Das verjährt so schnell nicht ....
das ist Betrug umd lebensgefährlicher dazu !
Das sollte Dir bewusst sein, zumal deinen Schilderungen nach keineswegs vernünftig repariert wurde.
Deinen weiteren Beschreibungen nach würde ich unbedingt den Rechtsweg gehen und wie weiter oben erwähnt meinetwegen bei der hiesigen Polizei anfangen.
Dir stehen entweder die Kosten für eine vernünftige Reparatur + Wertausgleich ( weil Unfallfahrzeug)
Oder die Erstattung des Kaufpreises OHNE Abzüge zu.
Beiträge von Alex
-
-
Okay, Danke !
Weisst Du zufällig noch ob Michelin normalerweise markiert? -
Ich vermute aufgrund dieser Unfallgeschichte das die Holme verzogen sind , jedoch haben die wenigsten Werkstätten die Möglichkeit das vernünftig zu prüfen....
Somit eine wirklich schwierige Geschichte, zumal du nichts genaues über den damaligen Schadensumfang weisst...
Ich persönlich würde dem Verkäufer bzw. Vorbesitzer sowas von Beine machen.... Anfangen würde ich eventuell bei der Polizei , schon da sollte sich anhand der Fahrgestellnummer rausfinden lassen ob mit diesem Fahrzeug ein Verkehrsunfall registriert wurde.
Desweiteren würde ich in jedem Fall den Klageweg beschreiten insofern sich der Verkäufer nicht drehen sollte.
Es ist vor allem ein echtes Sicherheitsproblem, da Du nicht weisst was passiert ist und vor allem ob vernünftig geprüft und instandgesetzt wurde.Zum Gabelöl: das kann durchaus schon nach relativ kurzer Zeit und 10-15tkm ziemlich siffig sein.
-
Zitat von bike-didiAlles anzeigen
Wenn man nicht alles selbst erledigt....

Den Reifen mit Fahrspaß-Versicherung habe ich heute montiert...

Ich Blödmann beim Einbau noch mit meinem Kumpel gequatscht und erst beim Einbau des Hinterrades bemerkt, dass da noch meine Klebegewichte dran waren. Also offensichtlich nicht gewuchtet... .
Und nicht nur das: den hinteren Reifen hat er sogar so montiert, dass die leichteste Stelle entgegengesetzt des Ventils ist...
.Nächstes Mal mache ich es lieber wieder selbst...
Das wollte ich Dich schon länger fragen... Markieren alle Reifenhersteller die leichteste Stelle des Reifens ?
Bei meinen Michelin konnte ich keine derartige Markierung finden... -
Meiner Meinung nach liegt da ein mechanisches Problem vor , das sich von Wundermittelchen eher nicht beeindrucken lässt.
1. Hat die Gabel vielleicht schonmal "nen kleinen weg gekriegt" ?
2. Gabelfedern ausgelutscht
3. Gleitbuchsen verschlissen / beschädigt
4. Ölkanäle zu -
Auf die Laufleistung bin ich auch ziemlich gespannt, sollte sie mir wirklich zu kurz sein hole ich je nach Profiltiefe des Vorderreifens vielleicht nochmal einen einzelnen Hinterreifen , ansonsten dann den Pilot Road zum gleichen Preis , mit dem war ich auf meiner ersten Bandit auch sehr zufrieden...
Mit deiner Kostenrechnung hast Du natürlich recht... montieren und wuchten tue ich selber ...
EDIT: Was ist denn Deine Reifenquelle ?!

-
23 PS finde ich persönlich knapp bis dürftig... und der Stahlauspuff geht garnicht....

-
Zitat von bike-didiAlles anzeigen
Sogar in der Bucht gibt es den PiPo für diesen Preis: http://www.ebay.de/itm/Satz-Mi…m2582500790#ht_140wt_1233
Beim Online-Reifenhändler sind die in der Regel sogar noch günstiger!Das war jetzt nicht genau auf den Pfennig gefuchst aber bei mopedreifen.de , wo ich meisstens bestelle gibt's in unseren Größen entweder den Pilot Power oder den Pilot Road für 170-175€
https://www.mopedreifen.de/sho…1001123&formodell=1001123
Wenn jemand noch ne günstigere Adresse hat, immer her damit

Mehr als 200€ würde ich persönlich nicht ausgeben, finde ich echt zu arg.....
didi: an dieser Stelle nochmals DANKE! für die Tip's zum Pilot Power, ich bin mit dem Reifen absolut glücklich

-
Ich war ja fast schon gewillt Metzeler eine zweite Chance zu geben und eventuell mal den Tourance Next zu probieren wenn ich wieder neue brauche....
Dann hab ich mir eben mal spasses halber die passenden Größen raus gesucht
ca 265€€€ der Satz....NEIN DANKE
da wird's für knapp 100€ weniger lieber wieder ein Satz Michelin, entweder wieder PiPo oder PiRo von denen weiß ich das sie kleben

Sorry aber das ist mir echt zu heftig.....

-
Zitat von bike-didiAlles anzeigen
Im KTM-Forum ist übrigens die Rede davon, dass in Mattighofen bei allen Motoren Kurbelwelle und Kolben getauscht werden.... Obs stimmt:::
Getauscht kann ich mir nicht vorstellen.... wohl eher montiert, das wurde auch schonmal in einem Interview mit einem KTM Menschen bekannt gegeben. Der Grund dafür liegt wohl darin das der indische Partner keine Nikasilbeschichtung in entsprechender Qualität liefern kann
