Hallo, ...
also, zu dieser Diskussion denke ich, ....
dass Motorräder, welche ein höheres Standgeräusch (derzeit mit mehr als 95 db definiert) haben, auch im Fahrbetrieb (egal, ob jetzt "lärmmindernd" betrieben oder nicht) eine höhere Geräuschkulisse verursachen, als Fahrzeuge mit (deutlich) weniger Standgeräusch (z.B. Honda NC = 85 db). Es wird wahrscheinlich ein Motorrad mit 85 db im normalen Fahrbetrieb immer noch weniger Lärm verursachen, als eines mit 95 db oder mehr, ....
Es fallen für die Anwohner diesen Gegenden daher schon ein Teil dieser extrem lauten Fahrzeuge weg, ....
Weiters hat die Polizei auch eine Möglichkeit, Motorräder mit modifizierter Auspuffanlage zu prüfen und zurückzuweisen, .... da ja das Standgeräusch relativ einfach gemessen werden kann, das Fahrgeräusch zu aufwändig festgestellt werden kann, ...
Und - lieber ein Fahrverbot für laute Motorräder als ein generelles Motorradfahrverbot, .... und je mehr Fahrverbote dieser Art, um so mehr wird der Druck auf die Hersteller steigen, wieder leisere Fahrzeuge anzubieten, ....
Und ja, auch ich wohne in der Nähe einer stark befahrenen Straße, und ich finde es unsinnig bis hirnbefreit, wenn da welche vorbeifahren, die ich in zwei Kilometer Entfernung noch hören kann, .....
LG Rudi