Beiträge von achtzehn99



    und ich habe die oberen Bilder nicht geöffnet und dachte, es handelt sich um nen "echten" LKW :doh:


    ich wartet nun auf die Interphone-Halterung für mein IPhone und auf die 50Liter Gepäckrolle =)


    Skagen :clap:


    hier ebenfalls mein Lieblingsstück, auch eine Skagen/Denmark, die allerdings während der Arbeit schon was abbekommen hat, siehe Ziffernblatt :(


    Naja...dieses Jahr im Dänemarkurlaub kommt dann eine Neue :dance:



    Hallo Arno,


    herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, eine X zu kaufen. Das DCT habe ich auch bei der Probefahrt genossen, konnte mich aber dann doch nicht ganz vom Schalthebel verabschieden.


    Viel Spaß mit der X und hier im Forum.


    Grüße aus dem Odenwald

    Könnte bei mir gut aussehen, an dem Wochenende fängt mein Urlaub an :dance:


    Wir hatten ursprünglich geplant, an dem Samstag wegzufahren, aber das verschiebt sich vermutlich, sodass ich da Zeit haben könnte.


    Ich stelle mich hier im Stammtisch nochmal etwas "genauer" vor...


    Ich bin Jonas und komme aus Reichelsheim, bin 23 Jahre alt und soeben von einer 636er Ninja auf die X umgestiegen. Hatte leider beruflich mit Motorradunfällen zu tun, konnte aber nicht ganz darauf verzichten, deswegen geht es jetzt gemütlicher mit der X zu ;)


    Wenn ich mal nicht mit der X und der Fee auf dem Sozius unterwegs bin, laufe ich mit dem Hund oder spiele Fussball im Verein.


    Naja, wir werden uns ja sicherlich mal persönlich kennenlernen :whistle:


    Bis dahin, schönes Deutschlandspiel noch!

    zum Thema 1000er-Inspektion... ich befürchte mein Händler wird bei der Inspektion ne Menge Asche von mir verlangen, wenn man bedenkt, dass der Anbau von Handprotektoren (2-fach-Befestigung) knapp 100 :!: :!: :!: Euronen gekostet hat. :o


    Daher die Frage: Wer kennt in Südhessen ein fairen Freundlichen? Mir kommt es so vor, als gäbe es so was nicht. Zumindest habe ich bislang 3 Werkstätten getestet und von keiner war ich überzeugt. Bei meiner 636er Ninja, deren Platz für die X geräumt wurde, bin ich einfach immer zu einem befreundeten 2Rad-Mechaniker gegangen, der kann aber leider nicht an der X hantieren, da ja dann die Garantie verfallen würde...


    Und gleich eine zweite Frage: Kann auch eine freie Meisterwerkstatt die Inspektion durchführen, ohne die Garantie zu gefährden? Bei meinem Auto ist das zumindest so...


    Über Antworten würde ich mich freuen,


    hondajanische Grüße aus dem Odenwald

    Also ich habe beides Lederkombi und Textilkombi. Ich persönlich finde, dass es auch nicht verkehrt auf einer X aussieht, mit Lederkombi zu fahren. Aber meiner Meinung nach sollte jeder in dem Outfit fahren, in dem er sich wohl und Sicher fühlt.


    Wobei ich sagen muss, dass ich die Lederkombi auch nur habe, da ich vorher eine 636er Ninja gefahren bin. Was ich mich momentan nur stört, sind die Racingstiefel. Nicht weil es komisch aussieht, sondern weil die einfach nicht bequem sind :x Aber da kommen bald neue Touringstiefel..