Beiträge von Alex

    Ich freue mich ebenfalls für dich , ich hatte ja schon an anderer Stelle erwähnt das ich sie auf jeden Fall mal probefahren will, auch wenn es wahrscheinlich auch bei mir nicht dabei bleibt :whistle:


    Somit wahr ich heute mal beim örtlichen KTM Händler , Oton : wir sind froh wenn wir dieses Jahr noch eine zum Verkauf bekommen.....somit ist auch erstmal kein Vorführer in Planung.... :cry:


    Da muss ich dir leider wiedersprechen... Sowohl die Anpassung beim Ändern der Radgröße als auch die Eichung z.B. bei Taxis oder Einsatzfahrzeugen mit UDS (Unfalldatenschreiber) erfolgt ausschließlich elektronisch und wird im Steuergerät geändert.... ;)


    Da das Wetter vorhin wieder genial war, war ich auf 2 Rädern unterwegs und habe nebenbei mit Hilfe meines Garmin etrex n bissel Forschung fürs Forum betrieben :lol:


    Geschwindigkeit real .......... Abweichung +


    50 kmh ------------- 7 km/h
    100 ----------------- 15
    164 ----------------- 24 (Höchstgeschwindigkeit)



    :whistle:

    Deswegen schrieb ich ja extra laut Tacho ..... :whistle:


    Die Nörgeleien am Tacho halte ich für maßlos übertrieben :roll: die meissten Serienfahrzeuge haben eine Abweichungvon ca 10% ... das weiß man und damit ist gut...


    Für ebenso überzogen halte ich den Preis von diesem Speedohealer.... wenn ich's ganz genau wissen will und nicht rechnen kann klemm ich mir eben nen Sigmatacho an die Kutsche und gut ist...


    Und jetzt lasst die Kirche mal im Dorf.... ;)

    Hier nun auch mein Erfahrungsbericht zumThema kleineres Ritzel:


    Das Motorrad fährt sich wesentlich homogener und kraftvoller, ich habe nicht das Gefühl mehr schalten zu müssen als vorher.
    Beim Kraftstoffverbrauch kann ich keinen Unterschied feststellen, mal kurz zum testen auf die AB , aufrecht sitzend mit GIVI Scheibe 188 km/h lt. Tacho....


    Fazit : das 15er Ritzel sollte Serie werden..... für mich ein echter Gewinn .... :dance:


    Das tritt bei der Verwendung diverser alternativer Kraftstoffe in erhöhtem Maß auf aber auch bei der Verbrennung von normalem Benzin , nur eben nicht in so einem hohen Maß....
    Und es ist lediglich Kondenswasser ;)


    Biodiesel gibts noch an wenigen Tankstellen, wesentlich öfter findet er beispielsweise noch in derLandwirtschaft Verwendung , wo er direkt bezogen wird...