Meine passen natürlich auch nicht....
Gibts ne passende Alternative bei polo ?
Beiträge von Alex
-
-
Habe die gleichen Leuchten und das gleiche ist mir beim Anbau auch schon durch den Kopf gegangen...allerdings ist mir bei noch keinem Fahrzeug ne H3 Birne kaputt gegangen..
Mein Problem : der linke Scheinwerfer hat manchmal irgendwie n Wackler ... da muss ich auch nochmal ran.... -
Zitat von bike-didi
Ja, ich auch - tolle Reifen! Wetten doch (Temp.)!! Ich habe den aktuell hinten auf der SZR (vorn M3):
Im SZR-Forum meinen auch einige, der würde wg. Gewicht und Motorleistung nicht richtig warm und daher nicht zur SZR passen. Meine Erfahrungen sind da aber anders. Selbst bei den aktuellen geringen Temperaturen. Gestern bin ich 30 KM gefahren, beide Reifen waren hinterher richtig schön warm...
. Warum sollte der PiPo dann nicht auch auf der X funktionieren? Und geradeaus laufen muss die ja nicht...
Schnittiges Teil
-
Naja, viele andere wiederum sind mit dem Teil zu frieden und da ich es einmal hier liegen habe
-
Haste vieleicht zu oft oder zu kurz vor Fahrtende geölt ?
-
Danke @ fanek und bike-diddi...
Erstmal werde ich wohl den Loonman verbauen den ich noch von der Sammelbestellung liegen hab, sollte das scheitern werde ich mir auch einen Eigenbau zulegen , da ich nicht gewillt bin derart viel Kohle für einen Fertigen Öler auszugeben
-
Sooo, wer hat denn nun eigentlich schon alles montiert ? Mal abgesehen von denen die an der Montage derart verzweifelt sind das sie gleich ne BMW mit Kardan gekauft haben
Ich werd mich wohl die nächsten Tage mal ran machen
-
Die Passenden Größen sollen ja wohl noch kommen siehe erster Beitrag...
-
Hat schon jemand Infos zum Preis in den für uns interessanten Größen ?
-
Zitat von Fenek
Moin,
Auf meinen letzten drei Motorrädern (mittlere Enduros) setzte ich Kettenöler (Eigenbau ca. 10€) ein.
Verhältnis von Kosten, Nutzen und Aufwand sind für mich ideal.
Kein Kettenspannen zwischen den Reifenwechsen erforderlich (ca. 5tkm), bei Leistungen und Drehmomenten ähnlich der NC.
Demnach käme ein Zahnriemen aus diesen Gründen nicht in Frage.
Einzig umweltschutztechnisch der Einwand, das eine Kette über die 5tkm ca. 150-200 ml Schmiermittel abschleudert.
Egal ob aus Öler oder Sprühdose.Gruß Ulf
Könntest du deine Kettenöler mal vom Aufbau her erklären und hättest du eventuell ein paar Bilder ?