Ich habe mir einen besorgt....schau nachher mal nach und poste es heute Abend.
Der Verstellbare und der doppelte von Louis passen nicht !
Beiträge von Alex
-
-
Hier nun die Bilder , erste Erfahrungen von Gestern sind positiv, auf den Heckbürzel haben es 3-4 Spritzer geschafft aber Sitzbank und Fahrer blieben sauber.
Bedingungen waren erschwert, da es gestern ordentlich verschmutzte Straßen und gelegentlich Regen gab....
[attachment=0]PicsArt_1381032411866.jpg[/attachment][attachment=1]PicsArt_1381032298251.jpg[/attachment]
-
Zitat von SuperSport
Suzuki hat den Preis der V-Strom 1000 bekanntgegeben: 9.999,00 GBP= 11.816,03 EUR
Lag ich doch mit meiner Schätzung garnicht so schlecht....
Einen Ticken günstiger könnte sie aus steuerlichen Gründen bei uns sein...
Wie gesagt , mir gefällt sie auch nach wie vor sehr gut aber das ist mir eindeutig zu fett, in der Preisklasse kaufe ich mir ein neues Auto was mich einige Jahre auf Arbeit schleppt und diverse andere Nutzen erfüllt.
Für ein Spassmobil währe mir das eindeutig zu viel.... -
Zitat von Xlight
Na ja Andreas das ist eben alles relativ, eine 30er Baustelle wenn sie überschaubar ist und die verbleibende Fahrspur zudem breiter ist als eine normale einspurige Landstraße wird kein Hindernis für Motorradfahrer.
Auch auf solchen Strecken wie z.B. Rothenberg, bei der wie du auch weißt "wegen schlechtem Belag" weite Strecken für Motorräder auf 30km/h reglementiert sind fährt doch ein "normaler" Motorradfahrer seine 100 weiter.
Klar ich gebe dir recht, wenn einige Supersport'ler im Tiefflug an den 200km/h kratzen, das gehört eindeutig nicht auf die Landstraße.Ich habe eine ganze Weile überlegt ob ich dazu etwas schreibe.... aber ich mach's einfach mal ...
Einen batteriebetriebenen Heiligenschein hat mit sicherheit keiner aber wenn es als Kavaliersdelikt abgetan wird vorsätzlich 70 km/h zu schnell zu fahren ist der Spaß definitiv vorbei und der Punkt erreicht an dem sich mir die Halsvenen stauen.
Das Deutschland aufgrund der laschen Strafen das Land der Raser ist , ist ja leider über unsere Grenzen hinaus bekannt, das sich dies aufgrund von Lobbyismus so schnell nicht ändern wird ist eigentlich das traurigste daran.
Ich würde gerade bei solchen Verstößen italienische Verhältnisse bevorzugen, Fahrer einknasten, Karre versteigern und als kleines Andenken eine Geldbuße die noch die Enkel abstottern...
Für deutsche Verhältnisse währe ich ja schon neben einer anständigen Buße mit einer Bedenkzeit von 2 bis 5Jahren zufrieden, die man dem Betreffendem unbedingt einräumen sollte, damit dieser in Ruhe herausfinden kann ob er sich in Zukunft an Gesetze halten will oder die Sache mit dem Fahren bis auf Fahrrad und Schubkarre besser lässt.
Wenn jemand der Meinung ist er müsse seine eigenen Regeln erfinden, soll er sich von mir aus den Schädel einrennen aber so gut sein und Frau, Kinder sowie unbeteiligte aus dem Spiel zu lassen....Nebenbei bemerkt ist genau das der Grund das ich meisst alleine oder mit maximal 1-2 anderen Fahrern unterwegs bin, die halbwegs vernünftig fahren und mich meisst von irgendwelchen Ausfahrten fernhalte.
Ich habe fertig ....
-
Richtig... wird sicherlichlich auf beiden Seiten ordentlich schleifen.... lieber links senkrecht nach unten wegführen und rechts in Nullgasstellung kurz unterm Estarterknopf mit ner kleinen Schlaufe zur Bewegungsfreiheit
Werde mal Bilder machen
-
Zitat von ompo58
Das scheint ein Standartteil zu sein , sollte also genauso aussehen wie auf dem Bild
[attachment=0]Screenshot_2013-09-25-15-58-37-1.png[/attachment]
Wenn ich's dran habe gibts natürlich n Foddo
Hier die Anbauanleitung http://www.fechter.de/pdf/DE/M…erlaengerung%20hinten.pdf
-
ompo58: Von der Socke oder dem Spritzschutz ?
@ryker: das wusste ich nicht, ich habe nur etwas über ein deutlich schmaleres und kürzeres Teil gelesen was Didi mal probiert hat.
-
Ich habe an meiner X unmittelbar nach Kauf eine Federbeinsocke montiert und kontrolliere gelegentlich, bis jetzt keine Probleme mit Staunässe..... ab und zu gibts ne Ballistoldusche und gut ist
Für's Heck hab ich mir gestern das Teil bestellt http://www.ebay.de/itm/3905114…_trksid=p3984.m1497.l2649
-
Ich hab mir jetzt auch den Leo geholt und bin schwer zufrieden , beim ersten starten mit eater war ich zunächst enttäuscht, seit dem er 2-3 mal richtig warm gefahren wurde klingt er jedoch richtig kernig.
Ich habe mal eine Runde ohne eater über die Hausstrecke gedreht.... klingt ziemlich gut , ist aber deutlich zu laut...
Das entfernen des Eaters war absolut kein Problem, ich habe einfach mit einem Hammerstiel etwas gekattelt... ging wirklich super leicht....Und um diese Frage nochmal aufzugreifen:
Zitat von Alexkann mir jemand sagen ob der leo vince "höher kommt" als der originale ? Ich frage weils dann zimlich eng mit dem Seitenkoffer wird....
Zitat von AlexDanke Harry !
Dann kann ich das wohl vergessen .... bei mir bleiben zwischen orig. Pott und Koffer ca. 5mm.
Träger von Givi ,Koffer Moto Detail...Mir bleibt mit dem Leo mehr Platz zum Koffer als mit dem Originalen Endschalldämpfer...
-
Der ist alt... aber immer wieder gut...