Beiträge von Andy 292

    https://salt-and-pepper.eu/unternehmen/ueber-uns/
    Ja, diese Verdoppelung findet immer noch über Betterplace statt.
    Und diese Verdoppelung findet nur über Betterplace statt!
    Diese Verdoppelung gibt es immer noch! Ich weiß nicht wie lange noch!
    Wenn Ihr für "mein" Projekt spenden möchtet, dann bitte schnell!
    Ich weiß nicht, wie lange "Salt and Pepper" noch eure Spenden verdoppelt!
    Ich jedenfalls habe gerade eben noch einmal 100€ gespendet, um daraus dann 200€
    für "mein" Projekt zu generieren!


    Wer Geld für das "unnütze" Hobby des Motorradfahrens hat, hat eventuell auch ein bisschen Geld
    für Menschen in Afrika (hier speziell ein Dorf in Uganda) übrig, damit die Menschen dort Zugang zu sauberem
    Wasser bekommen können.


    Ich wünsche mir Spenden von euch, damit dieses Projekt erfolgreich durchgeführt werden kann.
    Natürlich können wir "nicht die Welt" retten, aber die Wasserversorgung in einem Dorf in Uganda können
    wir verbessern. Schritt für Schritt geht es vorwärts!


    Guckt einmal, was ihr alles habt... und versucht euch vorzustellen, ihr müsstet jeden Tag mehrere Kilometer
    gehen um Wasser zu bekommen. Und das müsstet ihr auch noch erst abkochen, um es als "Trinkwasser" zu bezeichnen!


    Da ist wahrscheinlich jeder von euch bei mir: Gott sei Dank müssen wir das hier nicht machen. Wir drehen einfach den Hahn auf...


    Aber nun gebt euch einen Ruck und ermöglicht uns als "Ingenieure ohne Grenzen", ein solches Projekt in einem Dorf in Uganda
    umzusetzen. Wir arbeiten an diesem Projekt unentgeldlich, wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden, niemand von uns nimmt Geld
    für seine Arbeit. Die Spenden-Gelder gehen zu 100% in das Projekt. Wie gesagt, unsere Ingenieurs-Tätigkeit geben wir unentgeldlich dem Projekt!


    Meine erneute Bitte: Bitte gebt uns eure Spende (Spendenquittung erfolgt, wenn ihr eure Adresse im betreff angebt und sagt, dass ihr
    eine Spenden-Quittung haben möchtet)


    Eure Spende bitte an:
    Ingenieure ohne Grenzen
    DE89 5335 0000 1030 3333 37


    Verwendungszweck: (bitte unbedingt angeben) UGA-IOG07
    (Dann wird das Geld zu 100% auf "meinem" Projekt gebucht)


    Ich danke euch und wir sehen uns dann eventuell in Bebra!!!


    Gruß
    Andy

    Tach auch,
    ich bin bei den Computern absolut aufgeschmissen. Ein einmal laufendes System läuft bei
    mir immer viele Jahre, weil ich mich nicht traue, irgendetwas zu verändern.
    Nun aber zickt mein "XP-Computer" rum und verabschiedet sich bisweilen durch den berühmten "blue-screen".
    Also muss das was neues her, bevor der alte sich gar nicht mehr starten lässt!


    Ich werde mir also wohl einen neuen mit WIN10 als Betriebssystem kaufen.
    Mein "alter" hat als Mail-Programm Outlook 2003 drauf.
    Nun würde ich natürlich gerne die Mail-Ordner und die enthaltenen Mails in ein "WIN10-kompatibles" Programm
    importieren. Ich habe aber keine Ahnung, wie das geht. :( :(
    Hat eventuell irgendjemand von euch so etwas bereits gemacht und könnte mir eine entsprechende Information geben?
    Sollte ich Outlook 2010, 2013 oder gar 2016 (wobei ich von 2016 schon viele schlechte Kritiken gelesen habe) kaufen?
    Welche Programme können die "pst"-Dateien von Outlook 2003 lesen/importieren?
    Also: Ich kaufe mir einen Rechner mit WIN 10 installiert und möchte ein Mail-Programm dazu haben, dass meine "alten" Mails
    (die in einer "pst"-Datei gespeichert sind) importieren kann.


