistische Propaganda, Hetze, Falschinformation und gruppenbezogener Menschenhass ist nicht politisch - noch nie gewesen! Es hat auch keinen Anspruch darauf "Meinung" zu sein, denn es fehlt jeglicher Platz für andere Meinungen in diesem auf Lust an der Gewalt geprägten Weltbild.
Von daher: bitte stehen lassen - wer sich dermaßen im Internet selbst entblößt verdient negative Reaktionen.
Mit einem freundlichen "Faschos raus"
Ganz schwer... Wer darf beurteilen und bewerten......
Anmerkung:
Dies ist ein Motorrad-Forum.
Politische Diskussionen sind hervorragend geeignet in sowas mehr als Unfrieden einzustreuen.
Meine Empfehlung ist es dies zu löschen.
Zumal es ein extrem Komplexes Thema ist, wo sehr viel mehr Hintergrundwissen notwendig ist, als bisherige Teilnehmer -beider Ansichten- erkennen lassen.
Die Lektüre von Rainer Zittelmann ist hierbei hilfreich.
Ich schenke dir den Luxus recht zu behalten.
Was ich von deinen Äußerungen halte, behalte ich für mich, verstehen wirst du es eh nicht.
Schönen Vormittag
Schön für dich.
Ich bin komplett anderer Meinung, schließlich kenne und nutze ich beides.
Daß du dies nicht verstehst akzeptiere ich.
Punkt
Alles anzeigen... und mit einem Tempomat und dessen Funktionsweise hat dieses Teil nun wirklich gar nichts mehr zu tun.
Das sagtest du schon.
Ein Tempomat ist einfach von der Bedienung.
Eine Gasgriffhilfe erfordert mehr Kreativität.
Wenn man weiß, wie es funktioniert.....
.....aber was sollst, ihr braucht einen elektronischen Tempomaten, der alles automatisch ohne eigenes Zutun regelt.