Beiträge von HONDA NC 750 X DCT

    Hallo,
    also, ich hab den Öler seit dem Frühjahr, bin gut 6000 km damit gefahre, bin sehr zufrieden, Kette versaut nicht so wie mit Kettenspray (Staub bleibt nicht so kleben, ...)
    Hab mir angewöhnt, alle 200 km zu drehen,
    Ölbehälter hab ich links an der Fussrastenhalterung befestigt, Hab das in einem anderen Thread mit Fotos dokumentiert.
    Wichtig - den Schlauch nicht kürzen, dann fliesst das Öl langsamer und verteilt sich besser auf der Kette.
    Rudi

    Hab mir bei Tante L...... die Moosgummigriffe (ca. € 10,-) gekauft und nur die Moosgummis (ohne Kunststoffinnenteil) über die Seriengriffe mit ein bisschen Seife drüber gezogen. Fahre so schon seit zwei Jahren, ..... Hält fest, ... kein Verrutschen, ...

    Hallo, …
    ja, das wäre mir auch schon einmal fast passiert, …..
    hab mir dann umgehend beim Schlüsseldienst einen Schlüssel nachmachen lasse (ohne Wegfahrsperre), hat € 20, - gekostet, habe diesen an einer versteckten Stelle am Motorrad befestigt, …. falls es mir doch einmal passieren sollte, kann ich mit diesem Schlüssel das Helmfach öffnen, und bei mehrtägigen Touren deponiere ich den Zweitschlüssel (mit Wegfahrsperre) ganz unten im Helmfach, für den Fall, das ich so blöd sein sollte, und den Erstschlüssel verliere, ….


    Rudi,

    Hallo,
    hab mich, eher nur aus Interesse, kürzlich bei einem Schlüssel Dienst erkundigt.
    Schlüssel ohne Wegfahrsperre (nur für Helmfach), kostet € 20,-
    Schlüssel mit Wegfahrsperre und elektronisch freischalten, kostet € 90,-
    Lt. Aussage vom Honda Händler kann man aber nur max. zwei Schlüsel gleichzeitig bei der Wegfahrsperre registrieren,


    Hoffe, ich konnte helfen
    Rudi

    Hallo, ..
    also, ich hatte auch am Anfang ein ähnliches Problem, das mit dem Lenker etwas nach hinten neigen hab ich auch gemacht, und dann noch, wie in einem anderen Thread bereits einmal beschrieben, bei Tante L...... die Moosgummigriffe (ca. € 10,-) gekauft und nur die Moosgummis (ohne Kunststoffinnenteil) über die Seriengriffe mit ein bisschen Seife drüber gezogen. Weil damals jemand nachgefragt hat, ob das schon was sei, ich fahre seit zwei Jahren so, und die Moosgummigriffe halten bombenfest, bisher kein verrutschen, etc,...
    Durch die dadurch dickeren Griffe und die bessere Dämpfung habe ich kaum noch Probleme.


    Rudi