    Eventuell löst meine Frage jetzt verschiedene Lachanfälle aus, aber, damit kann ich leben. Ich brauche einfach Hilfe!


    Gruß
    Andy

    Hier in D:
    Kaum Schnee (also, in Wirklichkeit "keiner"), Dauerfrost, tagsüber immer wieder sonnige Perioden.


    In GR:
    50cm Schnee, Dauerfrost, die außen an den Häusern angebrachten Wasser- (und vor allem Abwasser-)
    Rohre sind zugefroren, kein Strom (also funktionieren auch die Heizungen nicht), kein Telefon...


    [attachment=2]9.JPG[/attachment]
    [attachment=1]35.JPG[/attachment]
    [attachment=0]37.JPG[/attachment]


    Das war vor ca. 30 Jahren das letzt mal so...


    Aber die Menschen kommen "gut" damit zurecht. Die meissten haben auch noch einfache Holzöfen.


    Inzwischen taut es aber auch wieder. Tagestemperaturen von 5 - 8 Grad momentan, ab nächste Woche Mittwoch
    dann wieder hoch 2-stellig.


    Gruß
    Andy


    Gibt es sowas mit ABE?


    Gruß
    Andy

    Eine Batterie (richtiger:"Akku") ist KEIN Verschleißteil und sollte länger als 2 Jahre halten.
    2 Jahre Gewährleistung gelten auch hier! Nach 6 Monaten tritt allerdings die sogenannte
    "Beweislast-Umkehr" in Kraft. Also dann müsste der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits
    bei Auslieferung vorhanden war.
    Hierbei gilt im Allgemeinen:
    Der Käufer muss lediglich darlegen können, dass er das Gerät ordnungsgemäß behandelt hat.


    Bei Kosten weit über 100€ würde ich es wohl darauf anlegen, mit Hilfe von Zeugenaussagen
    darzulegen, dass die Batterie "dem Verwendungszweck entsprechend" behandelt wurde.
    Ob das bei einer Moped-Batterie für ca. 50€ zielführend ist, muss jeder selbst entscheiden.


    Eventuell mal mit dem freundlichen HH reden und ein "Bonbon" für die nächste Inspektion heraushandeln...


    Gruß
    Andy


    Ich hatte lediglich einen tatsächlich vorgekommenen Vorgang geschildert.
    Deine Unterstellung, ich würde hier eine Anleitung "wie man seine Versicherung bescheißt" geben,
    verbitte ich mir.
    Auch ich habe eine Vollkasko für mein Moped!


    Gruß
    Andy

    Also, die meissten hier haben doch eine Teilkasko-Versicherung (also gegen Diebstahl).
    Bei mir hat mal jemand versucht, das Motorrad zu stehlen. Dabei ist es wohl umgefallen! :mrgreen: :mrgreen:
    Vor Schreck hat der potenzielle Dieb dann "das Weite" gesucht und ist abgehauen.
    Mein Versicherungs-Makler hatte dann geschrieben "Beim Diebstahlversuch beschädigt" :whistle: :whistle:
    Natürlich musste da eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahl-Versuch erstattet werden... :mrgreen:


    (Ein Schelm (Schuft) ist, wer Böses dabei denkt)
    König Edward III. von England (1312–1377)


    Gruß
    Andy

    Also ich habe ein "1 Event-K. Doppelzimmer zur Alleinbenutzung" gebucht und bereits bezahlt.
    Meine Frau hört mein sehr lautes Schnarchen wohl nicht, bzw. sie schläft tief und fest. Sie hat kein Problem.
    Meine Tochter hingegen hat bereits im Badezimmer eines Hotelzimmers (trotz Ohrstöpsel)
    geschlafen, weil sie mein "Geschnarche" nicht ertragen hat.


    Wenn also alle "Stricke reißen" sollten, dann biete ich das zweite Bett an.
    Aber bitte dann hinterher kein Gemecker wegen des Schnarchens...


    Ach so: Anreise am Donnerstag, Abreise am Sonntag.


    Gruß
    Andy