Beiträge von Alex


    Naja... die VStrom 650 kostet ja schon 8390€ , ich denke die 1000'er wird zwischen 10 und 12000€ liegen und das ist mir deutlichst zu fett....

    Die neue V Strom hat schon was und gefällt mir auch , besonders in dieser Farbkombi
    [attachment=0]Screenshot_2013-09-22-09-57-51-1.png[/attachment]
    ich befürchte nur das mir die Lust am Mopped vergeht , wenn der Preis bekannt wird... :whistle:



    Ach ja, auch ein nettes Gerät für die kleine Feierabendrunde oder den Arbeitsweg:
    [attachment=1]2013-09-15-16-17-52-1744157768.jpeg[/attachment]
    ein Nachbau der Honda Dream http://www.motomobil.at/test-t…/485-skyteam-ace-125-test

    Erstmal freue ich mich wahnsinnig für Dich und im zweiten Moment hast du mein volles Mitgefühl !
    Mein Fahrlehrer sagte immer "mit dem Motorradfahren und auf die Fresse fliegen, ist es wie mit dem Saufen und dem Kotzen, wer das nicht irgendwann mal erreicht macht irgendwas verkehrt...."
    Recht hatte Er ... wie wahrscheinlich die Meissten schon erfahren mussten, solange es bei ein paar Schrammen am Mopped und ein paar blauen Flecken bleibt, ist das immernoch großes Glück im Unglück.
    Wenn's (noch) nicht das eigene Mopped ist, ist's schon deutlich ärgerlicher und meisst auch teurer....
    Ich wünsche Dir trotz des Zwischenfalls jede menge Freude mit der Duke, dreh ein paar Runden für mich mit ;) :roll:


    Ich bestell mir jetzt erstmal nen Leo :dance: :whistle:

    Kleiner Zwischenstand :


    Profiltiefe neu hinten 6,5mm , aktuell nach 2tkm 4,5 mm, die Reifen werden also ca insgesamt 4-5 tkm halten.
    Die Reifen sind über die gesamte Breite gleichmäßig abgefahren und von der Performance bin ich nach wie vor absolut begeistert, trocken wie nass vermitteln die Reifen immer absolutes Vertrauen , es ist schon erschreckend was bei nasser Straße und selbst im strömenden Regen alles geht...


    Mir persönlich ist die Laufleistung zu gering , da ich auch längere Touren mit Autobahnetappen fahre,
    wer seine NC aber mehr als Kurvengerät für die Hausstrecke nutzt und nicht viele Kilometer schruppt , für den ist der PiPo durchaus eine günstige Alternative mit überragender Performance .


    Meine nächsten werden wohl die Pilot Road 1 werden.


    Rausgeschmissenes Geld waren die Schlappen trotzdem nicht, im gegenteil, es war 1. ein Versuch und zum 2. Habe ich durch die PiPo's nach den schlechten Erfahrungen mit den Z8 erstmal richtig Vertrauen zu meiner X gewonnen , gerade was extreme Schräglage und Nässe angeht...

    Hallo Günther, erstmal Herzlich Willkommen im Forum.


    Bei der 3cm höheren Variante ist die Sitzbank insgesamt um 3cm aufgepolstert, würde ich beim nächsten mal eventuell machen um den Kniewinkel noch etwas entspannter zu gestalten. Andererseits könnte es aufgrund meiner verbauten 35mm Heckhöherlegung fast zu hoch werden, hängt aber natürlich von der persönlichen Körpergröße ab.
    Manche schwören auf eine Geleinlage , manche nicht.... falsch machen kannst du wohl nichts damit....

    Die Benelli ist wirklich schnittig und mit 82 PS mehr als ausreichend, das Drehmoment finde ich etwas dürftig mit 52Nm.
    Optisch erinnert sie mich stark an einen Mix zwischen Kawa er6 und Yamaha Mt 03....


    Hatten wir eigentlich schon die Suzuki GW 250 Inazuma ?!?
    http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=1323
    Wie ich finde eine schönes, günstiges und vor allem einfach zu wartendes Alltagsmotorrad, auch fahrtechnisch sehr angenehm handlich, trotz des recht hohen Gewichtes von 180 Kg.
    Ich befürchte allerdings , das sie mangels Nachfrage wohl nicht sehr lange im Programm bleiben wird....