Beiträge von HONDA NC 750 X DCT

    Für mich ist der perfekte Reifen für die NC der Conti Road Attack 3,

    Sehr guter Grip, gutes Handling, Laufleistung auch sehr gut,... Preis halt nicht der billigste, aber sein Geld auf alle Fälle wert,...

    Als billigere Alternative gibt es jetzt den Conti Road (gleich wie der frühere Conti Road Attack 2 Evo, nur in Asien gefertigt)

    Also, die Bilder im Link von Dons zeigen aber die NC Modell 2020,....

    Und ja, von einer NC mit 800 bzw. 850 ccm oder einer kleineren Africa Twin wird auch schon ein paar Jahre geträumt und geschrieben,.... und Wünsche positioniert,...

    Und Honda wird 2021 nicht eine total überarbeitete NC bringen, um dann 2022 diese wieder komplett neu zu überarbeiteten,...

    Ich denke, wenn es 2022 bei der NC eine Änderung gibt, dann nur eher geringfügig, (neue Farben, oder andere Farbzusammenstellung,...) technisch wahrscheinlich kaum Neuerungen,...

    Aber das ganze ist nur Kaffeesudlesen,....


    LG Rudi

    Die beiden Hersteller hat Micha schon angedeutet, ich hab die von O...... (möchte keine Werbung für einen Hersteller machen)

    Wenn man aber bei Dr. Gugl "h7 led straßenzugelassen" eingibt, kommt man schnell zur Komptibilitätsliste des Herstellers, dann findet man ohne Probleme heraus, ob es für das Fahrzeug schon genehmigt ist, und ob ein Adapter erforderlich ist,....

    Diese H7-LED Lampen sind nur für PKW vorgesehen,...

    ------------

    Bei NC bis BJ 2015 sind Halogenscheinwerfer mit Halogenlampen H4 verbaut = Abblendlicht und Fernlicht in der 2-Fadenlampe integriert,... da gibt es keine straßenzugelassenen Lampen,...

    Ab BJ 2016 hat die NC LED Scheinwerfer,....


    Da ich vorher eine BC BJ 2014 hatte und jetzt eine BJ 2019 habe, kann ich einen deutlichen Unterschied erkennen,...

    Bei Nacht ist der LED Scheinwerfer deutlich besser und heller, sowohl Abblendlicht und Fernlicht,...

    Bei Tag wurde ich ein paar mal angesprochen, ob ich nur das Begrenzungslicht eingeschaltet habe, da es nur wenig leuchtet, fahre deshalb seither bei Tag immer mit dem Fernlicht,....

    Es gibt seit kurzem von einem namhaften deutschen Leuchtenhersteller für PKW H7-LED Lampen mit Straßenzulassung.

    Hab mir diese jetzt besorgt (mit erforderlichem Adapter ca. € 120,-), da ich mit dem normalen H7-Licht nicht sehr zufrieden bin.

    Heute eingebaut und gerade ein Probefahrt durchgeführt.

    Genehmigung (ABE) kann man sich dann vom Lampenhersteller herunterladen (Zulassung für DE für viele verschiedene Fahrzeuge vorhanden, für AT noch etwas weniger,....) und ausdrucken (muss mitgeführt werden)


    Ich muss sagen, das LED Licht ist schon um einiges besser als mit normalen H7 Lampen, bin begeistert,.... man merkt, dass es deutlich weißer und heller ist,....

    hab es aber noch nicht probiert, wie es sich z.B.: bei Nebel oder Regen verhält, ob da eine Selbstblendung oder dgl. auftritt.

    Austausch geht ganz einfach, nur die vorhandenen Lampen herausgeben und die H7-LED mit Adapter reingeben, ganz einfach und ohne Probleme, so wie beim Lampentausch,..... (ein bisschen eine Fummelei, weil natürlich kaum Platz vorhanden ist)


    LG Rudi

    Bei meiner NC mit DCT hatte vergangenes Jahr die Werkstätte 10 W 40 reingegeben, die Schaltvorgänge waren immer etwas ruppig, vor allem bei noch kaltem Motor, beim Ölwechsel vor ein paar Wochen aber darauf bestanden, dass 10 W 30 reinkommt, die Schaltvorgänge sind seither viel geschmeidiger.

    Wahrscheinlich sind die ganzen Steuerzeiten der Elektronik und Hyraulik auf 10 W 30 abgestimmt, welche eben beim Öl mit höherer Viskosität nicht mehr perfekt stimmen,...